0



| Tops |
| Erhalten: 5.557 Vergeben: 182 |
Titel: Mirrors Edge Catalyst
Plattform: PC, PS4, One
Entwickler: DICE
Publisher: Electronic Arts
Genre: Jump&Run
USK/PEGI: -
Spieler: Offline / Online
Release: 24.05.2016
Auf dem offiziellen Blog zum kommenden Mirror's Edge Catalyst hat Entwickler DICE jetzt einige interessante Inhalte zum Spiel verraten. So geht der Blog unter anderem auf die verschiedenen Gegnertypen ein, mit denen es Faith zutun bekommt. Unterteilt werden die Widersacher hierbei als Guardians, Protectors, Shock-Protectors, Enforcer und Sentinel. Jeder Typ besitzt dabei unterschiedliche Angriffsmuster und die Spieler müssen sich darauf entsprechend anpassen.
Alle Gegnertypen im Detail:
- Guardians: Sind die Standard-Einheiten von KrugerSec und sollen eigentlich nur die Konglomeratstreue der Angestellten überwachen. Selbst für relativ neue Runner stellen sie keine allzu große Gefahr dar.
- Protectors: Deutlich besser ausgebildet als die Guardians, halten sie auch deutlich mehr Schaden aus und können wiederholte Angriffe kontern. Insbesondere in Gruppen sind sie eine ernsthafte Gefahr.
- Shock-Protectors: Diese Spezialeinheit ist in der Lage, größere Gruppen in Schach zu halten. Mit dem Kinetik-Taser, der zu ihrer Standard-Ausrüstung gehört, können die Shock-Protectors ihre Gegner zu Boden zwingen. Beim Kampf sollte Faith ständig in Bewegung bleiben und bei ihren Angriffen sowohl den eigenen Schwung als auch die Umgebung nutzen. Die Angriffe der Shock-Protectos sind mit einem Tritt in den Rücken zu kontern.
- Enforcer: Als im taktischen Stellungskampf ausgebildete Sondereinheit verursacht der Enforcer hohen Schaden aus der Distanz. Im Nahkampf ist er hingegen unterlegen. Diesen Vorteil sollte Faith nutzen: Immer in Bewegung bleiben und in den Nahkampf übergehen, lautet die Überlebensstrategie. Außerdem zögern Enforcer damit, das Feuer zu eröffnen, wenn sich Verbündete in der Nähe des Ziels befinden.
- Sentinel: Sentinels sind schnell, zäh und greifen unerbittlich an. Im Kampf sollte Faith immer in Bewegung bleiben und Übergänge nutzen, um auf Distanz zu bleiben. Auch Angriffe aus der Luft sind effektiv.
Weiterlesen...
Black_Tiger (02.04.2016)
Lesezeichen