MMOGA-EA FC25
Seite 160 von 281 ErsteErste ... 60110150158159160161162170210260 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.591 bis 1.600 von 2807

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Gamescom 2015: Lineup der Messe im Überblick

    #1
    Moderator Avatar von Onsche
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Evergreen Terrace oder Kärnten, Bleiburg
    Beiträge
    13.765
    Danke
    1.569
    Erhielt 1.884 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.556
    Vergeben: 182

    Standard AW: Gamescom 2015: Lineup der Messe im Überblick

    Nächstes Update: Diesmal wurde Sony hinzugefügt. Hierbei ist zu beachten das CoD: Black Ops 3 (Nur Multiplayer) dort zu finden ist. Also nicht unter Activision, die ihr Lineup wohl ohnehin auslagern. Magnet dürfte bei Sony aber zweifellos Uncharted 4: A Thief's End sein. Außerdem ein Auge auf Horizon: Zero Dawn werfen, sehr interessanter Titel. Übrigens findet sich bei Sony auch nochmals Star Wars Battlefront, falls man bei EA keine Chance hat.

    0 Nicht möglich!

    Kanal Facebook Twitter
    Mit FIFAPLANET immer am Ball!



  2. Just Cause 3: Entwicklertagebuch beleuchtet Rico Rodriguez

    #2
    Moderator Avatar von Onsche
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Evergreen Terrace oder Kärnten, Bleiburg
    Beiträge
    13.765
    Danke
    1.569
    Erhielt 1.884 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.556
    Vergeben: 182

    Standard Just Cause 3: Entwicklertagebuch beleuchtet Rico Rodriguez



    Titel: Just Cause 3
    Plattform: PC, PS4, One
    Entwickler: Avalanche Studios
    Publisher: Square Enix
    Genre: Action
    USK/PEGI: -
    Spieler: Offline 1 / Online -
    Release: 1. Dezember 2015
    Offizielle Seite

    Publisher Square Enix hat ein Entwicklertagebuch zu Just Cause 3 veröffentlicht. Dieses stellt den Protagonisten Rico Rodriguez näher vor und erklärt was hinter dem außergewöhnlichen Charakter steckt. Der actionreiche Third-Person-Shooter wird am 01. Dezember 2015 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One erscheinen.



    Weiterlesen...

    0 Nicht möglich!

  3. AW: Just Cause 3: Entwicklertagebuch beleuchtet Rico Rodriguez

    #3
    Fußballgott Avatar von Wolverine
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Wanne-Eickel
    Beiträge
    24.045
    Danke
    2.850
    Erhielt 2.476 Danke für 2.084 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.767
    Vergeben: 554

    Standard AW: Just Cause 3: Entwicklertagebuch beleuchtet Rico Rodriguez

    Nathan Drake, Rico Rodriguez, Joel von TLOU - sehen ja alle gleich aus

    0 Nicht möglich!

  4. Assassin's Creed Syndicate: Abschnitte in der Gegenwart werden wieder relevanter

    #4
    Moderator Avatar von Onsche
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Evergreen Terrace oder Kärnten, Bleiburg
    Beiträge
    13.765
    Danke
    1.569
    Erhielt 1.884 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.556
    Vergeben: 182

    Standard Assassin's Creed Syndicate: Abschnitte in der Gegenwart werden wieder relevanter



    Titel: Assassin's Creed Syndicate
    Plattform: PC, PS4, One
    Entwickler: Ubisoft Quebec
    Publisher: Ubisoft
    Genre: Action-Adventure
    USK/PEGI: -
    Spieler: Offline: - / Online: -
    Release: 23.10.2015
    Offizielle Seite

    Wurden die Gegenwartsabschnitte in Assassin's Creed Unity noch mehr oder weniger fallen gelassen, so werden diese in Assassin's Creed Syndicate wieder zurückkehren. Wie Creative-Director Marc-Alexis Cote von Ubisoft in einem Interview mit dem Magazin GameSpot erklärte, sollen die Abschnitte nun wesentlich klarer werden um die Story besser erzählen zu können. Außerdem wird der Konflikt zwischen Assassinen und Templern nochmals genauer beleuchtet und die Handlungsstränge bekommen strafere Erzählweise.

    "Die übergreifende Story ist in mehrere Handlungsbögen aufgeteilt. Wir hatten zunächst etwas, das wir den Desmond-Zyklus nannten und mit Assassin's Creed 3 sein Ende fand. Das war gleichzeitig der Übergang zwischen dem Desmond-Zyklus und dem neuen Zyklus. (...) Wir haben mit dem neuen Zyklus begonnen, der meiner Meinung nach mit Asasssin's Creed Syndicate etwas klarer werden dürfte - ohne etwas zu vorwegzunehmen. Ich kann bezüglich der Gegenwarts-Story nicht ins Detail gehen, abgesehen davon, dass sie zurückkehren wird. Es wird für unsere Spieler einen Sinn ergeben, und sie werden den Konflikt zwischen den Assassinen und den Templern verstehen."

    Genauere Einblicke in die Geschichte von Assassin's Creed Syndicate wollte Cote dann aber nicht gewähren. Wie viel der neue Story-Zyklus wirklich bringt, werden wir am 23. Oktober 2015 erfahren - dann erscheint der Titel für die PS4 und Xbox One. Die PC-Version wird kurze Zeit später folgen.



    Weiterlesen...

    0 Nicht möglich!

  5. Need for Speed: Unsicherheit für jährlichen Ableger

    #5
    Moderator Avatar von Onsche
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Evergreen Terrace oder Kärnten, Bleiburg
    Beiträge
    13.765
    Danke
    1.569
    Erhielt 1.884 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.556
    Vergeben: 182

    Standard Need for Speed: Unsicherheit für jährlichen Ableger









    Titel: Need for Speed
    Plattform: PC, PS4, One
    Entwickler: Ghost Games
    Publisher: Electronic Arts
    Genre: Rennspiel
    USK/PEGI: -
    Spieler: Offline / Online
    Release: 3. November 2015

    Zwischen 1997 und 2013 versorgte EA uns wortwörtlich jedes Jahr mit einem neuem Ableger der Rennspiel-Reihe (ausgenommen 2001), doch 2014 legten sie dann doch wohl eine "Schöpferpause" ein, um nun jetzt 2015 mit dem neuen Need for Speed eine Reboot-Rückkehr zu feiern.
    Ob es nun wieder zu jährlichen Ablegern kommen soll, stehe EA allerdings wohl noch im Schatten.

    In einem Interview mit der englischsprachigen Website MCVUK bezieht Peter Moore, der COO des Kozerns, Stellung zu diesem Thema:

    Ich weiß nicht, ob es dazu kommen wird. Das ist eine interessante Frage. Wir werden abwarten, wie sich das Spiel schlägt. Man kann es nur jährlich mit neuen Ablegern versuchen, wenn man wirklich frische Ideen dafür hat. Es ist dasselbe, was wir auch mit unserer Golf-Reihe durchlebt haben. Es ist eben Gold - gibt es da genug Innovationen und Kreativität, die man berücksichtigen kann, um jedes Jahr etwas neues zu machen?



    Weiterlesen...

    0 Nicht möglich!

  6. Star Wars: Battlefront - Neuer Spielmodus "Blast" angekündigt

    #6
    Moderator Avatar von Onsche
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Evergreen Terrace oder Kärnten, Bleiburg
    Beiträge
    13.765
    Danke
    1.569
    Erhielt 1.884 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.556
    Vergeben: 182

    Standard Star Wars: Battlefront - Neuer Spielmodus "Blast" angekündigt



    Titel: Star Wars: Battlefront
    Plattform: PC, PS4, One
    Entwickler: DICE
    Publisher: Electronics Arts
    Genre: Science-Fiction-Shooter
    USK/PEGI: -
    Spieler: -
    Release: 19.11.2015

    Entwickler DICE hat für den Shooter Star Wars: Battlefront einen neuen Spielmodus namens "Blast" angekündigt. Bei diesem handelt es sich um eine spezielle Variante des klassischen Team-Deathmatch-Modus, bei der sich zwei Gruppen mit jeweils zehn Spielern gegenüber stehen. Das Team, welches zuerst 100 Kills zu verbuchen hat, gewinnt die Runde. Sollte nach 10 Minuten immer noch kein Sieger feststehen, gewinnt das Team mit den meisten Abschüssen.

    Damit es auch schnelle Action und Feuergefechte gibt, sind die Blast-Maps deutlich kleiner als in den anderen Spielmodi. Die jeweiligen Maps hat DICE speziell für diesen Modus erstellt und sollen auch thematisch sehr abwechslungsreich sein. So kämpfen die Spieler z.B. in einem Innen-Level auf Sullust oder in den Canyons von Tatooine. Zudem kann man in Blast auch Waffen-Pickups finden. Diese sollen aber ein bisschen versteckt sein, dass man diese nicht gleich findet.



    Weiterlesen...

    0 Nicht möglich!

  7. News, Screenshots und Trailer-Übersicht (KW 31) vom 02.08.2015

    #7
    Moderator Avatar von Onsche
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Evergreen Terrace oder Kärnten, Bleiburg
    Beiträge
    13.765
    Danke
    1.569
    Erhielt 1.884 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.556
    Vergeben: 182

    0 Nicht möglich!

  8. Q.U.B.E: Director's Cut - Ein 3D Puzzlegame in Blockoptik - PS4-Quick-Review

    #8
    Moderator Avatar von Onsche
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Evergreen Terrace oder Kärnten, Bleiburg
    Beiträge
    13.765
    Danke
    1.569
    Erhielt 1.884 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.556
    Vergeben: 182

    Standard Q.U.B.E: Director's Cut - Ein 3D Puzzlegame in Blockoptik - PS4-Quick-Review









    Titel: Q.U.B.E: Director's Cut
    Plattform: PC, PS4, One
    Entwickler: Toxic Games
    Publisher: GRIP Digital
    Genre: Adventure
    USK/PEGI: -
    Spieler: -
    Release: 22.09.2015

    Ein Geschicklichkeitsspiel, in dem es hauptsächlich um das Lösen kniffliger Rätsel geht? Das ganze auch noch in 3D und aus der Ego-Perspektive? Handelt es sich etwa um das bekannte Portal? Nein, Q.U.B.E.!

    Quick-Review - Q.U.B.E. - Ein 3D Puzzlegame in Blockoptik



    Weiterlesen...

    0 Nicht möglich!

  9. No Man's Sky: Große Informationensliste offenbart viele Details

    #9
    Moderator Avatar von Onsche
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Evergreen Terrace oder Kärnten, Bleiburg
    Beiträge
    13.765
    Danke
    1.569
    Erhielt 1.884 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.556
    Vergeben: 182

    Standard No Man's Sky: Große Informationensliste offenbart viele Details



    Titel: No Man's Sky
    Plattform: PC, PS4, XBO
    Entwickler: Hello Games
    Publisher: -
    Genre: Weltraum-Action (Open-World)
    USK/PEGI: -
    Spieler: Offline: - / Online: -
    Release: 2015

    Auch wenn No Man's Sky schon länger in der Entwicklung ist, so wurde über den Titel bisher nur spärlich etwas bekannt gegeben. Nun ändert sich das aber drastisch. Auf dem offiziellen PlayStation-Blog wurden insgesamt 41 detaillierte Eckdaten veröffentlicht, die No Man's Sky im Kern genauer erklären sollen.

    Hier kommen beispielsweise solch Informationen zum Vorschein wie, dass der Titel auf kolossale 18 Trillionen Planeten kommt. Zudem offenbart die Liste bisher unangekündigte Details. Unter anderem das einige Planeten Wächter haben oder das sich Tiere ausschließlich prozedural erstellen.

    Detaillierte Eckdaten zu No Man's Sky:

    • Es wird 18.446.744.073.709.551.616 (>18 Trillionen) Planeten geben. Wer jeden davon für eine Sekunde besuchen will, muss 585 Milliarden Jahre einplanen.
    • Das Universum ist nicht komplett zufällig, sondern basiert auf Mathematik - den Algorithmen, die Hello Games entwickelt hat.
    • Das Universum wird über Meta-Daten gespeichert. Es gibt keine persistente MMO-Welt, No Man's Sky ist offline spielbar.
    • No Man's Sky ist damit auch kein MMO. Das Spieler jemals zu unterschiedlichen Zeitpunkten denselben Ort erkunden, ist bereits sehr unwahrscheinlich.
    • Damit Hello Games feststellen kann, dass die eigenen Algorithmen interessante, abwechslungsreiche, aber auch funktionierende Welten erschaffen, haben sie eine Reihe an Bots in das Universum ausgesandt. Diese nehmen gifs für die Entwickler auf, über die die Qualitätssicherung stattfindet.
    • Es wird keine Story, keine Charaktere, keine Zwischensequenzen geben. Das Ziel ist das Zentrum des Universums, die Geschichte erzählt der Spieler, nicht das Spiel.
    • Spieler sind echte Entdecker von Planeten, Pflanzen und Kreaturen. Stolpert doch mal jemand über bereits entdeckte Orte, erfährt er, wer zuerst dort war.
    • Der Atlas ist die Datenbank von all dem, was alle Spieler gemeinsam entdeckt haben.
    • Es gibt Relikte und abgestürzte Schiffe, die Verbesserungen für unser Schiff, unseren Anzug oder das Multitool bieten.
    • Spieler sollten bei der Erkundung stark auf ihr Jetpack setzen, um wirklich alle Orte erreichen zu können.
    • Sterne wird es in unterschiedlichen Arten geben. Wer auf die Galaxie-Karte schaut sieht unterschiedliche Größen, Farben, aber auch unterschiedliche Anordnungen.
    • Es wird wohl Schwarze Löcher geben.
    • Das Klima eines Planeten ist vom Abstand zum Stern abhängig. Weit entfernt herrscht Eiswüste, zu nah und die Oberfläche ist kahl. Dazwischen findet sich Leben.
    • Die meisten Planeten werden tatsächlich keine oder nur wenige Lebensformen bieten. Aber auch kahle Planeten bieten Schätze.
    • Einige Planeten sind nicht nur kahl, sondern auch tödlich. Strahlung und ähnliche Gefahren müssen mit Anzugs-Upgrades entschärft werden.
    • Jeder Berg am Horizont und jeder ferne Planet ist besuchbar.
    • Planeten haben unterschiedliches Wetter. Spieler müssen sich unter anderem auf Regen, Staubstürme, Schnee, Blizzards, Gewitter oder andere Phänomene einstellen, die unser Klima nicht bietet. Ein Säureregen ist beispielsweise möglich.
    • Planeten haben Tag-Nacht-Zyklen. Tiere sind entweder Tag- oder Nachtaktiv. Wenn zwei Spieler denselben Planeten zu unterschiedlichen Tageszeiten besuchen, können sie auf den richtigen Welten völlig unterschiedliche Lebewesen finden.
    • Tiere haben verschiedene Routinen. Sie suchen Wasserstellen auf, sind Fleisch- oder Pflanzenfresser, friedlich oder aggressiv, Tag- oder Nachtaktiv.
    • Spieler können auf Planeten die herrschende Nahrungskette beobachten. Nicht überall ist der Spieler an der Spitze der Pyramide.
    • Das eigene Schiff lässt sich auf verschiedenste Arten ausbauen. Boni gibt es unter anderem auf Geschwindigkeit, Manövrierbarkeit, Reichweite des Sprungantriebs und die Waffenstärke.
    • Spieler können immer nur ein Schiff nutzen, die Schiffsklassen können aber auch später getauscht werden. Verfügbar sind Handelsschiffe mit großen Frachträumen, Jäger mit starken Waffen und Erkundungsschiffe mit einem weitreichenden Sprungantrieb.
    • Schiffshändler wechseln immer wieder die Auswahl. Wer einen passenden Raumer sieht, sollte zugreifen bevor das Angebot weg ist.
    • Wer auf einem Planeten stirbt, verliert alle nicht verstauten Ressourcen und nicht hochgeladenen Entdeckungen. Wer im All stirbt verliert Schiff, Items und Entdeckungen.
    • Spieler die sterben und kein Geld mehr haben, kriegen ein Basisschiff gestellt. Das hat aber noch nicht einmal einen Sprungantrieb.
    • Hypersprünge kosten Treibstoff, der gekauft oder aus Planeten extrahiert werden muss.
    • Es gibt wie in anderen Open-World-Spielen einen Wanted-Level. Sind wir zu aggressiv beim Schürfen von Ressourcen, dem Abschießen von Schiffen oder dem Töten von Kreaturen werden wir von den Sentinels gejagt.
    • Nicht jeder Planet wird von den Sentinels überwacht. Hier herrscht das Gesetz des Stärkeren.
    • Fraktionen kämpfen um die Kontrolle des Universums. Helfen oder Attackieren von Parteien hat Konsequenzen. Wir können das Spiel ohne Konflikte spielen, wenn wir das wollen.
    • Arbeiten wir lange genug mit einer Fraktion zusammen, wird uns die Fraktion unterstützen.
    • Das Multitool bietet verschiedene Feuermodi, je nach Upgrades.
    • Alle Kreaturen sind prozedural generiert.
    • Die Geräusche, Schreie und Laute von Tieren werden prozedural generiert.
    • Tiere können uns angreifen, aber das Töten von Tieren ruft die Sentinels auf den Plan. Spieler sollten Wesen daher verscheuchen.
    • Die Wirtschaft basiert auf Units, der Spielwährung. Die gibt es für den Handel, Erkundungs-Uploads in den Atlas oder das Abschießen von Piraten.
    • Einige Spieler werden feststellen, dass sie auf dem Weg ins Zentrum des Universums irgendwo stehen bleiben und eine lukrative Handelsroute zwischen Systemen aufbauen.
    • Die Ökonomie wird von Frachter-Flotten und Mutterschiffen dominiert. Spieler können die Händler angreifen und Ressourcen stehlen, genauso wie NPC-Piraten.
    • Ressourcen werden nicht nur gehandelt, sondern auch für Upgrades benötigt. Es gibt einige sehr seltene Ressourcen.
    • Wer gerne Ressourcen abbauen möchte und mehr auf Handel spielen möchte, findet entsprechende Upgrades, die den Spielstil unterstützen.
    • Der Soundtrack stammt von 65daysofstatic
    • Auch die Musik ist (teilweise) prozedural gesampelt
    • No Man's Sky ist kein düsteres Sci-Fi-Universum. Nicht nur bei der bunten Grafik, sondern auch bei der Atmosphäre lädt zum Erkunden ein.
    • 13 Mitarbeiter arbeiten bei Hello Games an No Man's Sky. Zur Ankündigung waren es vier.




    Weiterlesen...

    0 Nicht möglich!

  10. Mirror's Edge Catalyst: Neuer Teaser vorab zu Gamescom erschienen

    #10
    Moderator Avatar von Onsche
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Evergreen Terrace oder Kärnten, Bleiburg
    Beiträge
    13.765
    Danke
    1.569
    Erhielt 1.884 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.556
    Vergeben: 182

    Standard Mirror's Edge Catalyst: Neuer Teaser vorab zu Gamescom erschienen



    Titel: Mirror's Edge Catalyst
    Plattform: PC, PS3, XBox 360
    Entwickler: Electronic Arts GmbH
    Publisher: Electronic Arts GmbH
    Genre: Action-Adventure
    USK/PEGI: -
    Spieler: Offline- / Online-
    Release: 25. Februar 2016

    Noch vor der Gamescom 2015 gibt Electronic Arts einen kleinen Vorgeschmack auf Mirror's Edge Catalyst in Form eines Teasers. Der Clip präsentiert wie Faith bei Nacht auf einem Wolkenkratzer steht und anschließend einen waghalsigen Run beginnt. Den vollständigen Gameplay-Trailer wird EA selbstverständlich auf der Kölner-Messe in der hauseigenen Pressekonferenz zeigen.







    Weiterlesen...

    0 Nicht möglich!

Seite 160 von 281 ErsteErste ... 60110150158159160161162170210260 ... LetzteLetzte

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate