0

Tops |
Erhalten: 5.099 Vergeben: 182 |
Warner Bros. und Legendary Pictures haben nun ihre weiteren Pläne für das Godzilla-Franchise offiziell bekannt gegeben. Wobei hier aber nicht nur die große Echse beteiligt ist, sondern auch King Kong wird maßgeblich an der kommenden Monsterwelle eine Rolle spielen.
Den Anfang wird hier "King Kong: Skull Island" machen, welcher März 2017 anlaufen wird. Danach folgt "Godzilla 2", was die direkte Fortsetzung des 2014 erschienenden Reboots sein wird und für Juni 2018 geplant ist. Letzter Monster-Blockbuster lässt dann beide Ikonen gleichzeitig auf die Leinwand los, nämlich in einer Neuauflage von "Godzilla vs. King Kong", für das Jahr 2020.
"Das Publikum hat positiv auf Godzilla reagiert", so Legendary Pictures' CEO Thomas Tull in einer Pressemitteilung. "Heute freut es mich, mitteilen zu können, dass dieser Film nur den Anfang eines neuen epischen Universums darstellt. Als jahrelanger Fan dieser Charaktere wollte ich ich schon immer den ultimativen Showdown sehen und wir freuen uns, dies und mehr heute ankündigen zu können."
Ebenso begeistert ist Warner Bros.' Vorsitzende und CEO Kevin Tsujihara: "Es ist großartig, diese Charaktere erneut besuchen zu können und dabei zu helfen, dieses Franchise mithilfe der vielen kreativen Möglichkeiten der Filmemacher zu kreieren. Die Fans lieben diese großen ikonischen Filme und es könnte nicht spektakulärer werden."
Die Dreharbeiten zu "King Kong: Skull Island" werden bereits in diesem Monat beginnen. Regie führt hierbei Jordan Vogt-Roberts. Der Cast liest sich mit Tom Hiddleston ("Thor"), Samuel L. Jackson ("The Avengers"), John C. Reilly ("Guardians of the Galaxy"), Tom Wilkinson ("Batman Begins"), Brie Larson ("Trainwreck") und Corey Hawkins ("Straight Outta Compton") ebenfalls vielversprechend.
"Godzilla 2" hingegen wird erneut von Regisseur Gareth Edwards inszeniert, nachdem bereits der Erstling gut beim Publikum ankam. Die Fortsetzung verspricht zudem wesentlich mehr Monster. Wie Drehbuchautor Max Borenstein verraten hat, wird neben Godzilla auch Rodan, Mothra und Ghidorah zu sehen sein. In Sachen Story halten sich aber alle drei Monsterfilme bisher noch sehr bedeckt.
Weiterlesen...
Tops |
Erhalten: 5.099 Vergeben: 182 |
Titel: Call of Duty: Black Ops 3
Plattform: PC, PS4, One
Entwickler: Treyarch
Publisher: Activision Blizzard
Genre: 1st Person Shooter
USK/PEGI: Noch nicht erteilt
Spieler: Offline - / -
Release: 06.11.2015
Ein neuer Trailer zu Call of Duty: Black Ops 3 geht auf die taktischen Fähigkeiten im Spiel ein. Erscheinen wird der Shooter am 06. November 2015 für PC, PS4 und Xbox One.
Weiterlesen...
Tops |
Erhalten: 5.099 Vergeben: 182 |
Titel: Rocket League
Plattform: PC, PS4
Entwickler: Psyonix
Publisher: -
Genre: Sport
USK/PEGI: -
Spieler: Offline - / -
Release: 07.07.2015
Es gibt wieder Nachschub für den beliebten Multiplayer-Titel Rocket League. Wir geben euch in diesem Video einen kleinen Einblick in den kürzlich veröffentlichten "Revenge of the Battle-Cars"-DLC und zeigen die neuen Fahrzeuge in Aktion.
Inhalt des DLC's
- zwei klassische SARPBC-Battle-Cars, Scarab und Zippy
- 12 neue Aufkleber (sechs für jedes neue Auto)
- drei neue Lackierungen (Cartoon Hochglanz, Cartoon matt, Cartoon Holz)
- zwei neue Autos („Scarab” und „Zippy”)
- zwei neue Rocket-Boosts (Accelerato und Battle-Stars)
- vier neue Dachaufsätze (Kavalier, Lokomotive, Pixel-Verdunklung, Haifischflosse)
- zwei neue Antennen (Retro-Bälle aus SARPBC)
- fünf neue Trophäen
"Revenge of the Battle-Cars" ist ab sofort auf Steam für 3,99 € erhältlich.
Weiterlesen...
Tops |
Erhalten: 5.099 Vergeben: 182 |
Es wird wieder Zeit für unseren wöchentlichen Rückblick, mit Stars, Historie und Monstern. So begeisterte unter anderem Star Citizen mit der Ankündigung von sehr berühmten Synchronsprechern. Assassin's Creed Syndicate stellt historische Persönlichkeiten im neuen Trailer vor und Warner Bros plant große Filmphase mit Godzilla und King Kong.
Übersicht vom 18.10.2015
Rocket League: Wir haben den "Revenge of the Battle-Cars"-DLC angespielt
Call of Duty: Black Ops 3: Neuer Trailer beleuchtet die taktischen Möglichkeiten
Godzilla vs. King Kong: Warner bereitet Monsterfilm-Phase vor
Fallout 4: Cooler Live-Action-Trailer macht Lust auf mehr
Just Cause 3: Gronkh übernimmt Sprechrolle im Actiontitel
Star Wars: Battlefront - So sehen die Grafikeinstellungen im Vergleich aus - Unser detailliertes Video [HOT NEWS]
Star Wars: Battlefront - 3 neue Spielmodi vorgestellt
Assassin's Creed Syndicate: Diese historischen Persönlichkeiten werdet ihr treffen
Need for Speed: Deutsche Hipp-Hopper sind dabei - Soundtrack offiziell vorgestellt
Star Citizen: Berühmte Synchronsprecher bekannt gegeben
Weiterlesen...
Tops |
Erhalten: 5.099 Vergeben: 182 |
Titel: Need for Speed
Plattform: PC, PS4, One
Entwickler: Ghost Games
Publisher: Electronic Arts
Genre: Rennspiel
USK/PEGI: -
Spieler: Offline / Online
Release: 03.11.2015
Publisher Electronic Arts und Entwickler Ghost Games haben jetzt die Liste aller Wagen veröffentlicht, die im kommenden Need for Speed enthalten sein werden. Demnach können die Spieler auf insgesamt 51 Fahrzeuge zurückgreifen, wobei das aber nicht ganz der Fall ist. Genau genommen besitzt der Titel 49 Autos, da Toyota GT86, Subaru BRZ Premium und Scion FR-S technisch identische Schwestermodelle des 86er Toyota sind.
Vollständige Wagenliste:
- Acura RSX-S
- BMW M2 Coupé
- BMW M3 E46
- BMW M3 E92
- BMW M3 Evolution 2 E30
- BMW M4
- Chevrolet Camaro Z28
- Chevrolet Corvette Z06
- Dodge Challenger SRT8
- Dodge SRT Viper
- Ferrari 458 Italia
- Ferrari F40
- Ford Focus RS
- Ford Mustang
- Ford Mustang Boss 302
- Ford Mustang Fox Body
- Ford Mustang GT
- Honda Civic Type-R
- Honda NSX Type-R
- Honda S2000
- Lamborghini Aventador LP 700-4
- Lamborghini Diablo SV
- Lamborghini Huracán LP 610-4
- Lamborghini Murciélago LP 670-4 SV
- Lotus Exige S
- Mazda MX-5 1996
- Mazda MX-5 2015
- Mazda RX7 Spirit R
- McLaren 570S
- Mercdes-AMG GT
- Mitsubishi Lancer Evolution MR
- Nissan 180sx Type X
- Nissan Fairlady 240ZG
- Nissan Skyline GT-R KPGC10
- Nissan Skyline GT-R V-Spec 1993
- Nissan Skyline GT-R V-Spec 1999
- Nissan GT-R Premium
- Nissan Silvia Spec-R
- Porsche 911 Carrera RSR 2.8
- Porsche 911 Carrera S (991)
- Porsche 911 Carrera S (993)
- Porsche 911 GT3 RS
- Porsche Cayman GT4
- Scion FR-S
- Subaru BRZ Premium
- Subaru Impreza WRX STI
- Toyota GT86
- Toyota Sprinter GT Apex
- Toyota Supra SZ-R
- Volkswagen Golf GTI
- Volvo 242
Need for Speed wird am 05. November 2015 für Xbox One und PlayStation 4 erscheinen, die PC-Portierung folgt anschließend im Frühjahr 2016.
Weiterlesen...
Tops |
Erhalten: 5.099 Vergeben: 182 |
Disney hat endlich den finalen Trailer zu J.J. Abrams "Star Wars: Das Erwachen der Macht" vorgestellt. Wir haben direkt unter dieser Meldung das Video in deutsch für euch.
Der Trailer geht etwas über zwei Minuten und offenbart nochmals die neuen als auch bekannten Charaktere. Unter anderem sehen wir Prinzessin Leia, erneut gespielt von Carrie Fisher und Harrison Ford als Han Solo. Ebenso beeindruckend ist der Monolog des neuen Widersachers Kylo Ren, der Darth Vaders Erbe wohl fortführen möchte.
"Star Wars - Das Erwachen der Macht" wird ab dem 17. Dezember 2015 in den Kinos anlaufen.
Regie: J.J. Abrams
Drehbuch: J.J. Abrams, Lawrence Kasdan uvm.
mit Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill, John Boyega, Daisy Ridley uvm.
Ende Oktober 2012 wurde George Lucas' Produktionsfirma LucasFilm vom Disney-Konzern gekauft. Im Rahmen dieses Deals wurde bekannt, dass es eine neue Star-Wars-Trilogie geben wird, die inhaltlich nach den Ereignissen aus Episode VI, "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" angesiedelt sein soll. Die Story dieser ersten Episode der neuen Trilogie ist noch geheim.
Weiterlesen...
Tops |
Erhalten: 5.099 Vergeben: 182 |
Titel: Battlefield 4
Plattform: PC, PS4, PS3, One, XBox 360
Entwickler: Digital Illusions (DICE)
Publisher: Electronic Arts
Genre: 1st Person Shooter
USK/PEGI: -
Spieler: Offline / Online
Release: 29.10.2013
Wie man kürzlich bei EA bekannt gab, könnte der neueste Ableger der Battlefield-Serie in Los Angeles entwickelt werden, so zumindestens Patrick Soderlund, der Executive-Vice-President von EA Studios im Interview mit IGN. Dort hat Entwickler DICE nämlich eine Zweigstelle, die mit BF5 ihr erstes, komplett eigenständiges Projekt starten dürften.
DICE LA entwickelte alle Zusatzinhalte zu BF4 und hat somit schon einige Erfahrung in Sachen Shooter.
Es ist also gut möglich, dass bald unser so heiß geliebtes Battlefield bald aus Kalifornien kommt.
Ich habe keinen Zweifel daran, dass DICE L.A. irgendwann ein eigenes Spiel entwickeln wird, weil sich dort eine wirklich passionierte Gruppe an Leuten eingefunden hat. CEO Andrew Wilson,EA
Weiterlesen...
Tops |
Erhalten: 5.099 Vergeben: 182 |
Titel: Star Wars: Battlefront
Plattform: PC, PS4, One
Entwickler: DICE
Publisher: Electronics Arts
Genre: Science-Fiction-Shooter
USK/PEGI: -
Spieler: -
Release: 19.11.2015
Vor ein paar Tagen gab es ein sehr kritisches Video des bekannten englischsprachigen Youtubers AngryJoeShow, der dem Entwickler unter anderem vorwirft, absichtlich Inhalte aus dem Hauptspiel zu entfernen, um diese später als kostenpflichtige DLCs anbieten zu können. Entwickler DICE reagierte darauf und stellte sich gegen seine Aussagen:
"What content would that be? Nothing has been cut off and "saved" mate", so Level-Artist Daniel Carmbrand.
Außerdem wäre es zu einer immensen Verzögerung des Release-Termins des Spiels gekommen, hätte man sämtliche kommende Download-Inhalte mit dem Hauptspiel veröffentlichen wollen.
Weiterlesen...
Tops |
Erhalten: 5.099 Vergeben: 182 |
Titel: Star Wars: Battlefront
Plattform: PC, PS4, One
Entwickler: DICE
Publisher: Electronics Arts
Genre: Science-Fiction-Shooter
USK/PEGI: -
Spieler: -
Release: 19.11.2015
Nachdem Entwickler DICE bereits einige Modi für Star Wars: Battlefront vorgestellt hat, wurden nun noch drei weitere bekannt gegeben. Die Spiel-Modi "Helden gegen Schurken", "Trainingsmissionen" sowie "Schlachten und Heldengefechte" sollen für jeden Spieler etwas bieten.
Helden gegen Schurken
Helden vs. Schurken ist ein Spielmodus mit schnellen, intensiven Runden, in denen bekannte Star Wars-Charaktere in dynamischen Kämpfen aufeinandertreffen. Die Kämpfe sind in Runden unterteilt, in denen drei Spieler jedes Teams zufällig in die Rollen der Helden und Schurken von Star Wars Battlefront schlüpfen. Ihr werdet also Zeugen, wie sich Luke Skywalker, Darth Vader, Boba Fett und andere Helden und Schurken, die wir in Kürze vorstellen werden, auf dem Schlachtfeld begegnen.
Die anderen drei Spieler jedes Teams spielen Rebellen oder imperiale Einheiten. Insgesamt treten also jeweils 6 Spieler gegeneinander an. Wird ein Held oder Schurke besiegt, kehrt der jeweilige Spieler als regulärer Soldat in die Schlacht zurück. Ziel des Spiels ist es, alle gegnerischen Helden oder Schurken auszuschalten oder am Ende der Runde die meisten Helden oder Schurken zu haben. Sprich: Angriff und Verteidigung sind gleich wichtig.
Trainingsmissionen
Es gibt insgesamt fünf verschiedene Trainingsmissionen und ein Tutorial mit dem Titel "Suchdroiden", bei dem ihr die Steuerung richtig kennenlernt. In der Trainingsmission "Bettlerschlucht" jagt ihr beispielsweise über den Himmel von Tatooine und schießt mit einem X-Wing, TIE-Jäger ab. Auch Missionen für Imperiale Soldaten und Helden werden zur Verfügung stehen. Außerdem können sämtliche Trainingsmissionen allein oder mit einem Freund gespielt werden, auf den Konsole sogar im Splitscreen.
Schlachten und Heldengefechte
Dabei kämpfen klassisch Rebellen gegen imperiale Truppen, und zwar entweder gegen ein Team von KI-Gegnern oder gegen einen anderen Spieler. Im zweiten Fall könnt ihr ein Duell 1 gegen 1 bestreiten oder zusammen mit KI-Gegnern kämpfen. Ziel des Spiels ist es, zurückgelassene Token besiegter Gegner einzusammeln. Wer zuerst 100 Punkte hat, ist der Sieger. Dieselben Regeln gelten auch für Heldengefechte, nur dass ihr dabei in die Rolle bekannter Helden und Schurken in Star Wars Battlefront schlüpft.
Weiterlesen...
Tops |
Erhalten: 5.099 Vergeben: 182 |
Titel: The Crew
Plattform: PC, PS4, One
Entwickler: Reflections
Publisher: Ubisoft
Genre: Rennspiel
USK/PEGI: -
Spieler: Offline - / Online -
Release: 11.11.2014
In unserer Video-Reihe zeigen wir euch "schmutziges" Gameplay Material aus der The Crew: Wild Run Beta. Zu sehen gibt es unter anderem ein Monster Truck Rennen mit coolen Stunts, einen rasanten Drag Racer oder ein Time Attack Event.
Release der Erweiterung ist für den 17. November 2015 geplant.
Weiterlesen...
Lesezeichen