0

Tops |
Erhalten: 2.642 Vergeben: 380 |
Generell sollte die sogenannte Beinachse eingehalten werden. D.h. Sprungelenksmitte, Kniescheibe und Hüfte sollten auf eine Linie sein. Die Kniescheibe sollte nach vorne zeigen.
Schau dir das Bild einfach an.
Mit den Mädels die du trainierst kannst du ganz gutes Beinachsentrainig machen. Fang einfach mal mit dem Einbeinstand und guck ob dort die Beinachse gehalten werden kann, so ca. 1 Minute. Dann siehst du normal schon gut ob das Kniegelenk irgendwie die Tendenz hat nach außen oder innen zu knicken. Achte dabei bitte auch auf das Sprungelenk und vorallem auf das Fußgewölbe. Denn wenn das SPG nicht stabil ist wirkt sich das aufs Knie auch aus.
Ich betreue selber eine Damenfußballmannschaft bei uns in der Region. Dort lege ich sehr viel wert auf solche Dinge. Am besten wäre sowas beim ersten Mal unter physiotherapeutischer Anleitung. Bei euch in Deutschland kosten die ja e nichts. Und es gibt ja unendlich viele. Vielleicht kannst da mal was mit der Vereinsführung machen. Denn wenn du mal erklärt bekommst, anhand eines praktischen Beispiels, auf was du achten musst ist alles weitere kein Problem.
Vorlagen für ein Beinachsentraining findest du zum Beispiel auf:
http://www.ortho-weinheim.de/news-in...achsentraining
Was ich persönlich gerne mache mit Sportlern ist Slacklinen. Das ist wirklich ein perfektes Training zur Stabilisation der gesamten unteren Extremität.![]()
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Lesezeichen