0

Tops |
Erhalten: 4.298 Vergeben: 0 |
das ist schon konisch , aber das ist ja bei vielen Ausländischen Fussballprofis so ! Oder schau dir den Alberto von Bremen an , der wollte sich auch nicht anpassen in der Liga und hat ein auf Kranken und Bockigen Profi gemacht![]()
Tops |
Erhalten: 931 Vergeben: 0 |
Aktion XX-Tausend am 24.05 gegen Jahn Regensburg
Auf Löwen-Fans, setzt nochmals ein Zeichen für den dauerhaften Erhalt des „Sechzger"-Stadions! Wie? Indem Tausende von nah und fern am 24. Mai 2008 (Anpfiff 14 Uhr) den Weg ins Grünwalder Stadion zum XX-Tausend-Spiel der Regionalligamannschaft gegen Jahn Regensburg finden.
Alle Sechzger-Fans sind aufgerufen, zum letzten Heimspiel der Saison der Regionalliga Süd nochmals ein Zeichen für die endgültige Rettung des Sechzger-Stadions zu setzen. Noch ist das legendäre Stadion nämlich nicht gerettet. Zwar gibt es eine in der Presse veröffentlichte Absichtserklärung der Mehrheitsfraktion im Stadtrat, die traditionelle Heimat der Löwen stehen zu lassen. Trotzdem existiert nach wie vor ein gültiger Abrissbeschluss des Stadtrats, der erst noch aufgehoben werden muss. Ein lautes Zeichen der Fans an die Politik kann hier Wunder wirken. Und das heißt: An diesem denkwürdigen Samstag im Mai muss ganz Giesing im Zeichen des Löwen stehen!
Die Städter alleine schaffen das nicht. Deshalb rufen die tapferen XX-Tausend-Aktivisten und die Münchner Löwenfans sämtliche Sechzger im bayerischen Umland und im Exil zu Hilfe: „Chartert alle Busse, die Ihr kriegen könnt und rollt damit gen München. Giesing braucht Euch!", egal ob ARGE-Fanklub, PR01860 oder unorganisierte Freigeister. Das ist völlig egal. An diesem historischen Tag gilt nur eins: „Wir sind alle Löwen!"
Die Aktion XX-Tausend wird auch vom Sponsor der U23, Hacker-Pschorr, unterstützt: Jeder gemeldete Bus bekommt nach dem Spiel pro zehn Mitfahrer noch einen Kasten Freibier mit auf die Heimreise. Um planen zu können, wie viel Freibier und wie viele Busparkplätze benötigt werden, sollten sich die Fanklubs jetzt per E-Mail unter 100busse@xx-tausend.info mit der Info anmelden, mit wie vielen Bussen sie anrollen und wie viele Fans an Bord sind.
Und ich bin auch dabei!!!
GRÜNWALDER WIR KOMMEN!!!
Geändert von AT-Master (24.05.2008 um 21:59 Uhr)
!!!Giasings Buam im Anmarsch!!!
Tops |
Erhalten: 931 Vergeben: 0 |
„Schönstes und aussagekräftigstes Trikot der Bundesliga“
Es herrschte Jahrmarktsstimmung am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114. Bei Freibier, alkoholfreien Getränken und Brezn präsentierte der neue Löwen-Ausrüster Erima gemeinsam mit dem TSV 1860 die Trikots für die Saison 2008/2009. Drei weibliche Modelle führten die Jerseys (Home, Away 1 und Away 2) unter dem lautstarken Beifall mehrerer hundert Fans auf einem Laufsteg vor dem Mannschaftsbus vor. Stadionsprecher Stefan Schneider moderierte die Präsentation.
Vor allem der große Löwe, der auf dem Heimtrikot und dem gelben Auswärtsdress (Away 2) prangt, fand großen Beifall, ebenso der Schriftzug SECHZIG auf der Rückseite über der Hüfte. „Ihr seht in den neuen Trikots alle supergut aus", sagte Erima-Inhaber und -Geschäftsführer Wolfram Mannherz, der zur Präsentation seine Geschäftsführer-Kollegen und Mitarbeiter aus vielen Ländern begrüßte, die zeitgleich bei einer internationalen Erima-Tagung in München weilten.
„Ich freue mich schon seit Wochen auf diesen Tag", hatte Löwen-Geschäftsführer Stefan Reuter zuvor die anwesenden Fans und Medienvertreter wissen lassen, „eigentlich seit ich das Trikot kenne." Der 41-Jährige bezeichnet die neuen Jerseys als sehr gelungen. „Erima hat tolle Arbeit geleistet." Das Heimtrikot wurde in den klassischen Farben weiß und hellblau gestaltet, das Auswärtstrikot 1 ziehren hellblaue und schwarze Längsstreifen, während das Auswärtstrikot 2 vom optischen Aussehen dem Heimtrikot angepasst ist, aber in den Vereinsfarben gelb-grün designt wurde.
Bei der Vorstellung von Erima als neuen Ausrüster vor einigen Monaten wurde die Verbindung als „Hochzeit" der beiden Traditionsmarken bezeichnet. Dieses Schlagwort aufgreifend, sprach Mannherz vom ersten Hochzeitstag. „Heute beginnt die Partnerschaft erst richtig." Löwen-Präsident Rainer Beeck freute sich, dass so viele zum „Hochzeitstag gekommen sind" und sprach vom „schönsten und aussagekräftigsten Trikot der gesamten Bundesliga". Vor allem der kampfeslustige Löwe habe es im angetan.
Oliver Hundacker, ebenfalls Erima-Geschäftsführer und fürs Marketing bei dem bereits 1900 gegründeten Unternehmen zuständig, wertete es als „spannende und interessante Aufgabe, für so einen traditionsreichen Klub wie 1860 ein Trikot designen zu dürfen." Man habe ausgiebig recherchiert und dabei festgestellt, dass sich die Fans den Löwen auf dem Dress wünschen. „Das Trikot hat dadurch einen hohen Wiedererkennungseffekt."
Nach der Präsentation durch die drei Modelle übergab Mannherz die „Hochzeitskleidung auch symbolisch" an Geschäftsführer Reuter und Präsident Beeck. Beide erhielten ein Heimtrikot mit ihrem Namen und der Nummer 60. Ebenfalls ein Jersey war für Schauspieler, Kabarettist und 1860-Mitglied Ottfried Fischer beflockt worden. „Das ist keine Sonderanfertigung", erklärte Reuter zu dem überdimensionalen Trikot, „das gibt es bei Erima regulär zu kaufen in der Größe XXL. An dieser Stelle möchte ich Ottfried Fischer zu unserem ersten Heimspiel mit Begleitung in die Allianz Arena einladen, damit ich es ihm übergeben kann."
![]()
!!!Giasings Buam im Anmarsch!!!
Lesezeichen