0

Tops |
Erhalten: 1.316 Vergeben: 398 |
...Also habe ich mir ein passendes BIOS geladen und auch die neueste Version von ATIWinflash, da ich mir nicht noch extra eine Bootfähige CD erstellen wollte, fürs flashen unter DOS. Problem ist, immer wenn ich ATIWinflash starte, laggt der PC übelst, ohne das das Programm erscheint. Es ist zwar als Prozess im TaskManager zu finden, aber nicht unter Tasks. Im TaskManager hat es eine Prozessorauslastung von 27% (Ich habe einen Q6600), wenn ich es nun kille, läuft der PC wieder normal.
Das Problem ist, dass ATIWinflash das einzige Programm zum flashen unter Windows zu sein scheint, oder kennt irgendjemand ein anderes.
Oder weiß evtl. jemand ein Lösung zu den Lags?
Im Notfall würde ich sogar per DOS flashen, ich weiß aber nicht, wie ich eine Bootfähige CD ohne eine Diskette erstelle?
Danke schonmal für die Antworten
EDIT: So, wie durch wunderheilung startet das Programm beim 20. Versuch, neues Problem: sobald ich das BIOS dann flashen will kommt folgendes: "Fehler in den Subsystem-IDs" Hab schon 3 verschiedene BIOS Files runtergeladen, immer mit Standard-Takt für die Gainward HD 4850 512 Mb
Geändert von Steve-0 (03.05.2009 um 13:37 Uhr)
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Lesezeichen