0

Tops |
Erhalten: 928 Vergeben: 0 |
Reiner Maurer wird Trainer der Löwen-U23
Reiner Maurer ist zurück, der 50-Jährige übernimmt ab 1. Juli die U23 der Löwen
Reiner Maurer kehrt zu den Münchner Löwen zurück. Der 50-jährige Fußballlehrer wird ab der kommenden Saison die U23 des TSV 1860 trainieren.
„Ich freue mich sehr, wieder bei den Löwen arbeiten zu können", kommentiert Maurer die Vertragsunterschrift. „Ich möchte dem Verein helfen, die vielen talentierten Nachwuchspieler der Löwen auszubilden und an den Profibereich heranzuführen."
„Reiner Maurer hat schon während seiner erfolgreichen Trainertätigkeit hier bei 1860 bewiesen, dass er sehr gut mit jungen Spielern arbeiten und sie weiterentwickeln kann", sagt Sportdirektor Miki Stevic. „Mit Marcel Schäfer sei nur ein Spieler erwähnt, der unter Reiner Maurer den Sprung von den Amateuren zu den Profis geschafft hat."
!!!Giasings Buam im Anmarsch!!!
Tops |
Erhalten: 928 Vergeben: 0 |
Biancucchi verlängert bei den Löwen
Starkes Dribbling, guter Schuss: Emanuel Biancucchi
Emanuel Biancucchi hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei den Münchner Löwen bis 30. Juni 2012 verlängert.
„Ema hat sein fußballerisches Können in dieser Saison mehrfach angedeutet. Wir sind überzeugt, dass viel Potenzial in ihm steckt und dass er sich noch weiterentwickeln wird", sagt Sportdirektor Miki Stevic.
„Ich freue mich über das Vertrauen des Vereins", so der 21-jährige Argentinier zur Vertragsverlängerung, „und ich hoffe, dass ich dieses Vertrauen mit guten Leistungen zurückzahlen kann!"
In der abgelaufenen Saison kam Emanuel Biancucchi, der vor zwei Jahren von den Newell's Old Boys zu den Löwen wechselte, 13-mal in der Zweiten Liga zum Einsatz.
!!!Giasings Buam im Anmarsch!!!
Tops |
Erhalten: 928 Vergeben: 0 |
Halfar wird ein Löwe
![]()
Daniel Halfar wird sich in der kommenden Saison das Trikot der Löwen überstreifen. Der 22-jährige Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei von Arminia Bielefeld nach München.
Daniel Halfar, der bei den Löwen einen Vertrag bis 30. Juni 2012 unterschrieb, absolvierte bislang 62 Erstligaspiele (vier Tore) und 40 Partien in der Zweiten Liga. Für die deutsche U21-Auswahl bestritt der Linksfuß drei Länderspiele (zwei Tore).
„Daniel ist ein technisch versierter Spieler und im offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbar", beschreibt Löwentrainer Ewald Lienen die Qualitäten des 22-Jährigen. „Er ist jung, hungrig und entwicklungsfähig, bringt aber schon viel Erfahrung mit."
„Die sehr positiven Gespräche mit Trainer Ewald Lienen und Sportdirektor Miki Stevic waren ausschlaggebend, dass ich mich für 1860 München entschieden habe", so Daniel Halfar zu seinem Wechsel. „Das Konzept des Vereins hat mich überzeugt. Sechzig hat eine junge, hungrige Mannschaft, die etwas erreichen möchte. Mir war auch wichtig, das Gefühl zu haben, dass die Verantwortlichen volles Vertrauen in mich setzen. Mein Ziel ist, Stammspieler zu werden und mit der Mannschaft besser abzuschneiden als in der vergangenen Saison. Im Laufe der Saison wird man sehen, was nach oben möglich ist. Ich freue mich auf München, die Löwenfans und eine hoffentlich erfolgreiche Zeit!"
!!!Giasings Buam im Anmarsch!!!
Tops |
Erhalten: 928 Vergeben: 0 |
Bülow wechselt zu Sechzig
Kai Bülow spielte im Januar 2010 noch im Trikot von Hansa und gegen Benny Lauth. In der kommenden Saison laufen die beiden als Teamkollegen auf.
Kai Bülow wechselt ablösefrei von Zweitligaabsteiger Hansa Rostock zum TSV 1860. Der 23-jährige Abwehrspezialist unterschrieb einen Zweijahresvertrag an der Grünwalder Straße und wird bei den Löwen mit der Rückennummer 4 auflaufen.
Hansa-Eigengewächs Bülow absolvierte 101 Zweiligaspiele (sechs Tore) und 29 Bundesligapartien (zwei Tore) für Rostock. Für die deutsche U21-Nationalmannschaft war er bei fünf Spielen am Ball.
„Kai passt perfekt in unser Anforderungsprofil: Er ist schnell, aggressiv in den Zweikämpfen und besitzt ein ausgezeichnetes Kopfballspiel, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive", so Trainer Ewald Lienen über seinen neuen Abwehrspieler.
Kai Bülow über seinen Wechsel zu den Löwen: „Der Verein hat großes Potenzial und eine tolle Infrastruktur: Stadion und Trainingsgelände sind top. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass 1860 die gesteckten Ziele in der Zukunft verwirklichen kann."
!!!Giasings Buam im Anmarsch!!!
Tops |
Erhalten: 928 Vergeben: 0 |
Mlapa wechselt nach Hoffenheim
In der kommenden Saison jubelt Peniel Mlapa im Trikot von 1899 Hoffenheim
Peniel Mlapa wird in der kommenden Saison für 1899 Hoffenheim auflaufen. Der 19-jährige Stürmer unterschrieb beim Bundesligisten einen Vertrag bis 30. Juni 2013. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Peniel Mlapa wechselte 1999 vom FC Unterföhring zu den Löwen und durchlief nahezu alle Jugendteams des TSV 1860. In der Zweiten Liga kam der gebürtige Togolese 23-mal zum Einsatz und erzielte dabei sechs Tore. Für die U23 absolvierte der aktuelle deutsche U19-Nationalspieler 13 Spiele (5 Tore) in der Regionalliga Süd.
„Peniel hat in der abgelaufenen Saison mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und so das Interesse vieler Bundesligaklubs aus dem In- und Ausland auf sich gezogen", sagt Sportdirektor Miki Stevic. „Peniel ist ein Spieler mit großer Perspektive, wir hätten ihn gerne langfristig an den Verein gebunden, müssen aber die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines solchen Transfers berücksichtigen. Wir sind überzeugt, dass ihm in Hoffenheim der nächste Schritt auf der Karriereleiter gelingen wird und wünschen ihm dabei alles Gute und viel Erfolg!"
!!!Giasings Buam im Anmarsch!!!
Tops |
Erhalten: 928 Vergeben: 0 |
Ewald Lienen bittet um vorzeitige Vertragsauflösung
![]()
Löwentrainer Ewald Lienen hat den Wunsch geäußert, seinen bis 30. Juni 2011 gültigen Vertrag beim TSV 1860 München vorzeitig aufzulösen.
„Ewald Lienen hat mich soeben aus Piräus angerufen und gebeten, schon in den nächsten Tagen mit uns über eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages als Cheftrainer zu verhandeln", erklärt Löwen-Geschäftsführer Manfred Stoffers.
Vorangegangen war dem Telefonat ein mehrstündiges Gespräch von Ewald Lienen mit dem Präsidenten von Olympiakos Piräus. Der griechische Spitzenklub möchte den 56-jährigen Fußballlehrer sofort verpflichten.
„Unseren Verhandlungen will und kann ich nicht vorgreifen," so Manfred Stoffers. „Nur soviel sei gesagt: Wir werden unsere beiderseitigen Interessen diskutieren und abwägen und dann zu einem fairen Ergebnis kommen - so wie wir es in der Vergangenheit auch immer gehalten haben."
Weitere Äußerungen wird es bis zum Ende der Verhandlungen nicht geben.
!!!Giasings Buam im Anmarsch!!!
Lesezeichen