0

Heynckes bleibt Trainer
Tuchel macht's
Hasenhüttl
Löw
Junger Trainer (Nagelsmann, Kovac..)
Ausländischer Trainer (Pochettino, etc.)
Tops |
Erhalten: 1.118 Vergeben: 42 |
Es geht ja jetzt auch nicht darum einen geeigneten Ersatz zu finden, sondern das "Problem" Robben mal zu erötern.
Was sind die Fakten:
- Er ist ein absoluter Weltklassespieler
- Verdient sehr gut in München
- Fehlt beinahe jedes zweite Spiel im Schnitt.
Jetzt kann man die verschiedenen Blickwinkel mal begutachten, wie z.B. als Fan:
Robben ist natürlich ein Spieler, der das Publikum mit seiner Leistung und seinen Toren verzücken kann, da verzeiht man ihm auch mal wenn er mal wieder länger verletzt ist.
Aus Sicht des Vereines:
Er ist ein Angestellter, der viel Geld für wenig Einsätze bekommt. Die Frage ist doch, welcher Chef würde sich das gefallen lassen, wenn sein, von mir aus bester Mitarbeiter, nur die Hälfte der Zeit arbeitet. Das würde sofort zu einer Entlassung führen, egal wie gut er ist. Klar kann man das nicht zu 100% vergleichen, aber jetzt wo das Financial Fairplay im Kommen ist, sollte man sich über sowas Gedanken machen. Bayern betont ja auch stolz immer wieder ein Wirtschaftsunternehmen zu sein, da passt Robben nicht rein.
Aus Sicht der Mannschaft:
Dieses Jahr hat Bayern ein wirklich homogenes Gebilde und hat auch gezeigt das es ohne Robben geht. Kaum kommt Robben zurück, legt er sich halbwegs mit Gomez an. Er ist einfach egoistisch und das passt in diese Mannschaft nicht. Der Kader hat genügend Qualität um so etwas Auszugleichen.
Sicht des Trainers:
Was macht man mit so einem Spieler wie Robben? Ist er fit führt eigentlich kein Weg an ihm vorbei, aber da dies selten der Fall muss man immer umplanen. Du weißt einfach nicht woran du bist und das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Ich habe jetzt einfach mal versucht alles zusammenzufassen, bin jetzt auch mal raus aus der Diskussion.![]()
Viz-E (08.12.2011)
Lesezeichen