Die neuen Next-Gen-Konsolen sind momentan in aller Munde und gehen bereits in Nordamerika als auch in Europa wie geschnitten Brot über die Ladentische. Unterstützt wird die PlayStation 4 und die Xbox One in Sachen Hardware vom Chip-Hersteller AMD. Grund genug also für Konkurrent Nvidia, nochmals ausdrücklich klarzustellen dass die neuen Konsolen zwar großartige Geräte sind, aber der PC als Gaming-Plattform immer noch überlegen bleibt.

Nvidias Consumer-Sales-Manager Matt Wright spricht dabei auch von den sogenannten Small-Form-Factor-PCs, also in einem relativ kleinen Gehäuse untergebrachte Computer. Laut Wright seien diese Systeme eine echte Alternative zu den neuen Konsolen und wären auch dementsprechend noch leistungsfähiger.

"Wir gehen davon aus, dass Small Form-Factor-PCs eine Alternative zu den Konsolen der nächsten Generation sein werden. Enthusiastische Spieler wollen das ultimative Gaming-System und das ist nun einmal der PC. Wenn es um das Gaming geht, ist der PC jeder Konsole weit überlegen. Dazu liefert er noch die verschiedenen Funktionen eines Computers," so Wright gegenüber mcvuk.com:

Abschließend fügte Wright noch hinzu, dass Nvidia für die Zukunft bedacht sei, möglichst simple und intuitive PCs bereitzustellen. Damit wolle man auch überzeugten Konsolen-Spielern den heimischen Rechner als Gaming-Plattform schmackhaft machen.



Weiterlesen...