0

Tops |
Erhalten: 4.397 Vergeben: 0 |
100 Millionen: Chelsea jagt Kaka
Spielt Kaka möglicherweise bald für den FC Chelsea? Nach Angaben des "Guardian" macht der Top-Club aus der Premier League Jagd auf den aktuellen Weltfußballer des Jahres vom AC Mailand und ist offenbar bereit, rund 100 Millionen Euro auf den Tisch zu legen.
Während die Blues ein Angebot dementierten, stellte Milans Vize-Präsident Adriano Galliani klar: "Ich kann bestätigen, dass wir aus England Offerten erhalten haben. Doch unsere Fans können beruhigt sein: Trotz des Angebotes von Chelsea wird Kaka beim AC Mailand bleiben."
Der neue Coach der Blues, Luiz Felipe Scolari, möchte den 26-jährigen Spielmacher, der unter ihm 2002 sein Debüt in der brasilianischen Nationalelf gegeben hatte, jedenfalls unbedingt in seinem Team sehen. Bereits vor zwei Wochen sollen die Londoner laut Galliani eine "astronomische Summe" für Kaka geboten haben.
Ist die Zeit reif für einen Wechsel?
Am vergangenen Freitag plauderte Kakas Spielerberater Diogo Kotscho aus dem Nähkästchen: "Im letzten Jahr versuchte Real Madrid, Kaka aus Mailand loszueisen. Sie boten 90 Millionen Euro, aber die Italiener haben nicht einmal dran gedacht, ihn abzugeben."
"Mittlerweile ist die Situation jedoch eine andere: Dies ist das erste Mal, dass wir denken, dass ein Wechsel klappen könnte. Aufgrund der schwierigen finanziellen Situation beim AC wäre ein Transfer für alle Beteiligten das beste", so der Agent weiter.
Kaka würde den Club, zu dem er 2003 wechselte, zwar nur ungern verlassen, doch aus seinem Umfeld wurde ihm ein Wechsel bereits nahegelegt. "Kaka hat sich Milan gegenüber immer sehr loyal verhalten, vielleicht wäre eine neue Herausforderung aber das beste", wird ein Freund zitiert. Mailand, das sich gerade erst die Dienste von Kakas Landsmann Ronaldinho gesichert hatte, spielt in dieser Saison nicht in der Champions League.
Neben Kaka streckt Chelsea seine Fühler im übrigen auch nach Robinho aus. "Chelsea hat Real Madrid 40 Millionen Euro geboten, doch deren Präsident möchte ihn auf keinen Fall transferieren. Ich denke, es sieht schlecht aus mit einem Wechsel", offenbarte der Berater des brasilianischen Stürmer, Wagner Ribeiro.
Quelle :www.sportal.de
Die haben wohl alle zu viel Geld die Topverein![]()
Tops |
Erhalten: 15.689 Vergeben: 5.772 |
Das haben die ja sowieso, da es keine Rolle spiel, wieviel Schulden sie haben, eine Lizensvergabe, wie in Deutschland, gibt es bei denen ja nicht![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 4.397 Vergeben: 0 |
Mancini vor Wechsel zum ZSKA Moskau
Der Ende Mai bei Italiens Meister Inter Mailand entlassene Trainer Roberto Mancini steht offenbar vor einem Engagement bei Russlands Traditionsverein ZSKA Moskau. Mancini werde noch im Juli zu Gesprächen mit dem ZSKA-Vorsitzenden Jevgeni Ginner nach Moskau reisen, berichtete der russische Fernsehsender "Sport". Der derzeitige ZSKA-Trainer Valeri Gassajev hat beim russischen Pokalsieger bereits seinen Abschied zum Saisonende angekündigt. Mancini hatte im Mai dem Portugiesen José Mourinho in Mailand Platz machen müssen. ZSKA wird von Russlands zweitgrößter Bank VTB gesponsort. Als prominentester Spieler beim UEFA-Pokalsieger von 2005 gilt der brasilianische Nationalspieler Vagner Love.
Quelle :www.sportal.de
Tops |
Erhalten: 4.397 Vergeben: 0 |
Xabi Alonso wechselt zum FC Bayern
Fakt: Xabi Alonso gehörte in der vergangenen Saison beim FC Liverpool nicht mehr zur Stammelf und strebt einen Wechsel zu einem "großen Club" an. Ein Transfer zu Juventus Turin scheiterte kürzlich, da sich die Italiener für den Dänen Christian Poulsen entschieden.
Gerücht: Xabi Alonso verlässt die Reds nach vier Jahren und schnürt seine Stiefel künftig für den deutschen Rekordmeister.
Wahrheitsgehalt: Maximal: 25% Liverpool verlangt für seinen 26-jährigen Mittelfeld-Allrounder, der noch einen Vertrag bis 2012 besitzt, 20 Millionen Euro, wäre aber unter Umständen bereit, mit dem Preis runterzugehen. Der neue Bayern-Coach Jürgen Klinsmann erklärte zwar jüngst, dass die Kaderplanungen nach den Verpflichtungen von Tim Borowski und Hans Jörg Butt abgeschlossen seien, doch wenn ein Hochkaräter wie der spanische Europameister zu haben wäre, kämen wohl auch die Bayern ins Grübeln. Erste Gespräche sollen jedenfalls schon stattgefunden haben...
Quelle :www.sportal.de
Tops |
Erhalten: 2.035 Vergeben: 0 |
Tops |
Erhalten: 2.035 Vergeben: 0 |
Van der Vaart angeblich nun doch vor Wechsel zu Real Madrid
Die Spekulationen um den Wechsel von Rafael van der Vaart vom Hamburger SV zu Real Madrid gehen in eine neue Runde.
Wie die Sportzeitung «Marca» am Mittwoch berichtete, könnte der Deal bereits an diesem Wochenende am Rande des Emirates Cups in London perfekt gemacht werden. Im Gespräch sei nun eine Ablöse von zehn Millionen Euro. Trainer Bernd Schuster habe die sportliche Leitung des Clubs erneut gebeten, van der Vaart in die spanische Hauptstadt zu holen. Am Dienstag hatte es noch geheißen, Real sei nicht länger an dem Niederländer interessiert und konzentriere sich ganz auf eine Verpflichtung von Cristiano Ronaldo von Manchester United.
Quelle: dpa
Tops |
Erhalten: 2.035 Vergeben: 0 |
So und weil es so schön war gleich noch mal
Wechsel von van der Vaart zu Real Madrid steht angeblich kurz bevor
Der Transfer des niederländischen Fußball- Nationalspielers Rafael van der Vaart vom Hamburger SV zu Real Madrid steht spanischen Medienberichten zufolge unmittelbar bevor. Wie der Rundfunksender Cadena Ser am Donnerstag meldete, wird der 25 Jahre alte Mittelfeldakteur für neun Millionen Euro Ablöse zu den «Königlichen» wechseln. Zuletzt hatte Real-Präsident Ramón Calderón im Gespräch mit der Sportzeitung «As» gesagt, eine Einigung mit den Hamburgern sei zum Greifen nahe. Vor allem der Trainer des spanischen Rekordmeisters, Bernd Schuster, hatte in den vergangenen Tagen auf eine Verpflichtung van der Vaarts gedrängt
Quelle: dpa
Lesezeichen