0

Heynckes bleibt Trainer
Tuchel macht's
Hasenhüttl
Löw
Junger Trainer (Nagelsmann, Kovac..)
Ausländischer Trainer (Pochettino, etc.)
Tops |
Erhalten: 84 Vergeben: 80 |
Hoeneß hat ohne Frage eine grandiose Arbeit geleistet beim FC Bayern München, wofür er aus meiner Sicht bestimmt auch einen Sockel verdient hat. Genauso verdient hat er aber auch die Haftstrafe durch seine Steuerhinterziehung. Er wird die nächsten 3 1/2 Jahre für seinen Fehler grade stehen müssen, aber wieso sollte er nach seiner Strafe nicht wieder einen Posten annehmen?
Das ist doch die Frage, über die man diskutieren kann. Ihr braucht dabei nicht persönlich werden. Dass es in einem Forum mit unterschiedlichen Fans auch unterschiedliche Meinungen gibt, ist vorherzusehen. Ich würde mir aber in solch einer emotionalen Diskussion wünschen, dass sachliche Argumente genannt werden.
Deshalb um deXXXas These aufzugreifen.
Hoeneß kann mit Geld sehr gut umgehen, nicht umsonst war er jahrelang an dieser Position. Die Verurteilung zeigt nicht das Gegenteil, sondern nur, dass Hoeneß bewusst den deutschen Staat für die eigene Bereicherung betrogen hat und sitzt dafür nun im Gefängnis. Nach der Freilassung wird er seine Fähigkeiten einen Multimillionenverein zu leiten wohl nicht verlernt haben und kann sich wieder in seinen alten Job einarbeiten, wenn der FC Bayern München ihm in drei Jahren seinen alten Platz wieder anbietet.Hier geht es darum ob ein Verurteilter Verbrecher und Ex-Inhaftierter gleich wieder das höchste Amt in einem Verein/einer Firma übernehmen soll. Ein Amt, in dem es auch darum geht gut mit Geld umgehen zu können. Das er das scheinbar nicht kann zeigt ja die Verurteilung.
Das ist meine Meinung zu dem Thema.
Lesezeichen