MMOGA-EA FC25

Umfrageergebnis anzeigen: Wer trainiert die Bayern ab nächster Saison?

Teilnehmer
7. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Heynckes bleibt Trainer

    2 28,57%
  • Tuchel macht's

    1 14,29%
  • Hasenhüttl

    1 14,29%
  • Löw

    0 0%
  • Junger Trainer (Nagelsmann, Kovac..)

    3 42,86%
  • Ausländischer Trainer (Pochettino, etc.)

    0 0%
Seite 37 von 705 ErsteErste ... 2735363738394787137537 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 370 von 7041
  1. Re: FC Bayern München

    #361
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.035
    Vergeben: 0

    Standard

    Dann solltest du Klinsfrau mal schnell anrufen und das so druch geben, der wird sich bedanken.

    van Bommel kann aber viele Leute mitreisen sicher nicht so wie Kahn aber der Typ kann auch gut die "Sau" rauslassen.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  2. Re: FC Bayern München

    #362
    Legende Avatar von ReWwEr
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.289
    Danke
    31
    Erhielt 30 Danke für 30 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.720
    Vergeben: 0

    Standard

    ja, das stimmt, zumindest mehr als klose, vor allem wenn er schelcht spielt, wie es in letzter zeit war

    0 Nicht möglich!

  3. Re: FC Bayern München

    #363
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.035
    Vergeben: 0

    Standard

    Ein Klose als "C" wäre meiner Meinung nach auch net gut. Okay er hat erfahrung aber der sieht für mich immer so aus als hätte er Angst und müsste gleich Weinen.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  4. Re: FC Bayern München

    #364
    Legende Avatar von ReWwEr
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.289
    Danke
    31
    Erhielt 30 Danke für 30 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.720
    Vergeben: 0

    Standard

    das stimmt und außerdem darf ein Capitano nicht solche Leistungsschwankungen haben, außerdem weiß man nie, wer nächstes jahr von den stürmern bei bayern auf der Bank sitzt

    0 Nicht möglich!

  5. Re: FC Bayern München

    #365
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.035
    Vergeben: 0

    Standard

    Naja ich meine welcher Spieler bringt schon immer Konstante Leistung? Wenn man da das Beispiel Ballack und EM nimmt, der war auch teilweise der schlechteste Mann aufn Platz. Sicherlich kann man kein daher gelaufenen zum "C" machen aber die Leistung alleine ist meiner Meinung nach nicht endscheident sondern wie er zuseinen Mitspielern steht ob er ein guten draht zur Mannschaft und Trainer hat. Sich druchsetzten kann und Endscheidungen treffen kann auf den Platz und natürlich die Mannschaft mitreisen kann auch wenn er selber garnicht ins Spiel kommt.
    Da wäre Klose sicher der falsche.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  6. Re: FC Bayern München

    #366
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.035
    Vergeben: 0

    Standard

    "So etwas wie wir hat kein Verein"

    Der französische Begriff "Carte Blanche" steht für unbeschränkte Vollmacht und Handlungsfreiheit. Unglaublich, aber wahr: Jürgen Klinsmann hat sie. Und mit der "weißen Karte" krempelt er weiter den FC Bayern um.

    Bereits jetzt unterscheidet diese Tatsache den Trainer von seinen Vorgängern. Das grenzenlose Vertrauen der Vereinsführung ist neben Simultandolmetschern bei Mannschaftsbesprechungen und Buddhas auf der Dachterrasse ein weiteres Novum beim deutschen Rekordmeister.
    Es sind Zustände, von denen ein Felix Magath oder Otto Rehhagel, aber auch Ottmar Hitzfeld nur hätten träumen können.
    Vereinsboss Karl-Heinz Rummenigge und Manager Uli Hoeneß staunen immer noch, wie der Revolutionär das zuletzt doch etwas arg bieder daher kommende Trainingsgelände in eine "Wohlfühl-Oase" mit Leistungsaspekt verwandelt hat.

    Grenzenloses Vertrauen
    Klinsmann nimmt das erfreut zur Kenntnis. "Sie hatten mir eine "Carte blanche" gegeben: Mach' einfach! Das ist nicht selbstverständlich. Die Unterstützung ist traumhaft", schwärmt der 43-Jährige im Interview mit dem "Münchner Merkur".
    Er gilt als Visionär und kommuniziert das auch so. "Ich habe mein Konzept vorgestellt und gesagt, wenn wir solche Komponenten hätten, sind wir anderen voraus - wirklich voraus. Letzte Woche habe ich Kalle und Uli durch die Anlage geführt. Jetzt kommen sie jeden Mittag zum Essen zu uns. Das sagt doch schon alles."

    Straffes Programm ohne Handy
    Mit dem neuen Leistungszentrum, in dem die Bayern-Profis künftig die Möglichkeit haben, sich weiterzubilden, zu relaxen oder gemeinsame Aktivitäten zu starten, will Klinsmann "jeden Spieler jeden Tag verbessern".
    "Ich möchte den Spielern ein Umfeld geben, in dem sie die Möglichkeit haben, das Maximum aus sich herauszuholen. Das hat der FC Bayern hier geschaffen", behauptet der ehemalige Bundestrainer schon jetzt.
    Innerhalb der Räume gelten strikte Regeln. Handys sind nur in der Mittagspause erlaubt, im Vordergrund steht das Miteinander.

    Besprechung in sechs Sprachen
    Mannschaftsbesprechungen werden in einem großen Auditorium abgehalten, um Vorgaben punktgenau rüberzubringen. Hinter einem Vorhang ist Platz für fünf Dolmetscher, die in die Sprachen Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Portugiesisch übersetzen.
    In der Kabine vor dem Spiel spielt der Motivator Klinsmann aber allein den "Zampano": "Taktische Sitzungen sind einen Tag davor, da binde ich die Dolmetscher ein. In der Kabine geht es mehr ums Emotionale, da geht es nicht um Laufwege. Da stehen die Spieler eh schon unter Strom. Da geht es einfach darum, den richtigen Ton zu finden."

    "Dann rede ich einfach spanisch"
    Während des Trainings agiert der polyglotte Coach multilingual.
    "Die Grundsprache ist deutsch, aber wenn einer was nicht versteht, wird in dessen Sprache umgeschaltet. Die Spieler genießen es, dass es bei uns auf dem Platz jetzt multisprachlich zugeht. Ist ja auch einfacher. Wenn ich kurz mit dem Sosa sprechen will, rede ich spanisch, weil ich weiß: er hat's dann intus", erklärt "Klinsi", der selbst perfekt Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch beherrscht.
    Er selbst bildet sich übrigens auch weiter und nimmt das Angebot von Sprachkursen im Leistungszentrum wahr.
    "Ich selbst werde spanisch und portugiesisch weitermachen. Andere Angebote werden sich spielerisch entwickeln, wir werden da in die Jungs hineinhorchen, was sie so wollen. Wie ich gehört habe, haben sich einige Spieler schon eine Sprache rausgesucht. Sie sind neugierig."

    Neue Maßstäbe
    Mit der Kombination aus allem soll der FC Bayern schon bald Maßstäbe setzen.
    "Wir haben hier alle Möglichkeiten, mal Gastsprecher aus allen möglichen Bereichen, vom Sport bis zur Wirtschaft, einzuladen - übrigens auch per Liveschaltungen aus aller Welt, die müssen gar nicht persönlich anreisen", erläutert Klinsmann. "Zum Beispiel wenn ein Trainer aus Südamerika oder ein Spezialist aus Australien mal eine halbe Stunde über taktische Dinge oder so referiert." Er verspricht sich dadurch eine bessere Ausgangslage bei Transferverhandlungen.

    Ausnahmestellung in der Welt
    "Wir haben einzigartige Möglichkeiten, dadurch ist der FC Bayern den anderen einen kleinen Tick voraus", sagt der Blondschopf. "Und ich glaube schon, wenn man mal einen Spieler für sich gewinnen möchte und man ihn hier durch das Gebäude führt, überlegt er es sich drei Mal, ob er woanders hingehen will." Er sei in den vergangenen zwei Jahren viel in der Welt unterwegs gewesen: "So etwas wie wir hier, so etwas hat kein Klub der Welt. Kein Klub der Welt." Klinsmann mit der "Carte Blanche" beim FC Bayern. Solange alles gut geht, bleiben die Bosse ruhig. Doch Hoeneß hatte bereits angemerkt, dass das alles noch lange keine Tore schieße.


    Wie lange geht es gut?
    Bleibt der Erfolg aus, muss sich Klinsmann verantworten. Noch herrscht eitel Sonnenschein und großer Optimismus beim Ex-Kalifornier.
    "Wir haben optimale Voraussetzungen. Man sieht das in den ersten Trainingseinheiten, die sind bereits sehr intensiv. Die Spieler sind voll dabei."

    Quelle:sport1.de





    Also doch die große Liebe beim FC Bayern!? Eins muss man dem Klinsmann ja lassen...der macht absolut sein Ding.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  7. Re: FC Bayern München

    #367
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.699
    Danke
    10.954
    Erhielt 11.872 Danke für 7.826 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 15.689
    Vergeben: 5.772

    Standard

    Ist nur die Frage, wie lange das die Spieler mitmachen und was ist, wenn er die ersten Spiele verliert?

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

  8. Re: FC Bayern München

    #368
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.699
    Danke
    10.954
    Erhielt 11.872 Danke für 7.826 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 15.689
    Vergeben: 5.772

    Standard

    Bundesliga - "Zen-Meister Klinsi" angriffslustig

    Eurosport - Fr 04.Jul. 12:20:00 2008

    Jürgen Klinsmann geht in die Offensive. Der immer lächelnde Schwabe machte unmissverständlich klar, wie er sich das "neue" Bayern München vorstellt: Dominant, aggressiv und bestimmend. Der Coach will die Spielweise, die er dem deutschen Team als Bundestrainer vermittelt hat, auch in München sehen.
    "Unser Spielsystem wird darauf ausgerichtet sein zu agieren und Dominanz aufzubauen", kündigte der 43-Jährige an. Die zurückliegende EM hat gezeigt, dass ballsichere und offensive Teams wie Spanien mit ihrer dominanten Spielweise den Gegner in Schach halten können. Klinsmann hat in seinem Kader eine Menge Spieler zur Verfügung, die sich mit dem Ball am Fuß tief in der Hälfte des Gegners am wohlsten fühlen und die Vorstellungen "Klinsis" umsetzen können.
    Doch: Wie erreicht der ehemalige Weltklasse-Stürmer dieses Ziel? Klinsmanns Grundrezept: "Meine Philosophie ist ganz einfach: Jeder Spieler muss jeden Tag besser werden." Das heißt im Klartext, dass jeder Bayern-Profi ein abgestimmtes Programm erhält. Stichwort: Individualisierung der Trainingsarbeit. Klinsmann: "Jeder Spieler hat einen unterschiedlichen Level. Unser Ziel ist es, die Profis unabhängig voneinander auf die nächste Ebene zu hieven." Nur eine Erklärung für den opulenten Trainerstab, den der gebürtige Göppinger um sich geschart hat.
    "Empowerment" und "miCoach"
    "Klinsis" Assistenten erhalten dafür umfangreiche Freiheiten in ihrer Arbeit. "Die Trainer sind in ihrem jeweiligen Bereich voll verantwortlich", sagt der ehemalige Bayern-Spieler. Klinsmann nennt diese Arbeitsteilung nach amerikanischem Vorbild "empowerment", zu Deutsch "Bevollmächtigung".
    Auch die Spieler haben schon einen Vorgeschmack auf die aus Übersee stammenden Konzepte des neuen Bayern-Chefübungsleiters bekommen: Der feste Tagesplan mit einem Acht-Stunden-Arbeitstag, das neue Leistungszentrum als zentraler Aufenthaltsort der Spieler, weitgehendes Handy-Verbot, Deutschkurse als Pflichtveranstaltung für die ausländischen Bayern-Akteure... Klinsmann greift hart durch, um seine Ziele zu verfolgen. Und geht auch das Risiko ein, anzuecken. Der persönliche, elektronische "Begleiter" der Spieler, genannt "miCoach", überwacht ständig den Fitnessstand der Münchner Kicker, speichert Trainingsdaten wie Herzschlag, Puls, verbrannte Kalorien, Schrittfrequenz und zeichnet die zurückgelegte Kilometer und Geschwindigkeit auf einem Chip auf - "Big Klinsi" is watching you.
    Auf dem Weg zum Gesamtkunstwerk
    Der 108-fache Nationalspieler zeigte schon als Bundestrainer, dass er bereit ist, für den maximalen Erfolg alte Zöpfe abzuschneiden - den Belächelungen einiger Trainerkollegen, vor allem aus der Bundesliga, zum Trotz. In München ließ "Klinsi" sogar abreißen. Das neue Trainingszentrum ist für Klinsmann ein integrativer Bestandteil des "neuen" deutschen Rekordmeisters und einer der vielen Mosaiksteine, aus denen der Münchner Coach das Gesamtkunstwerk "FC Bayern München" erschaffen will. Das nennt man dann wohl "ganzheitlich".
    Ob "Zen-Meister" Klinsmann diese ausgewogene Mischung aus Dominanz, Überwachung und Harmonie bewahren kann? Auch der "Diver" weiß, dass Yin und Yang an der Säbener Straße nicht immer im Gleichgewicht sein müssen. Der sportliche Alltag wird oftmals schnell zum empfindlichen Störfaktor - das könnten dann selbst die goldenen Buddhas auf dem Dach des Leistungszentrums nicht verhindern...
    Stefan Zürn / Eurosport
    Na ja, mal sehen, was dabei raus kommt und es das Erste mal kracht

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

  9. Re: FC Bayern München

    #369
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.035
    Vergeben: 0

    Standard

    Finde ich aber alles in allem richtig so. Der macht richtig Wind und gibt klar zuverstehen wer da der Boss ist. Sowas braucht Bayern. Das krasse gegenteil vom "Lieben" Hitzfeld

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  10. Re: FC Bayern München

    #370
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.035
    Vergeben: 0

    Standard

    Holt "Schumi" Podolski nach Köln?


    Die Fronten sind klar. Der 1. FC Köln will ihn, er ist bereit für einen Wechsel, doch der FC Bayern gibt Lukas Podolski (Vertrag bis 2010) nicht ab.

    Vor allem FC-Trainer Christoph Daum hat die Hoffnung auf den 23-Jährigen trotzdem noch nicht aufgegeben.
    Jetzt beginnt im Wechsel-Theater um den Nationalstürmer offenbar der nächste Akt. Niemand geringeres als Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher denkt daran, dabei zu helfen, dass "Poldi" in seine Heimat wechseln kann. Das berichtet der "Express".

    Das Boulevardblatt zitiert "Schumis" Manager Willi Weber: "Michael hat aus der Zeitung erfahren, dass Poldi zurück zum FC will. Und ihm liegt der FC sehr am Herzen. Ich bin am Wochenende bei ihm in der Schweiz und werde mit ihm darüber sprechen."

    15 Millionen - "Spielgeld" für Schumacher
    Vor allem finanziell könnte Schumacher den "Geißböcken" beim "Plan P" unter die Arme greifen.
    15 Millionen Euro würde der Transfer mindestens kosten. Für den "Krösus" Schumacher, dessen Vermögen vom Fachmagazin "EuroBusiness" auf 950 Millionen Euro geschätzt wird, quasi "Spielgeld".
    Dennoch würde ein Angebot den finanziell ohnehin schon auf Rosen gebetteten Bayern wohl nur ein Schmunzeln abringen.

    "Es gibt keine Freigabe für Lukas Podolski für einen Wechsel zum 1. FC Köln. Das ist eine grundsätzliche und endgültige Entscheidung", hatte Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge - auch in einem Telefonat mit Kölns Manager Michael Meier - betont. Klarer geht es nicht.

    Klinsmann plant mit "Poldi"
    Auch der neue Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann machte nochmals deutlich: Er will Podolski, der sich im Kampf um einen Stammplatz gegenüber Luca Toni, Miroslav Klose und Franck Ribery durchsetzen muss, behalten. Ebenso wie Bastian Schweinsteiger.
    "Dass Lukas unter der Situation leidet, ist absolut verständlich. Es liegt an mir, ihm diese Perspektive zu geben, seine Spiele zu bekommen, und ich habe ihm gesagt: Lukas, Du darfst nicht vor der Situation weglaufen. Die Zeit spricht ohnehin für ihn", sagte er gegenüber mehreren Medienvertretern.

    Zeit spricht gegen Toni und Klose
    Wahrscheinlich genügt Podolski tatsächlich nur ein bisschen Geduld. Klose und Toni sind beide 30 Jahre alt.
    Klinsmann: "Die älteren Spieler werden ja nicht jünger. Wer weiß, was vor der WM 2010 passiert? Wer weiß, vielleicht gibt’s da einen Cut? Die Qualität der Jungen ist hoch. Die lassen wir nicht einfach weggehen."
    Er werde sich alle Mühe geben, dass Lukas sich wohl fühle und sich durchboxe. "Dass er hier und da mal Heimweh hat, ist doch okay, das ist menschlich", sah er ein.
    Das Werben der Kölner lässt ihn dabei völlig kalt. Glaubt man Daum, war das ohnehin nie aktiv vorhanden. "Wir sind nie offensiv da vorgegangen, sondern haben nur auf Dinge reagiert. Dass die Bayern die Schlagzeilen um Podolski vermeiden wollen, ist doch klar", sagt der Trainer in der "Bild"-Zeitung.


    Daum hält sich zurück


    Er selbst verhält sich defensiv. "Wir wollten immer eine klare Aussage, die haben wir jetzt erhalten. So hat es mir Manager Michael Meier nach seinem Telefonat mit Kalle Rummenigge auch mitgeteilt. Wir respektieren Verträge. Und wichtig ist auch: Lukas darf sich in München nicht alles verbauen."
    Daum traut Podolski in dieser Saison aber zu, der absolute Star der Saison zu werden. "Ich gönne ihm das von Herzen - und zwar dort, wo er sich wirklich wohl fühlt." Das wäre wohl auch ganz nach "Schumis" Geschmack…

    Man ist bei den Münchener was los. Finde es ne Interessante Endwicklung!
    Trotzdem finde ich es schade das Bayern Poldi nicht gehen lässt oder zumiendest verleiht. Er ist für die Bank zuschade und das Risiko ist gegen solche Sturm Partner groß. Und wenn Ribery wieder 100% da ist wird er auf dieser Position ohne hin keine Chanse haben.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


Seite 37 von 705 ErsteErste ... 2735363738394787137537 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bayern München- Mia san Mia
    Von Bayernfan96 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 18:45
  2. FC Bayern München/N11 - Von München nach Rio
    Von sushi im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 209
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 22:41
  3. FC Bayern München
    Von Pascal im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 17:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate