0

Tops |
Erhalten: 25 Vergeben: 56 |
Moin,
Ich wollte mal fragen wir ihr das so seht. Kann man Fan von zwei Vereinen sein ? Oder eher nicht, wenn nein wieso ?
Würde das so aus Interesse mal wissen, und wie ihr da so zu steht. Da ich auch eine kleine Diskussion habe mit nem "Ex-Hamburger Profi"
(Er gibt sich jeden falls so aus wie einer in einem anderen Forum. Kann den nich leiden weil er irgendwie immer, und immer wieder irgendwelchen Mist erzählt, und meint er wäre der Fußballexperte schlechthin). Bei einer Diskussion meinte er dann man kann kein Fan von zwei Vereinen sein, weil dann ist man kein richtiger Fan mehr. Was ich allerdings so nicht akzeptieren kann. Sollte ja jedem selber überlassen sein...
Meine Ansicht:
Klar kann man das wieso nicht ? Bin auch PSV, und Gladbach Fan. Und geh auch bei beiden Vereinen ins Stadion.
Dann gibt es ja wieder Vereine die man etwas mag. Zum Beispiel Barcelona würde man gut finden, aber von denen ist man jetzt kein wirklicher Fan. Man findet den Verein halt symphatisch.
Tops |
Erhalten: 550 Vergeben: 138 |
Viele wissen das ich Florenz und Leverkusen Fan bin. Ins Stadion kann ich unmöglich gehen...
Tops |
Erhalten: 10 Vergeben: 2 |
Die Frage ist: Wie definiert man einen Fan?
Millwall Football Club - No one likes us we don't care
Tops |
Erhalten: 25 Vergeben: 56 |
Ja muss man ja nicht unbedingt xxarmixx, war jetzt nur so nen Beispiel. Fernseh gilt auch.
@ComebackPiero Ja in dem man voll zur Mannschaft steht, Emotionen, halt alles was dazu gehört. Jeder Fan hat ja etwas andere Eigenschaften.
Tops |
Erhalten: 259 Vergeben: 75 |
Meiner Meinung nach, kann man zwar ein Fan von zwei Mannschaften sein, aber ich könnte dann z.B. nicht voll hinter beiden stehen, sondern eine Mannschaft bevorzugen. Was gar nicht geht, ist Fan von zwei od. mehr Mannschaften aus einer Liga sein, denn dann steht man hinter keiner dieser Mannschaft.
Es gibt aber bestimmt durchaus Leute die es "schaffen" Fan zu sein für mehrere Mannschaften, aber mir würde dabei einfach etwas fehlen. Irgendwie so diese Gebundenheit, kanns nicht wirklich beschreiben.
Tops |
Erhalten: 25 Vergeben: 56 |
Für mich würde es auch nicht in Frage kommen aus einer Liga Fan von zwei Mannschaften zu sein. Ich hab das Glück das PSV, und Gladbach bis jetzt nicht in der Europa League oder so gegeneinander gespielt haben. Und wenn wäre ich für beide Teams, denn ich mag beide gleich
.
Tops |
Erhalten: 538 Vergeben: 484 |
Ja, kann man.
Tops |
Erhalten: 1.531 Vergeben: 1.426 |
Bin auch Fan des BVB und des Wuppertaler SV. Kommt drauf an denke ich von welchen Vereinen. Leverkusen und Schalke oder Gladbach und Freiburg z.B. (die ja nicht rivalisierend sind) geht für mich gar nicht, es sei denn man kommt aus einer dieser Städte und hat dadurch ne Verbindung. Sonst sollte man einen Verein haben für den das Herz schlägt. Sympatisieren kann man natürlich mit vielen Vereinen, das hat ja nix mit Fan zu tun
Tops |
Erhalten: 678 Vergeben: 233 |
Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Ich verstehe nicht wie man Fan von Bayern sein kann ohne eine Verbindung zur Region zu haben (dort zu wohnen, dort aufzuwachsen, Verwandte in der Region zu haben die man öfter besucht usw.) und zB. irgendwo im Norden oder Osten zu wohnen (Bayern war nur ein populäres Beispiel). Wer mir dann erzählt er ist kein Fan weil der Verein so prestigeträchtig ist und so viel gewonnen hat den kann ich dann noch weniger ernst nehmen![]()
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 57 Vergeben: 6 |
Fan sein, also wirklich FAN sein kann man durchaus von mehreren Vereinen, wenn diese a) nicht in der gleichen Liga spielen und b) auch international auf verschiedenem Niveau spielen. Ich z.B. bin Stuttgart- und Tottenham-Fan, also Fan einer "grauen Maus" im Mittelfeld der Bundesliga mit EL-Ambitionen und einer der Top-5-Mannschaften in England mit CL-Ambitionen. Das geht mMn. Widerum eigentlich unmöglich ist das Fan-Sein von zwei internationalen Top-Teams. Man kann also nicht Chelsea- und Real-Fan gleichzeitig sein, und auch nicht Bayern- und Barcafan. Dazu gibt es viel zu viele sportiliche Rivalitäten zwischen diesen Vereinen (Also nicht zwischen den Fans, aber auf CL-Ebene sind das eben direkte Konkurrenten).
Man kann aber durchaus mit anderen Mannschaften der gleichen Liga oder internationalen Ebene sympathisieren. Ich z.B. sympathisiere in der Premier League noch mit Swansea, Southampton und Aston Villa, bin aber noch lange kein Fan dieser Teams.
EDIT: Ich komme übrigens weder aus Stuttgart, noch aus London, aber von ersterem Verein bin ich schon seit Kindestagen (und das war lange vor der Meisterschaft von 2007) Fan, was eher per Zufall kam. Aber ich habe diesen Verein in der Folge einfach so ins Herz geschlossen, dass ich auch gar nicht mehr meine Fanzugehörigkeit "ändern" konnte. Ich bin einfach Fan von dem Verein und werde es immer bleiben (Ich hab z.B. noch nie eine Karriere mit einem anderen Verein als Suttgart in der Bundesliga gestartet, weil ich mich mit anderen Clubs in der BuLi nicht identifizieren kann).
Und auch Tottenham-Fan bin ich aufgrund der Tatsache, dass es einfach der sympathischste aller englischen Vereine, die um Europa mitspielen war und ist. Dürfte um die 7, 8 Jahre her sein, wo sie noch im oberen Mittelfeld der Liga zu finden waren. Da habe ich mich einfach nach Sympathie entschieden, und jetzt ist es nicht mehr wegzukriegen(Was ich natürlich auch gar nicht will)
Geändert von RicardoQuaresma (07.04.2013 um 12:55 Uhr)
Lesezeichen