0

Tops |
Erhalten: 683 Vergeben: 233 |
Darum die Mannschaft zu unterstützen. Gerade die älteren Semester lesen nicht im Internet oder sonstwo. Die gucken nur TV und ziehen ihr wissen aus den Nachrichten. Dann gibt es noch jene die sich nicht von Medienseite vollmüllen lassen wollen (Transferspekulationen, Trainerspekulationen, Spieler XY hat seine Freundin verlassen). Natürlich hört man auch so einiges im Stadion ... aber es ist durchaus den ganzen Kram fast vollständig auszublenden wenn man möchte.
---------- Neuer Beitrag um 17:48 ---------- Vorhergehender Beitrag um 17:45 ----------
Nö. Du kannst dich doch am Sport erfreuen und die Mannschaft lieben ohne das du täglich in die Bildzeitung guckst um zu lesen das Spieler XY vielleicht eventuell zum Ende der Saison geht weil er ein Angebot von Scheichclub XY hat? Was hat diese Info für eine Auswirkung auf die aktuelle Saison, auf das aktuelle Spiel und auf die Tabelle? Keine.
Deswegen habe ich auch schonmal überlegt diesen ganzen Medien und Forenkram hinter mir zu lassen. So lebt man deutlich entspannter.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
Okay, gut, dann reden wir womöglich einfach von verschiedenen Kalibern.
Ich habe mehr diejenigen kennen gelernt, die ins Stadion gehen, weil ihre Freunde es machen und es sich ganz chic macht im Freundeskreis.
Da sieht man mal, wie facettenreich die ganze Geschichte hier wird...
Tops |
Erhalten: 683 Vergeben: 233 |
Ich wusste diese Woche auch nicht das schon CL ist. Es gibt einfach so viele Termine sowohl was den Lieblingsverein als auch persönliche Termine die man auf dem Schirm haben muss das durchaus mal einer übersehen werden kann. Deswegen würde ich niemanden irgendwie als "Modefan" abstempeln.
Aber du hast schon recht: Diese Leute die nur ins Stadion gehen weil der Götze so süß ist (ich kenn jemanden die Mitglied beim BVB Fan war weil sie den Ricken so süß fand ... jetzt ist sie "überzeugter" Bayern Fan) oder weil es gerade voll in ist BVB Fan zu sein (oder auch Bayern) nerven. Aber sie zeigen auch das man einiges richtig gemacht hat in den letzten Jahren. Irgendwer schrieb ja schon das Erfolg sexy sei. Das sind halt die Nebenwirkungen von Erfolg. Mich als Fan ärgert das nicht, weil man solche Leute ziemlich schnell erkennt und meidet. Aber sie haben genau so für das Ticket gezahlt und genau so ein Recht darauf in der Kurve zu stehen/zu sitzen wie jeder andere auch. Aber ich weiss ganz genau das solche Leute beim nächsten Misserfolg weg sind.
Geändert von deXXXa (07.04.2013 um 16:56 Uhr)
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 320 Vergeben: 210 |
eben, also sind internet-fans genauso viel fan wie leute die den luxus besitzen jedes spiel ins stadion gehen zu können. ich mein bei der musik ist es doch nichts anderes, oder hörst du nur metal ausm pott bzw. deutschland?
die einzigen fans, die mich nerven sind mode-fans. zum glück sind solche in meinem umfeld nicht mehr vorhanden
Tops |
Erhalten: 683 Vergeben: 233 |
Was ich damit sagen wollte: In schlechten Zeiten trennt sich die Spreu vom Weizen. Wenn man aber nie schlechte Zeiten hat bleibt halt nur irgendwann ganz viel Spreu übrig. Was aber im Grunde nichts damit zu tun hat das ich es nachwievor nicht nachvollziehen kann wie jemand Barca Fan ist der nicht aus der Region ist. Im Grunde kann derjenige mir auch erzählen was er will: Ohne Messi, Ronaldinho, Eto'o (oder andere Superstars aus anderen Zeiten) und den Erfolg wäre ihm der Verein wohl niemals bekannt geworden und er wäre zu 99,99% kein Fan des Vereins.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 612 Vergeben: 122 |
So wie es aussieht, hat jeder wohl seine eigene Definition von Fan Dasein.
Ich bin Fan von zwei Vereinen. Zum einen bin ich verwurzelt mit dem 1. FC Köln! Ich komme aus Köln und bin somit von Geburt an ein Geißbock. Meine ganze Familie ist FC-Fan und keiner von unserer Familie ist Fan eines anderen deutschen Klubs und somit ist der Punkt eigentlich schnell beendet. Es wäre für mich Unmöglich jemals einen anderen Verein wirklich zu bejubeln, denn ich bin nicht nur FC-Fan sondern auch stolz Kölner zu sein und die typischen Kölschen-Attribute verkörpere ich auch und das ist einfach angeboren. Wer mich mal privat kennen gelernt hat, wird das auch verstehen
Ebenso bin ich Fan von Aston Villa. Zu den Lions kam ich durch meinen Onkel, der Jahrelang in Brum gelebt und gerarbeitet hat und mich somit bei einem Urlaub vor Ort mit in den Villa Park genommen hatte. Mir hat der Verein, das Stadion, die Menschen rund um dem Klub einfach zu gut gefallen. Villa ist nicht so glatt wie bspw. ein Manchester United, Villa hat Ecken und Kanten die mich dazu gebracht haben, dass ich min. 1x pro Saison rüber fahre und viel Geld ausgebe. Ich leide mit beiden Klubs wie ein Hund mit, und das wird auch noch ewig so bleiben
Tops |
Erhalten: 10 Vergeben: 2 |
Ich find das ja so absolut witzig, dass unsere Situationen nicht nur von den beiden Vereinen genau gleich sind (VfL & HSV), als auch unser Einschätzen (und mein Lieblingsspieler, der ist nämlich btw auch PT15)
Ich bezeichne mich als riesiger VfL-Fan, war dieses Jahr bei jedem Heimspiel im Stadion und dazu noch sechs Auswärtsspiele (Offenbach, Rostock, Babelsberg, Saarbrücken, Münster, Dortmund) und mache mein ganzes Leben von diesem Verein abhängig. Aktuell keine einfache Zeit.
Ich muss aber auch sagen, dass ich früher mehr HSV-Fan war, als VfL-Fan. Von damals habe ich noch die Raute an der Wand - die will ich mittlerweile aber weg haben, weil ich mich durch den nahen Verbund zum VfL nur noch als richtiger VfL-Fan sehe, allerdings der HSV mir ungemein sympathisch ist.
Millwall Football Club - No one likes us we don't care
Tops |
Erhalten: 1.947 Vergeben: 170 |
Ich bin auch Fan von zwei Vereinen, zu einem wäre es hier in Deutschland Borussia Dortmund und in Polen Wisla Krakow.
Zur Borussia kam ich recht spät, ich verfolge die Bundesliga zwar schon seit 2003, aber erst seit dem ich mich mit der Borussia verbinde ist das Interesse an der Bundesliga riesig geworden. Genauer Grund sind eigentlich die polnischen Kollegen bei der Borussia. Damals als Smolarek anfing zu blühen wurde die Aufmerksamkeit auf den Verein sehr groß und ich fing an ihn sehr zu mögen. Als dann noch mit Kuba Blaszczykowski einer meiner Lieblingsspieler nach Dortmund wechselte wurde ich zu einem Fan der Borussia.
Damals war ich etwas jünger und die finanziellen Mittel waren nicht groß genug um ins Stadion zu reisen, dazu kommt, dass keiner in meiner Familie fußballbegeistert ist und ich somit eine zeitlang keine Gelegenheit hatte ins Stadion zu kommen. Das erste Mal im Stadion war ich dann im Februar 2011, nach dem ich bereits mehrere Monate lang meinen Vater darum gebeten habe mit mir ins Stadion zu gehen. Seitdem gibt es in Deutschland nichts anderes als die Borussia und das wird auch so bestehen.
Ich bin keinesfalls einer derer, die nur durch die beiden Meisterschaften zu Dortmund halten. Ich verabscheue Erfolgsfans und werde sowas nie verstehen können.
Allerdings bin ich jetzt keiner der sagt "ich bin waschechter Dortmund Fan", das liegt einfach daran, dass es ein schlechter Vergleich ist. Es gibt einfach richtige Fans die die Borussia seit Tag Eins im Blut haben und das soll zu respektieren sein. Das weiß ich zu würdigen.
In Polen schlägt mein Herz für Wisla Krakow, das hält nun auch schon so circa sieben Jahre, damals kam ich so zum ersten Mal in die Verbindung zur polnischen Liga, die nie so richtig krass populär war in Polen. In meiner polnischen Heimatstadt wird Fußball nicht gerade so groß geschrieben und in meiner Stadt gibt es kaum mediale Sachen wo man viel Wind bekommt, das war damals zumindest so. Mittlerweile ist es auch dort anders und einfacher.
Auch hier darf ich mich aber nicht mit anderen Fans vergleichen, da Krakow keinesfalls in der Nähe meiner Heimat ist und ich selbst leider noch nie im Stadion war.
Natürlich würde ich gerne mal ins Stadion von Wisla, aber in Polen ist einfach die Infrastruktur und Wirtschaft schei*e, weshalb ich nicht einfach mal eben nach Krakau fahren kann um ein Spiel zu sehen. Ich selber war bisher auch nur ein Mal in der Stadt und hab dabei leider nur das Cracovia Stadion sehen können, da das Wisla Stadion leider etwas weiter abgelegen ist.
Tops |
Erhalten: 6.290 Vergeben: 1.563 |
Danke, doch muß ich das etwas korrigieren und richtigstellen... ich bin nicht Werder Fan, weil die Fortuna so lange weg vom Fenster war... ich komme aus Düsseldorf, lebe hier und Fortuna Fan bin ich seit ich denken kann oder besser gesagt, seit ich mich für Fussball interessiere... genauer gesagt seit 1982 da war ich 8 Jahre alt
... ich bin den Weg bis in die Oberliga mitgegangen und auch wieder zurück... das waren teilweise echt harte Jahre, gegen solche Vereine wie Velbert, Wegberg-Beek oder Gütersloh um Punkte zu spielen... ich bin Mitglied bei den 95ern und ich werde ihnen immer die Daumen drücken, egal in welcher Liga!
Zum SV Werder bin ich etwa zur selben Zeit gekommen... das muß auch so 1982 oder 1983 um den Dreh rum passiert sein... damals war Rudi Völler mein absoluter Lieblingsspieler... er kickte in Bremen und so wurde ich auch Fan dieses Vereins... als Rudi dann zum AS Rom gewechselt ist, war ich zwar traurig aber ich bin dennoch Werder Fan geblieben... bis heute! Es gab auch schon einige Duelle in dieser Zeit zwischen der Fortuna und dem SV Werder und das waren für mich immer sehr emotionale und besonders interessante Spiele, in denen quasi zwei Herzen in meiner Brust schlugen... doch wenn's hart auf hart kommt, dann würde ich den 95ern die Punkte eher gönnen! Ganz hart wird es natürlich am nächsten Wochenende, wenn die Fortunen den SV Werder in der Arena empfangen... beide brauchen die Punkte, denn beide können noch absteigen... dennoch werde ich den 95ern mehr die Daumen drücken, da ich einfach denke, dass Bremen die nötigen punkte auch so noch holen wird... hoffe ich zumindest?!
Ich würde sagen 51% Fortuna 1895 Düsseldorf und 49% SV Werder Bremen
Dann gibt es noch einen Verein in England, welche meine Nummer 3 ist... international natürlich die Nummer 1 aber in meinem Herzen haben sie den 3. Platz... der FC Liverpool! Ansonsten hege ich noch Sympathien und natürlich Antipathien für/gegen den einen oder anderen Verein!
Tops |
Erhalten: 2.568 Vergeben: 380 |
Bei mir gibt es eigentlich nur Juventus Turin. Verfolge die Liga immer und bin auch schon des öfteren in Turin gewesen. Wurde durch das CL Finale gegen Real glaube 96 zum Fan. Seit damals hat die Mannschaft einfach einen Platz in meinem Herzen. Sogar als wir den Zwangsabstieg hinnehmen musst und ich von allen Seiten verarscht wurde, hielt ich zu dem Verein.
Sympathien gibt es für viele. Bei uns in der Bl regionaler Weise der WAC aber auch Sturm Graz.
Womit ich nichts anfangen kann sind die gefühlte 1 000 000 Barca Fans die es seit drei bis vier Jahren gibt, ebenso mit den ganzen Neufans des BVB. Klar finde ich die Spielweisen beider Teams eindrucksvoll und klasse zum zusehen aber das war es auch schon wieder.
Abgesehen vom Fußball gibts bei mir noch Eishockey, und da gibts nur einen Verein. Den KAC. Das ist schon immer so und wird auch immer so bleiben. Ist bei mir persönlich sogar schlimmer als im Fußball. Liegt aber vielleicht auch daran dass ich zum Stadion nur 30 Minuten brauche und daher auch regelmässig dort bin.
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Lesezeichen