0

Tops |
Erhalten: 102 Vergeben: 77 |
Den besten Gamer-PC selbst zusammenstellen und konfigurieren - Update: PC für 900 Euro - PC selbst zusammenstellen: Spiele-PC für ca. 600 Euro Check das noch mal schnell, da ist mit 600€ der bestmögliche GamerPc zusammengestellt worden, ist auch ziemlich aktuell.
Diese Signatur können sie mieten.
Tops |
Erhalten: 170 Vergeben: 136 |
Sehe ich genauso wie Stevii, das Netzteil ist eine sehr wichtige Komponente und da sollte nicht gespart werden... Ein gutes Netzteil kostet in der Regel schon 50€ - 60€...
Als gute Marke wäre hier auch noch Rasurbo zu nennen...
Außerdem würde ich schon mindestens 600W nehmen, wenn nicht sogar 650W... Die bekommst auch schon für den oben genannten Preis, und ein etwas zu starkes Netzteil ist besser als ein etwas zu schwaches, wenn zu z.B. mal aufrüsten willst, kann es sonst leicht passieren, dass du ein komplett neues Netzteil brauchst, was dann wieder extra in Geld geht... Also lieber jetzt 10€ mehr ausgeben (Bei guten Netzteilen gilt 100W ~ 10€) als in Zukunft gleich ein komplett neues Netzteil kaufen müssen
Wegen Prozessor/Grafikkarte: Schlecht ist die Grafikkarte ja nicht, das passt schon... Normalerweise ist es auch eher so, dass der Prozessor die Grafikkarte ausbremst und nicht umgekehrt, aber mit deinem Prozessor solltest du dieses Problem eher nicht haben...
Aber wenn du mehr Leistung haben willst, hat die GTX 650 auf jeden Fall ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlen würde ich hier die von Asus oder die von Zotac...
Tops |
Erhalten: 624 Vergeben: 122 |
Stevii hat mir das empfohlen
• Grafikkarte (AMD): Sapphire Radeon HD 7850 OC
• Grafikkarte (Nvidia): Palit Geforce GTX 660
• Prozessor (AMD): FX-6300
• Mainboard (AMD): Asrock 970 Extreme 3
• CPU-Kühler: ELK Alpenföhn Sella
• Arbeitsspeicher: Corsair Value Select (2 x 4 GiByte DDR3-1600 @ 1,50 Volt)
• Netzteil: Be Quiet Pure Power L8 CM mit 430 Watt
• SSD: OCZ Vertex 4 mit 64 GByte
• HDD: Seagate Barracuda Eco Green F3 mit 1.000 GByte und 7.200 U/min
Tops |
Erhalten: 102 Vergeben: 77 |
Nicht ich sondern die Profis von PCGH![]()
Diese Signatur können sie mieten.
Tops |
Erhalten: 328 Vergeben: 210 |
netzteil würde ich ab 600w kaufen. über die fx prozessor serie habe ich eigentlich nichts gutes gehört, ein i3 oder i5 sollte sich besser zum zocken eignen. der rest ist gut, die palit hol ich mir auch. ssd sollte immer dabei sein und 64Gbyte reichen auch.
kommt halt immer aufs geld an, wie viel will man investieren
Tops |
Erhalten: 170 Vergeben: 136 |
Meine Empfehlung wäre:
Netzteil: Rasurbo Netzteil RealPower RAPM650 80Plus modular 650W
Mainboard: Asus P8Z77-V LK Socket1155 4xDDR3 max 32GB ATX Intel Z77
Prozessor: Intel Core i5-3570K 3,4 GHz LGA1155 6MB Cache Desktop
bzw. etwas billiger:
Intel Core i5-3450 3,1GHz LGA1155 6MB Cache Desktop
RAM: Kingston HyperX 16GB DDR3 1600MHz 2x8GB Kit Non-ECC CL10 DIMM Blu
HDD: WesternDigital Desktop Blue WD10EZEX 1TB SATA 6GB/s 64Mb Cache
Grafikkarte: Asus GTX660 Ti-DC20-2GD5 2048MB GDDR5 PCI-E 192bit DVI-I/-D HDMI aktiv
Mit SSDs kenn ich mich nicht aus, wäre heutzutage aber auch empfehlenswert![]()
Tops |
Erhalten: 102 Vergeben: 77 |
600Watt ist völlig überzogen![]()
400-500 Watt reichen völlig aus.
Ich hab meinen Pc auch an einem Messgerät angeschlossen und wenn ich ans Ende übertakte und GTA IV mit Enb Serious Mod spiel kommt mein pc an seine grenzen und verbraucht gerade mal 365Watt.
Was hast du denn schlechtes über die Fx Reihe gehört?
Diese Signatur können sie mieten.
Tops |
Erhalten: 624 Vergeben: 122 |
Tops |
Erhalten: 328 Vergeben: 210 |
gta 4 ist uralt, selbst mit enbs wird es nicht so reich an details sein wie die kommenden nex-gen titel es werden. die werden deine kiste sicher ausreizen
an sich nichts schlechtes, nur sollen die prozessoren in sachen zocken nicht so gut geeignet sein, dafür sind die halt in anderen bereichen mehr als ihr geld wert. wahrscheinlich sind das aber nur minimale unterschiede, die man selber kaum merkt, hab da mal was in der gs gelesen. hier mal ne gute ansicht http://www.gamestar.de/hardware/bestenlisten/
Lesezeichen