Zitat Zitat von deXXXa Beitrag anzeigen
Ist halt meine Definition für mich selbst. Aus dem Grund fällt es mir auch sehr schwer irgendwelche Deutschen Barca, Real, ManU, PSG und auch Bayernfans ernst zu nehmen. Die meisten würden sich doch keinen Deut für den Verein interessieren wenn er nicht gerade irgendwelche Stars im Kader hat und in der dritten Liga kicken würde

Und mal ehrlich: "Spezialwissen" kann sich jeder anlesen der kein Fan ist. Demnach müsste jeder Journalist Fan sein.

Und mir persönlich ist nicht das "drumherum" wichtiger und ich bin auch kein Ultra. Ich verstehe einfach nur nicht wie man "Fan" sein kann ohne irgendeine regionale Verbundenheit. Die Menschen machen den Verein. Und wenn man nicht weiss wie sie ticken (und nicht selbst zumindest auch ein bisschen so tickt) kann man unmöglich mit ganzem Herzen Fan sein. So sehe ich das zumindest. Kann jeder sehen wie er will und niemand muss sich angegriffen fühlen.

Ich mag dieses generelle "Abstrafen" von Bayern-Fans bspw. gar nicht - wie viele Gladbach oder Köln Fans gibt es bspw. über die gesamte Republik verteilt? Sind für mich jetzt nicht gerade die Paradebeispiele, für Erfolgsfans.


Einfach mal als These: Macht die regionale Verbundenheit das "Fan-Sein" nicht sogar einfacher?

Es gibt hier so viele Dumpfbacken, die Dortmund- oder Schalke-Fans sind, aber wenn du die mal auf Dinge ansprichst, die nicht jeden Tag in der Bild stehen, kommen die Jungs und Mädels schnell ins Straucheln.

Also das eine ist in meinen Augen nicht immer ein Indiz für das Andere - sprich, regionale Verbundenheit macht nicht gleichzeitig "Fan-Sein" aus.

Generell scheint das Thema an sich schon eine Doktorarbeit wert zu sein, so umfangreich scheint es mir momentan.