MMOGA-EA FC25
Seite 44 von 565 ErsteErste ... 3442434445465494144544 ... LetzteLetzte
Ergebnis 431 bis 440 von 5650
  1. Re: Borussia Dortmund

    #431
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.123
    Vergeben: 0

    Standard

    Am Sonntag: BVB beim "Hallelujah-Cup"
    in Wattenscheid und DFB-Pokal-Auslosung

    Auf die Fans von Borussia Dortmund wartet ein spannender Sonntag: Zunächst können sie den ersten Auftritt des neu formierten Teams und des neuen Cheftrainers Jürgen Klopp im Wattenscheider Lohrheidestadion erleben, anschließend werden die Lose für die erste Hauptrunde im DFB-Vereinspokal gezogen.

    Der Pay-TV-Sender Premiere überträgt die Auslosung ab 16.30 Uhr live. Auf Vize-Pokalsieger Borussia Dortmund wartet in der ersten Hauptrunde entweder einer Der Ball rollt wieder.der vier Zweitliga-Aufsteiger (Ahlen, Oberhausen, FSV Frankfurt, Ingolstadt) oder einer jener 28 Klubs, die zwischen dritter (Paderborn, Erfurt, Jena, Aue, Offenbach, Unterhaching) und siebter Liga (Landesligist Fichte Bielefeld) beheimatet sind. Die Vertreter aus diesem Lostopf genießen Heimrecht. Gespielt wird zwischen dem 7. und 10. August, eine Woche vor dem Bundesliga-Start.

    Parallel findet am Sonntag im Wattenscheider Lohrheidestadion der "Hallelujah-Cup" statt, ein Geschenk des BVB-Hauptsponsors Evonik an das Ruhrbistum. Um 14 Uhr tritt Borussia Dortmund gegen Rot-Weiss Essen an. Der Sieger erreicht das Endspiel (17.30 Uhr), das Spiel um den dritten Platz wird um 16.15 Uhr angepfiffen. Der Gegner wird in der Partie MSV Duisburg - SG Wattenscheid ermittelt. Gespielt wird jeweils über zwei Mal 25 Minuten.

    Quelle: bvb.de
    -----------------------------------------------------------------------------

    Halleluja-Cup: Auslosung verspricht spannendes Finale

    Glücksfee Kerstin Stegemann zeigte sich zufrieden: "Wenn sich die Favoriten in den beiden Vorrundenspielen durchsetzen, erwartet die Zuschauer ein spannendes Finale." Die 178-fache Fußball-Nationalspielerin zog in der Evonik-Zentrale in Essen die Paarungen für den am 6. Juli 2008 im Wattenscheider Lohrheide-Stadion stattfindenden Halleluja-Cup.

    Danach treffen zunächst Borussia Dortmund und Rot-Weiss Essen sowie MSV Duisburg und SG Wattenscheid 09 aufeinander. Die Sieger der beiden Spiele, die jeweils 2x25 Minuten dauern, bestreiten das Finale, während die unterlegenen Teams um Platz 3 spielen.

    Der Halleluja-Cup ist ein Geschenk von Evonik an das Ruhrbistum Essen, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf wird der Bistums-Aktion "Gemeinsam gegen Kinderarmut" zur Verfügung gestellt. Die Preise für Stehplätze betragen 8 Euro, für Sitzplätze 12 Euro. Für Schüler, Studenten, Arbeitslose und Rentner liegen die Preise jeweils bei der Hälfte.

    Quelle: bvb.de

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  2. Re: Borussia Dortmund

    #432
    Legende Avatar von ReWwEr
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.289
    Danke
    31
    Erhielt 30 Danke für 30 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.797
    Vergeben: 0

    Standard

    das wird eine standortbestimmung für den BVB, hoffentlich schafft RWE einen Sieg gegen den BVB oder MSV

    0 Nicht möglich!

  3. Re: Borussia Dortmund

    #433
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.558
    Vergeben: 0

    Standard

    Das gibt den ersten Pokal für Klopp und co

    0 Nicht möglich!


  4. Re: Borussia Dortmund

    #434
    Legende Avatar von ReWwEr
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.289
    Danke
    31
    Erhielt 30 Danke für 30 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.797
    Vergeben: 0

    Standard

    ach was, mein favorit ist Essen

    0 Nicht möglich!

  5. Re: Borussia Dortmund

    #435
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.123
    Vergeben: 0

    Standard

    Ist ja eigentlich schon ein Pflicht Sieg auf den hinblick dern Ziele die der BVB hat.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  6. Re: Borussia Dortmund

    #436
    Legende Avatar von ReWwEr
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.289
    Danke
    31
    Erhielt 30 Danke für 30 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.797
    Vergeben: 0

    Standard

    ja die sind jedes jahr groß

    0 Nicht möglich!

  7. Re: Borussia Dortmund

    #437
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.123
    Vergeben: 0

    Standard

    Jubiläumsturnier in Rotterdam am 1. und 3. August 2008

    Feyenoord Rotterdam wird 100 Jahre alt und hat aus diesem Grund alle Vereine eingeladen, gegen die der große niederländische Verein jemals ein europäisches Finale spielen durfte. Dazu gehört auch der BVB, der in einem denkwürdigen Spiel 2002 sein zweites UEFA-Cup-Finale verlor.

    Gut 500 Karten sind für dieses Spiel seit einigen Tagen beim BVB erhältlich. Jeder Turniertag kostet 33,- EUR, und die Karten sind ausschließlich im Vorverkauf gegen Vorlage des Personalausweises erhältlich. Die Stadt Rotterdam hat einige Sicherheitsvorkehrungen für dieses Turnier festgelegt. So müssen nicht nur die

    Kartenkäufer in Dortmund, Glasgow und London namentlich erfasst werden, auch die Feyenoord-Fans bekommen nur gegen Vorlage ihrer "Clubkarte" ein Ticket für die zweitägige Veranstaltung.

    Wir möchten allen interessierten Fans an dieser Stelle einige Hinweise mit auf den Weg geben:

    - für unsere Fans ist der Sektor "GG" im Oberrang der Südkurve vorgesehen, links davon sitzen die Fans aus Glasgow, darunter die Fans von Tottenham, rechts ist ein Pufferblock vorgesehen
    - Eintrittskarten sind für alle Gästefans NUR im Vorverkauf erhältlich und nur gegen Vorlage des Personalausweises
    - die Karten kosten je Spieltag 33,- EUR, an beiden Tagen sind je zwei Spiele vorgesehen (Freitag spielt der BVB das zweite Spiel des Tages gegen Feyenoord, Sonntag das erste Spiel gegen Tottenham)
    - unsere Fans werden gebeten, sich auf dem Parkplatz "Beverwaard" an der A16 einzufinden (es wird Hinweisschilder geben), von dort aus werden alle mit Bussen zum Stadion gebracht
    - wir bitten die anreisenden Fans Kontakt zur Fanbetreuung aufzunehmen (fanbetreuung@bvb.de)
    - die BVB-Fanbetreuung wird ebenfalls vor Ort sein und zur Hilfe und weiteren Organisation bereitstehen

    ---------------------------------------------------------------------

    6:7 n.E. gegen RW Essen -
    Hajnals Schuss wird von der Linie gekratzt

    Es war der erste offizielle Auftritt von Neu-Trainer Jürgen Klopp und den BVB-Neuzugängen beim "Halleluja-Cup" im Wattenscheider Lohrheidestadion. Und der BVB durfte auch gleich den Startschuss zum Turnier mit der Eröffnungspartie gegen Rot-Weiß Essen geben. Dabei zog die Borussia mit 6:7 nach Elfmeterschießen den Kürzeren und musste sich so mit dem Spiel um den dritten Platz begnügen.

    Mit Subotic und Hajnal durften zwei Neuzugänge von Beginn an ran für die Elf von Trainer Jürgen Klopp. Neben dem für das erste Vorbereitungsspiel üblichen Sand im Getriebe zeigte die Borussia phasenweise schon sehr ansprechende Kombinationen. Doch auch das Team aus Essen trug zu einer insgesamt guten Begegnung bei.

    Die beiden ersten dicken Möglichkeiten gehörten nämlich Rot-Weiß Essen. Kurth wäre fast Nutznießer von Abstimmungsproblemen in der Hintermannschaft geworden, und Mölders verzog nach einem gewonnen Laufduell denkbar knapp. Den ersten Torschuss der Borussia gab es nach einer Viertelstunde zu verzeichnen. Subotic probierte es aus rund 20 Metern, allerdings zu harmlos. Viel besser war da Kubas Direktabnahme nach einer Flanke von Hummels, die Essens Schlussmann Maczkowiak nur mit Mühe entschärfen konnte. Auf der anderen Seite hatte Weidenfeller noch zweimal Glück, als erneut Mölders knapp den rechten Pfosten verfehlte und Mainka nur das Außennetz traf.

    In den zweiten 25 Minuten wirkte der BVB etwas druckvoller. Santana kam auf der rechten Abwehrseite zu seinem Debüt ebenso wie Sadrijaj im Sturm neben Klimowicz. Die beiden dicksten Gelegenheiten gehörten der Borussia. Eine Flanke von Kuba landete im Strafraum bei Tinga, der den Ball annahm aber etwas zu hoch über das Essener Tor zielte (32.). Nur vier Minuten später setzte Klimowicz Sadrijaj in Szene, der im Strafraum seinen Gegenspieler versetzte, Essens Torwart umkurvte und für Hajnal auflegte, dessen Schuss aber kurz vor der Linie abgeblockt wurde. Es sollte die letzte Torchance des Spiels sein, so dass die Entscheidung über den Finaleinzug im Elfmeterschießen fallen musste.

    Nachdem die ersten fünf Schützen beider Teams je viermal getroffen hatten, machte Essen den Finaleinzug in der achten Runde perfekt. Kuba scheiterte an Maczkowiak, und Karabas behielt vom Punkt aus für Essen die Nerven. Die Borussia musste sich so trotz eines ansprechenden Auftritts mit dem "kleinen Finale" begnügen.

    Borussia Dortmund - Rot-Weiss Essen 6:7 (0:0, 0:0) n.E.
    BVB: Weidenfeller- Rukavina (26. Santana), Hummels, Subotic, Dede - Kehl - Kuba, Tinga - Federico (26. Sadrijaj), Hajnal - Klimowicz.
    Essen: Maczkowiak, Czyszczon, Stefan Lorenz, Kotula (34. Karabas), Mölders, Aydin, Kurth, Mainka, Kühne, Michael Lorenz, Pagano.
    ----------------------------------------------------------------------

    4:5 gegen den MSV Duisburg:
    Elfmeter-Pech beim "Halleluja-Cup"

    Im Spiel um Platz drei beim Halleluja-Cup in Wattenscheid traf Borussia Dortmund auf den Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg. Der hatte sein Spiel gegen Gastgeber SG Wattenscheid 09 wie auch der BVB gegen Rot-Weiss Essen nach Elfmeterschießen verloren. Und auch hier musste der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt werden. Duisburg setzte sich glücklich durch.

    BVB-Trainer Jürgen Klopp hatte im Vergleich zum ersten Spiel gegen Essen die Startformation auf drei Positionen verändert. Zudem ließ Klopp nun mit zwei echten Stürmern agieren. Sadrijaj agierte neben Klimowicz, während Kruska für Tinga ins Mittelfeld rückte. Santana ersetzte Subotic in der Innenverteidigung neben Hummels.

    Der BVB kam weitaus besser ins Spiel als noch im Duell gegen Essen. Federico hatte nach acht Minuten bereits die erste Möglichkeit zur Führung. Die Borussia kontrollierte das Geschehen, ohne sich vorerst jedoch weitere zwingende Torchancen erspielen zu können. Erst in der 23. Minute setzte sich Klimowicz im Strafraum durch und legte für den sehr auffälligen Sadrijaj auf. Der zog sofort ab und zwang Starke im Duisburger Tor zu einer Glanzparade. Vom Querbalken prallte der Ball ab und vor die Füße von Hajnal, dessen Schuss um Zentimeter am langen Pfosten vorbei strich. Somit blieb es zur Pause vorerst torlos.

    Nach dem Seitenwechsel kam Duisburg mit einem Freistoß das erste Mal gefährlich vor das Gehäuse von Marc Ziegler. Ansonsten passierte im zweiten Durchgang nicht viel. Duisburg fand offensiv fast gar nicht statt, und die Borussia zeigte bis zum Strafraum teilweise gute Kombinationen, ließ aber im finalen Pass leider zu häufig die nötige Präzision vermissen. Allen voran Klimowicz kam in aussichtsreicher Schussposition oft den "berühmten Schritt" zu spät. Die Borussia kassierte somit auch im zweiten Spiel in der regulären Spielzeit keinen Gegentreffer, konnte aber leider offensiv auch nicht durchschlagkräftig genug in Erscheinung treten. Wieder einmal musste das Elfmeterschießen die Entscheidung herbeiführen.

    Und wieder scheiterte der BVB vom Punkt. Wieder hatten jeweils vier Schützen nach den ersten fünf Versuchen verwandelt, und wieder entschied die achte Runde die Partie. Gordon war der dritte Schütze der Borussia in Serie, der nicht verwandeln konnte, ehe Duisburg so den dritten Platz perfekt machen konnte.

    Borussia Dortmund - MSV Duisburg 4:5 (0:0, 0:0) n.E.
    BVB: Ziegler - Rukavina, Hummels (36. Gordon), Santana, Dede - Kehl (26. Subotic), Kruska, Federico, Hajnal - Sadrijaj (26. Kuba), Klimowicz.
    Duisburg: Starke, Avalos, Willi, Schlicke (36. Bodzek), Sahan, Maicon, Tararache, Aceres, Wagner, Chris (36. Ede) , Uem (36. Kolev).

    Quelle: bvb.de

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  8. Re: Borussia Dortmund

    #438
    inaktiver User
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.489
    Danke
    24
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.613
    Vergeben: 0

    Standard

    na das fängt ja gut an mit dem cup

    0 Nicht möglich!

  9. Re: Borussia Dortmund

    #439
    Legende Avatar von ReWwEr
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.289
    Danke
    31
    Erhielt 30 Danke für 30 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.797
    Vergeben: 0

    Standard

    ich fand es gut, und es war auf jeden fall nicht unverdient, aber im pokal wirds noch schöner

    0 Nicht möglich!

  10. Re: Borussia Dortmund

    #440
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.558
    Vergeben: 0

    Standard

    Nach Rotterdam würde ich als BVB Fan nicht fahren , das gibt nur wieder böse haue !

    0 Nicht möglich!


Seite 44 von 565 ErsteErste ... 3442434445465494144544 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate