0

Heynckes bleibt Trainer
Tuchel macht's
Hasenhüttl
Löw
Junger Trainer (Nagelsmann, Kovac..)
Ausländischer Trainer (Pochettino, etc.)
Tops |
Erhalten: 5.983 Vergeben: 746 |
liegt wahrscheinlich daran dass du schalke fan bist![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 5.983 Vergeben: 746 |
ich erlich gesagt auch nicht![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 4.556 Vergeben: 0 |
Staatsanwalt ermittelt gegen Ribéry
Eine böse Überraschung wehte Franck Ribéry ins Haus. Ein Ex-Berater soll Strafanzeige gegen den Bayern-Star erstattet haben. Vorwürfe laut BILD: Falschaussage und Dokumentenfälschung. Auch Verantwortliche von Olympique Marseille sollen verwickelt sein.
Bruno Heiderscheid, der Ribéry zwischen April 2005 und Mai 2007 beriet, hatte die Anzeige bereits am 23. Oktober Anzeige gegen seinen ehemaligen Klienten eingereicht. Sie richtet sich sowohl gegen den Fußballer selbst, als auch seinen ehemaligen Club Marseille. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Eine zweite Klage hatte der Luxemburger zudem bei der FIFA gegen die momentanen Berater des Franzosen, Jean-Pierre Bernès und Alain Migliaccio, eingereicht, zu denen Ribéry im Juni 2007 gewechselt war.
Es geht um viel Geld
Heiderscheid hatte bereits den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne angerufen. Der Streitpunkt sind 600.000 Euro, die Olympique Marseille dem Mittelfeldspieler nach dessen Wechsel von Galatasaray Istanbul überwiesen hatte. Heiderscheid war aber der Überzeugung, dass ihm diese Summe zugestanden hätte. Der CAS entschied jedoch letzten April nach einer Anhörung zu Gunsten Ribérys.
Jetzt schlug Heiderscheid zurück, behauptete, dass sein ehemaliger Klient und die Olympique-Verantwortlichen sich dieses Urteil durch falsche Aussagen und gefälschte Dokumente erschlichen hätten. Zudem erhebt er noch Anspruch auf zehn Prozent der 25-Millionen-Ablöse, die Bayern 2007 für Ribéry gezahlt hatte. Der 25-Jährige habe Heiderscheid nach dessen Aussage dies in einem Vertrag zugesichert. Die Summe sei aber an die neuen Berater gezahlt worden.
Quelle:www.sportal.de
Tops |
Erhalten: 16.548 Vergeben: 5.774 |
Der sowieso nicht, darum gehts ja auch nicht. Der will einfach nur ein großes Stück vom Kuchen, hier geht es nur ums Geld.
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Lesezeichen