MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 365

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. Re: TSV 1860 München

    #6
    Ehrenfussballer Avatar von AT-Master
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    577
    Danke
    13
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 933
    Vergeben: 0

    Standard

    Löwen besiegen Union 2:0 und werden Achter

    Erzielte kurz vor der Pause die Löwen-Führung und bereitete den zweiten Treffer vor: José Holebas.




    Mit einer Energieleistung sicherten sich die Löwen durch einen 2:0-Erfolg über Union Berlin den einstelligen Tabellenplatz. José Holebas hatte vor der Pause die Weiß-Blauen in Führung gebracht (42.), die 1860-Torhüter Philipp Tschauner bei einem Elfmeter der Berliner in der 79. Minute gegen Hüzeyfe Dogan verteidigte. Zwei Minuten später sorgte Peniel Mlapa (81.) für die endgültige Entscheidung. Die letzten drei Minuten durfte auch Löwen-Ur-Gestein Michael Hofmann nochmals ran.

    Personal: Verletzungsbedingt fehlten Trainer Ewald Lienen im letzten Saisonspiel Mathieu Beda (Jochbeinbruch), Daniel Bierofka (Aufbautraining), Benjamin Lauth (Knieverletzung) und Kushtrim Lushtaku (Bauchmuskelzerrung). Freiwillig verzichtete er auf Gabor Kiraly, ließ Philipp Tschauner von Anfang an im Tor spielen, Michi Hofmann saß erstmals in dieser Saison auf der Bank. Tarik Camdal und Manuel Schäffler hatten am Freitagabend in der U23 gegen den Karlsruher SC II gespielt (3:2), Marcos Antonio und Dominik Stahl fanden keine Berücksichtigung im 18-Mann-Kader. Vor dem Spiel wurde Torben Hoffmann, der keinen neuen Vertrag mehr erhielt, offiziell verabschiedet. Aus den Händen von Vize-Präsident Franz Maget erhielt er einen Blumenstrauß.

    Spielverlauf: Die erste Chance des Spiels besaßen die Löwen. Nach einer Unstimmigkeit in der Union-Hintermannschaft kam Sascha Rösler halblinks ans Leder, beim Schuss aus 16 Meter vom linken Strafraumeck traf er den Ball aber nicht voll, der zudem weit am rechten Pfosten vorbeikullerte, so dass Torhüter Jan Glinker nicht eingreifen musste (4.). In der 9. Minute prüft Christoph Menz auf der Gegenseite Philipp Tschauner mit einem strammen 22-Meter-Schuss, den der Torhüter aber problemlos entschärfen konnte. Die nächste gute Szene hatte ebenfalls Union. Thorsten Mattuschka flankte einen Eckball von links weit in den rechten Rückraum, Björn Brunnemann nahm das Leder aus 20 Metern direkt aus der Luft, konnte es aber nicht aufs Tor drücken (17.). Glück hatten die Berliner drei Minuten später. Sandro Kaiser hatte Peniel Mlapa nach einem Solo über 40 Meter halbrechts an der Strafraumgrenze angespielt, der Löwen-Stürmer zog verdeckt aus 14 Metern aufs lange Eck ab, doch der Schuss prallte vom linken Innenpfosten zurück ins Feld, wo die Union-Abwehr klären konnte (20.). In der 24. Minute die nächste Großchance für die Löwen. Nach einem Foul an Stefan Aigner gab's drei Meter vor der Strafraumgrenze in halbrechter Position einen Freistoß. Spezialist Sascha Rösler lief an, doch die Mauer, die maximal sieben Meter vom Freistoßpunkt weg stand, konnte den Ball blocken, auch wenn Rösler dabei ein Handspiel reklamierte. Drei Minuten war Rösler der Ausgangspunkt für die nächste Möglichkeit. Sein Pass in die Tiefe erlief sich Mlapa auf der linken Strafraumseite, doch Bernd Rauw konnte im letzten Moment seinen Schuss aus elf Metern blocken (27.). Ebenso wie der Ex-Löwe Marco Gebhardt in der 35. Minute. Kaiser hatte vom rechten Torraumeck zurück an den Elfmeterpunkt gepasst, wo Alexander Ludwig stand, doch Gebhardt klärte im letzten Moment zur Ecke. Gefährlich wurde Union fast nur nach Standards. Mattuschkas Eckball von links wehrte die Löwen-Abwehr zu kurz ab, Antonio Rukavina setzte nach, Karim Benyamina kam trotzdem vor ihm ans Leder, zog aus 14 Metern ab, doch der Schuss ging weit übers 1860-Tor (40.). Dass es die Sechziger auch nach Standards können, bewies die Szene in der 42. Minute. Ludwig hatte einen Freistoß fast an der linken Außenlinie aus dem Halbfeld mit rechts an den zweiten Pfosten geflankt, Torben Hoffmann köpfte nach innen, von einem Berliner Oberschenkel prallte der Ball Richtung Tor, wo José Holebas mit seinem schwächeren rechten Fuß aus der Drehung sofort abzog, doch Glinker konnte mit einer Hand den Fünf-Meter-Schuss abwehren. Der Ball landete erneut bei Holebas, doch diesmal machte er eine Drehung auf die andere Seite, traf mit links aus vier Metern zum 1:0 ins Netz.

    Kurz nach der Pause lag dann plötzlich der Ball im Löwen-Tor. Nach einer Mattuschka-Ecke von links kam Daniel Schulz zum Kopfball, doch zuvor war Torhüter Tschauner eindeutig im Torraum behindert worden, so dass Schiedsrichter Florian Steuer völlig zu Recht den Treffer nicht anerkannte (48.). Aber bereits beim nächsten Angriff der Berliner geriet die Führung erneut in Gefahr. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau lief der eingewechselte John Mosquera auf der linken Seite Rukavina davon, doch sein Zwölf-Meter-Schuss aus halblinker Position ging weit übers kurze Tordreieck (49.). Die Löwen besaßen nun mehr Raum zum Kontern. So hatte Ludwig in der 55. Minute Mlapa auf der rechten Seite auf die Reise geschickt, der 19-Jährige lief seinem Gegenspieler davon, musste dann aber aus spitzem Winkel selbst schießen, weil kein Mitspieler folgen konnte. Sein Schuss aus acht Metern strich knapp über die Querlatte (55.). Aufregung bei den Löwen-Fans in der 59. Minute. Aigner hatte sich rechts durchgesetzt, lief aufs Tor zu, Schulz trat ihm dabei in die Hacken, doch Schiedsrichter Steuer verweigerte den fälligen Elfmeter (57.). Nach einer Stunde die nächste gute Chance für Union. Dominic Peitz lief links im Löwen-Strafraum bis zur Grundlinie, legte zurück Richtung Elfmeterpunkt, wo Chinedu Ede den Ball direkt annahm, aber aus 13 Metern hoch übers Tor schoss (60.). Einen gefühlvollen Freistoß-Heber von Kaiser aus halblinker Position mit rechts verlängerte Florin Lovin mit dem Kopf am Elfmeterpunkt, aber ein Union-Verteidiger konnte, ebenfalls per Kopf, zur Ecke klären (68.). Im Anschluss an diese flankte Aigner scharf von rechts in die Mitte, Rösler kam aus neun Metern zweimal mit rechts zum Schuss, zweimal wurde dieser geblockt, der dritte Schuss mit links ging knapp rechts am Pfosten vorbei (68.). Knapp war es auch auf der Gegenseite in der 72. Minute. Mattuschka hatte von der rechten Seite geflankt, Göhlert verlängerte per Kopf auf den zweiten Pfosten, dort grätschte Mosquera um Millimeter am Leder vorbei. Drei Minuten später verfehlte Hüzeyfe Dogan mit einem 25-Meter-Freistoß nur knapp das linke Tordreieck (75.). In der 77. Minute war es Aigner, der sich rechts bis zur Grundlinie durchgetankt hatte, seine Hereingabe an den Torraum konnte jedoch Michael Bemben gerade noch vor Kaiser klären. Zwei Minuten später entschied Schiri Steuer nach einer Rechtsflanke auf Elfmeter. Angeblich hatte Florin Lovin Peitz geklammert. Dogan lief an, doch Tschauner blieb lange stehen, parierte der Strafstoß (79.). Zwei Minuten später die endgültige Entscheidung. Die Löwen konterten über die linke Seite, Holebas lief fast bis zur Grundlinie, legte zurück auf Mlapa, der aus halblinker Position aus acht Metern zum 2:0 ins kurze Eck traf (81.). In der 87. Minute stand das Stadion komplett. Ur-Gestein Michi Hofmann, seit 14 Jahren im Verein, hütete die letzten Minuten das Tor der Löwen. Eine schöne Geste, die der Trainer dem Sympathieträger gönnte.

    Merci Torben Merci Michi für die vielen Jahre Einsatz, Treue und Fannähe!!!

    mit echten Gefühlen

    0 Nicht möglich!
    Geändert von AT-Master (09.05.2010 um 19:10 Uhr)

    !!!Giasings Buam im Anmarsch!!!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 168
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 18:45
  2. 1860 München - Mit neuem Investor zurück in die 1.Liga?
    Von the Catalans im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.01.2012, 13:34
  3. 1860 - In München die Nummer 1!
    Von mjs im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 13:30
  4. TSV 1860 München Trikots 09/10
    Von Chigeda im Forum Tutorials und Patches für Fifa09
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate