0

Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 44 |
Ich werde jetzt nicht anfangen, irgendwelche Spieler und Gründe aufzuzählen, sondern bleibe bei meiner Aussage, dass er in der momentanen Form nicht zu den Weltbesten gehört. Ich sehe viele BVB-Spiele komplett, da einer meiner Kumpels BVB-Fan ist und habe jetzt direkt keine Begründung dafür, was Hummels momentan von einem "normalen" Bundesligaverteidiger abhebt. Allein in der Bundesliga spielen z. B. Stranzl, Naldo, Sokratis, Toprak auf einem ähnlichen Level oder was genau hebt Hummels von denen ab, um die Gegenfrage zurückzugeben. Sicher ist er in der Spieleröffnung stärker als andere, aber qualifiziert ihn das für die Weltklasse?
Geändert von BMG43v3r (25.04.2014 um 12:04 Uhr)
Tops |
Erhalten: 304 Vergeben: 75 |
Ist jetzt keine Antwort auf deine Frage aber man sollte bei der Diskussion auch bedenken, dass Hummels jetzt schon recht lange nicht über einen längern Zeitraum spielen konnte. Ich denke, wenn er wieder eine komplette Saison durchspielen kann, wird er auch wieder sicherer, denn er hat aufjedenfall Fehler in der Abwehr gemacht, das aber auch zu Zeitpunkten wo die gesamte Mannschaft schlecht war.
Tops |
Erhalten: 1.719 Vergeben: 1.426 |
Tops |
Erhalten: 769 Vergeben: 79 |
Hummels geht aus 1 gegen 1 Situationen, vor allem den wichtigen als letzter Mann vorm 16er fast immer als Sieger hervor (Bsp. gegen Mainz vor Sahins... Aussetzer), ob defensiv oder sogar offensiv in Dribblings (zwar nicht so wichtig als IV, kann es aber werden wenn der Gegner früh stört). Dazu gutes Kopfballspiel, Übersicht, Aufbauspiel, lange Bälle mit Innen- wie Außenrist und sehr gute Antizipation. Und das kam mit der allgemeinen Form der Mannschaft in den letzten Wochen auch alles wieder häufiger ans Licht, nach den erwähnten vielen Verletzungspausen diese Saison.
Finde schon, dass man Hummels nicht leicht bis fast gar nicht ersetzen kann. Zwar hat er auch mal Schnitzer drin (das 1:1 gegen Real im HF letzte Saison fällt mir da ein), aber das hält sich doch in Grenzen. Aus deiner Aufzählung würde ich sowieso nur Naldo und Sokratis noch auf ein ähnliches Level heben. Mittel- bis langfristig..
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 44 |
Ja gut, diese Fähigkeiten hat er auf jeden Fall, es ist halt für mich nur die Frage, wie man die Sache mit der "Weltklasse" begründen möchte. Ich bekomme einen rein, weil ich sage, diese Leistung reicht aus meiner Sicht nicht aus, um in dieser Klasse zu kommen, während aber pauschal gesagt wird, dass er dazu gehört. Die Eigenschaften, die du aufgezählt hast, sollte eigentlich eine der Grundanforderungen sein, die einen IV ausmachen. Das es immer Unterschiede im Erfüllungsgrad gibt, ist klar. Stranzl zum Beispiel ist stark im Kopfball, in der Übersicht gewinnt auch eine Vielzahl an Zweikämpfen, ist dafür aber in der Spieleröffnung kein Knaller. Ist er jetzt schon internationale Klasse deswegen?
Ich denke einfach, dass Weltklasse auch immer eine Ansichtssache ist, wenn du 100 Leute fragst, gibt es vielleicht nicht 100 verschiedene Ansichten, aber eine Menge.
Wenn Mats Hummels seine Form bestätigen kann und eine Konstanz reinbringt, ist er auf dem Weg (zurück) an die Spitze, dass sehe ich auch so.
In der jüngeren Vergangenheit allerdings nicht mMn.
Kommentare wie "Ok, disqualifiziert" sind natürlich sehr erwachsen.
ralf (25.04.2014)
Tops |
Erhalten: 769 Vergeben: 79 |
Klar sind es Grundanforderungen, deshalb ging es mir ja auch um das Adjektiv davor... das ich auch ein paar mal vergessen habWie du gesagt hast, die meisten IVs sind kopfballstark. Die meisten IVs gewinnen 1 gegen 1 Zweikämpfe. Wenige IVs dagegen spielen präzise 60 Meter Bälle aus der Bedrängnis. Wenige IVs lassen mal eben 3-4 Gegner aussteigen von der Mittellinie bis zum 16er. Hummels kann nicht zwei Dinge davon sondern alle. Und alle gut bis sehr gut. Und das stellt ihn über andere.
Dass man nach vier Verletzungen in einem halben Jahr nicht "die Konstanz von vorher" hat ist aber doch selbstverständlich. Das disqualifiziert einen nicht gleich aus der Weltklasse heraus.
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 44 |
Ok, Hummels ist Weltklasse, bevor es hier noch weiter ausartet.
Bin gespannt, wo ihn dann die Experten am Ender der Saison einordnen, vor allem nach der WM.
Tops |
Erhalten: 1.719 Vergeben: 1.426 |
Tops |
Erhalten: 686 Vergeben: 233 |
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 1.997 Vergeben: 170 |
So viele komplizierte Argumente hier, obwohl es doch viel einfacher geht: Seit einiger Zeit gibt es keinen Innenverteidiger der konstant das Prädikat 'Weltklasse' verdienen würde.![]()
Lesezeichen