0

Heynckes bleibt Trainer
Tuchel macht's
Hasenhüttl
Löw
Junger Trainer (Nagelsmann, Kovac..)
Ausländischer Trainer (Pochettino, etc.)
Tops |
Erhalten: 10 Vergeben: 0 |
also was das angeht liegst du aber ziemlich daneben:
die 20 Millionen sind ja nur garantiert, wenn Hannover die CL Gruppenphase erreicht --> für P3 erhalten die nur das Recht, an der Quali teilzunehmen, ansonsten erhalten die keinen Cent. Selbiges für die EL: meines Wissens nach ist es doch so, dass die Qualifikanten nach der (möglichen) Niederlage in die Gruppenphase gesetzt werden, was bedeutet, dass die - in Relation zur CL - einen sehr kleinen Geldbetrag erhalten.
Zumal wage ich es zu bezweifeln, dass die 96-Bosse nen radikalen Umbau genehmigen. Die sehen: unsere Mannschaft spielt dieses Jahr gut, warum nicht auch nächstes Jahr? --> Hannover wird nicht viel Geld aufwenden, und wenn, dann erst nach den CL-Playoffs.
was AndiHam angeht: sicher, Bayern hat zweimal gegen Inter verloren, man war allerdings in allen 3 Spielen deutlich(2x) besser als Inter, man hat halt nur alles so gemacht, wie immer: Ballbesitz ja, Tore nein.
Und ich muss Eze-E rechtgeben: der Vergleich zweier unterschiedlicher Saisons ist etwas weit hergeholt: letztes Jahr, hatte Bayern schon das Double, Inter auch. Sie spielten dank Mourinho weltklasse, nutzten jede Schwäche des Gegners eiskalt aus. Für beide wäre es da das Tüpfelchen auf dem I gewesen, die CL zu holen. Doch da Mourinho nunmal ein absolut genialer Trainer ist, hat er die Mannschaft besser auf das Finale eingestellt als van Gaal --> Bayern war besser, aber machte in den entscheidenden Momenten Fehler...
Dieses Jahr hingegen: für beide war die Meisterschaft in weiter ferne, Pokal-Aus Bayern, Inter hatte grade Trainer entlassen. Mourinho war weg, van Gaals Vertrauen war weg. Es war für beide also die letzte Chance auf nen Titel. Und beide spielten auch z.T. so. Letztlich war Inter auch hier wieder konsequenter als die Bayern, die das 2:2 kassierten, als sie schon locker hätten 4:1 führen können. also war alles aus und vorbei.
Schalke wurde hingegen von Inter unterschätzt und hatte zudem eh nichts mehr zu verlieren: Liga-KO, Pokalfinale, CL just for fun. --> Schalke nutzt Inters Fehler aus, dominiert beide Spiele. Bayern dominiert beide Spiele, provoziert aber Inters Kaltschnäuzigkeit, anstatt die Fehler Inters zu nutzen.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster (um bei AndiHams Vergleich zu bleiben): Schalke hätte Inter letzte Saison nicht besiegt.
Und abschließend: die nächste Saison werden ganz sicher wieder Bayern, Schalke und Werder um die CL spielen, genau wie Leverkusen, Dortmund und Stuttgart. Mainz, Hannover und Freiburg hingegen werden sich sehr schwer tun, da noch mitzuhalten und im Mittelfeld versinken. Sie haben diese Saison einfach den Vorteil ausgenutzt, dass sie kaum bis gar keine WM-Teilnehmer hatten-->gute Vorbereitung und ausgeruhte Spieler.
Geändert von HyEnd (26.04.2011 um 14:44 Uhr)
MfG
HyEnd
Lesezeichen