0

Tops |
Erhalten: 31 Vergeben: 63 |
Ich war jetzt seit ca. 2 Monaten nicht mehr im Fitnessstudio. Vielleicht sogar etwas länger nicht mehr. Hab das zeitlich nicht mehr hinbekommen. Liegt nicht an der einen Stunde Training am Tag, sondern viel mehr daran, dass ich am ***** der Welt wohne und der Weg zum Studio nicht so leicht ist. Mit dem Fahrrad geht der Weg eigentlich. Sind so gut 12km. Da ich aber kein Fahrrad hatte (da es geklaut wurde) bin ich nach der Schule mit dem Bus hingefahren. Ist aber halt mit paar Mal umsteigen etc verbunden. Dauert alles und ich habs nicht mehr hintereinander gekriegt. Hab mir die ganze Zeit vorgenommen zuhause Übungen zu machen, aber wie das so ist, man will was zuhause machen aber wird dann durch alles mögliche abgelenkt und schiebt immer was vor. So wurde daraus nicht.
Laufen und beim Basketball war ich auch schon länger nicht mehr regelmäßig, wodurch ich in den letzten 2 Monaten einige Kilo zugenommen habe. Müssten so 5-8kg sein, weiß mein aktuelles Gewicht grad nicht. Da ich jetzt aber mit der Schule "fertig" bin, noch nicht arbeite, daher genug Zeit habe, ich wieder ein Fahrrad habe und wieder in Form kommen will und die Kilos wieder runterhaben will, nehme ich mir jetzt vor wieder regelmäßig zu trainieren.
Will dann jeden Morgen mit dem Fahrrad ins Studio fahren. Hoffentlich ziehe ich das diesmal konsequenter durch. Die Zeit habe ich jetzt. Will nicht noch mehr zunehmen, bin ich hinterher so ein Specki![]()
Tops |
Erhalten: 686 Vergeben: 233 |
Ich kann aus Erfahrung sprechen: Lass es bloß nicht schleifen!
Ich hab damals den Fehler gemacht ... Arbeit, Freundin, Berufsschule, ... da war einfach keine Zeit für vier mal die Woche Fitness Studio und Kamfpsport. Heute zahle ich dafür den Preis. Ich bin unglaublich auseinander gegangen (vor allem wenn man regelmäßig Sport gewohnt ist) und es ist unfassbar schwer das Gewicht wieder los zu werden. Hätte ich mir damals die Zeit genommen hätte ich es heute deutlich einfacher.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 173 Vergeben: 58 |
Jojo, ich hab' am 14. September einen Fünfkampf (100m, Weit- und Hochsprung, 400m und Kugelstoßen). Habt ihr Vorschläge für's Training, außer praktisches Üben der Disziplin. Wie die Disziplinen schon sagen, ist hier der Fokus auf Schnellkraft gelegt.
Habt ihr da Ideen (außer plyometriches Training, welches ich bereits anwende)?
Tops |
Erhalten: 2.629 Vergeben: 380 |
Für Kugelstoßen könntest du mit explosiven Liegestützen arbeiten. Also lansgam runter gehen und explosiv hochdrücken. Am besten wäre es wenn du dabei sogar etwas vom Boden wegkommen würdest![]()
massl (23.08.2013)
Tops |
Erhalten: 31 Vergeben: 63 |
Ich hab mir jetzt halt vorgenommen, das Ganze härter durchzuziehen. Heißt kein Training mehr ausfallen lassen, vernünftig trainieren und auf die Ernährung achten (soweit es mir möglich ist).
Hab mich im Internet auch nochmal reichlich schlau gemacht und wollte mal ein paar Punkte die ich mir aufgeschrieben habe mit euch teilen.
Ziel: Optimaler Muskelaufbau
- 2-3g Eiweiß pro kg Körpergewicht
- 0,3g Fett pro kg Körpergewicht (am besten Omega-3 und Omega-6)
- 1l trinken pro 20kg Körpergewicht (+ 1l für jede Trainingsstunde)
- 5-8 Mahlzeiten pro Tag
- Kein Alkohol/Zigaretten und Fast Food
- vor dem Schlafen Milchprotein (Casein)
- Eiweiß direkt nach dem Training (max. 30min danach)
- täglicher Kalorienüberschuss von ca 500kcal
- entweder 7,5h oder 9h Schlaf (hat mit den Schlafphasen zu tun)
- Große Muskelgruppen vor den kleineren
- ca. 5min aufwärmen (Laufband, Crosstrainer etc.)
- 3 Übungen
- hohes Gewicht 6-8Wdh (letzter Satz mind. 4Wdh)
- Gewicht regelmäßig erhöhen (z.B. jede Woche 0,5kg)
- Alle 6-8 Wochen Übungen wechseln
- Cardio NACH dem Training
- Mehr Kompakt als Isolationsübungen
- ab und an Supersätze
- Trainingsplan machen, Muskelgruppen auf die Tage einteilen
- Fortschritte festhalten
- realistische Ziele setzen (in Etappen)
- Musik hören (bringt bis zu 20% mehr Leistung)
- Dehnen vor dem Training, KEIN Dehnen nach dem Training
- NO PAIN NO GAIN
Das sind so die Sachen die ich mir notiert habe. Wenn genauere Fragen zu irgendwelchen Punkten bestehen und ich was erklären soll dann sagt bescheid.
Dazu habe ich mich dann auch über die Ernährung informiert. Bei meiner Größe und meinem Körpergewicht habe ich einen Grundumsatz von ca. 2500kcal täglich. Wenn man das was ich verbrenne + die 500kcal die man für den Muskelaufbau mehr braucht dazu rechnet komme ich auf einen täglichen Kalorienbedarf von ca. 4500-5000kcal. Versuche die über 6 Mahlzeiten am Tag einzunehmen. Nach dem aufstehen, nach dem Training, Mittags, Nachmittags, Abends, vorm schlafen gehen. Versuche dabei zu fetthaltige Sachen zu vermeiden und mein Eiweißbedarf zu decken. Da ich noch zuhause wohne, kann ich meine Ernährung halt nicht perfekt abstimmen. Aber so Sachen wie Haferflocken, fettarme Milch, Magerquark etc. sind garnicht so teuer und gehen immer.![]()
Tops |
Erhalten: 173 Vergeben: 58 |
Insgesamt ganz gut, jedoch sind 5 Minuten Aufwärmen vor dem Training definitiv zu wenig. Ich würde das ganze mit dem Cardio verbinden, denn Cardio vor dem Training ist sehr gut für den Körper.
Tops |
Erhalten: 1.295 Vergeben: 398 |
Mach jetzt zu Hause auch etwas Fitness mit Kurzhanteln, aber eher um in Form zu bleiben, ohne Mannschaftssport in den Semesterferien
Für solche Ernährungspläne würde mir als Student auch das Geld und in Klausurenphasen die Zeit und Geduld fehlen, mal ganz abgesehen, dass ich Muskelberge nicht ästhetisch finde...
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Tops |
Erhalten: 1.969 Vergeben: 170 |
Wie kann ich am besten, gesündesten mein Körpergewicht steigern?
Wiege momentan bei 1,86m nur 73kg, würde erst gerne zurück auf meine damalige 75 und anschließend irgendwann auf 80.
Tops |
Erhalten: 31 Vergeben: 63 |
Kann sein, dass Cardio vor dem Training gut für den Körper ist. Aber dann wenn man andere Ziele hat. Beim Ziel Muskelaufbau ist Cardio vor dem Training definitiv nicht förderlich, wird überall geraten. Cardio vor dem Training ist kräftezerrend und man brauch seine ganze Kraft beim Training, da darf man nicht schon ausgepowert sein. Dazu kommt, dass Cardio nach dem Training regenerationsfördernd ist. Regeneration ist eigentlich das Wichtigste beim Muskelaufbau
Wie meinst du denn Körpergewicht steigern ? In Form von Muskeln ?
Ernärhung fängt auch wieder gut an. 2 Mahlzeiten hab ich schon drin. Will mir zum Mittag jetzt Reis, Rindfleisch und Rotkohl machen. Meckert mein Vater direkt wieder rum, dass es keine Extrawürste kriege und das essen kann was alle anderen essen. Wenn ich Rindfleisch will soll ich mir welches kaufenAber da ist das letzte Wort nicht drüber gesprochen. Bastel ich mir heute halt noch was zusammen und trinke einen Eiweißshake mehr..
Geändert von Bulls'#23 (28.08.2013 um 12:34 Uhr)
Lesezeichen