0

Tops |
Erhalten: 57 Vergeben: 6 |
Schneider mag ja ein guter Trainer sein, wenn der Kader ansich ausgeglichen und funktionsfähig ist. Aber aktuell haben wir einfach eine Situation, für die ein erfahrener Mann (was den Umgagn mit schwächelnden Teams angeht) wesentlich geeigneter ist.
Denn unser Kader teilt sich in Spieler, die noch halbwegs ansprechende Leistungen zeigen oder allgemein vorangehen und Spieler die einfach nur unterirdische Leistungen abrufen und so ziemlich gar keinen Biss mehr haben.
Zu ersteren gehören wohl Werner, Rüdiger, Schwaab, Leitner, mit Abstrichen Maxim (der einfach Pech hat dass Schneiders System keinen ZOM aufstellt), und eventuell noch Khedira.
Zu zweiteren zähle ich allen voran Harnik, Gentner, Ibisevic, Niedermeier, Traoré und Sakai.
Der Rest hält sich irgendwo dazwischen auf.
Was sofort auffällt: Keiner der erstgenannten ist wirklich erfahren, bis auf Schwaab alles Jungspunde, von denen man eigentlich nicht erwarten kann, dass sie eine Mannschaft im Abstiegskampf herumreißen.
Genau die Leute, die das eigentlich tun müssten, die eigentlich Führungsspieler sein sollten, sind interessanterweise allesamt in zweitere Kategorie einzuordnen. Harnik, dessen letztes gute Spiel schon zwei Jahre her ist, Gentner, der eigentlich Kapitän ist aber scheinbar dennoch kein richtiger Führungsspieler, Ibisevic der eher durch Undispzipliniertheiten auffällt und auch Niedermeier, der normalerweise zumindest immer beißt aber aktuell dennoch nichts reißt.
Und das sind Strukturen mit denen ein unerfahrener Trainer wie Thomas Schneider einfach nicht arbeiten kann, was ich ihm aber auch gar nicht vorwerfen will, was man auch an seinen - im Kontext dieses Dilemmas - taktischen Fehlern sehen kann. Und das lässt mich das Fazit ziehen, dass er für die aktuelle Phase leider ungeeignet ist. Hätte man ihn zu Beginn der Saison 2012/13 angeheuert, als wir eine wirklich starke Saison im Rücken hatten und der Kader noch halbwegs konsistent war dann wäre er genau der richtige Mann gewesen. Für die aktuelle Situation aber ist er wohl leider der falsche Mann.
Tops |
Erhalten: 545 Vergeben: 447 |
Beim HSv und auch bei Stuttgart sehe ich eigentlich ein Problem: die Spieler rufen (aufgrund der Verunsicherung und der schnellen Kritik) einfach ihr Potenzial nicht ab. Da wird den Spielern auch viel zu schnell ihre Stärke abgesprochen. Bei Stuttgart sind da Sakai und Kvist gute Beispiele, die schon gezeigt haben was sie können und sie, wie es heute ja heißt, total "gebasht" werden. Beim HSV ist es mir zuletzt bei Drobny aufgefallen, der sonst immer konstant gespielt hat und dem auf einmal die 1.-Ligatauglichkeit abgesprochen wird. Mal schauen schauen, wie es jetzt bei Adler wird
Aogo war auch so ein Fall, der jetzt auf Schalke gezeigt hat, dass er es kann.
Beim HSV kommt dann natürlich noch die "fragwürdige" Vereinsführung dazu.
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Tops |
Erhalten: 416 Vergeben: 962 |
wenn Stuttgart jetzt eins nicht braucht ist es so ein selbsternannter Feuerwehrmann (wer soll das eigentlich sein?) der alles umwirft und man dann mit keinem einzigen weiteren Punkt noch vor dem HSV in Liga 2 maschiert wo dann auch noch alle halbwegs guten Spieler weg sind..
Das Stuttgarter Umfeld muss sich endlich damit abfinden, dass zurzeit mit den jungen (und erfolgsversprechenden SPielern) einfach nur ein Mittelfeldplatz drinen ist, gebt leuten wie Khedira, Werner, Maxim und co. mal 2 Jahre ruhe und ihr spielt wieder EL....
Aber wie sollen so junge Spieler und ein Trainer sauber und erfolgreich arbeiten wenn man immer nur druck ausübt und sie niedermacht?
Man kann nämlich sehr wohl mit unerfahrenen Spielern die Klasse halten und immer Junge Spieler einbauen (Augsburg, zum teil auch Nürnberg, Freiburg), klar spielt man da auch mal gegen den Abstieg, aber wenn man eben keine Alternative hat (und ein Trainer bringt keine erfahrene Spieler mit) müssen die eben auf den harten Weg lernen was Bundesliga ist und die die wirklich ordentliche Bundesliga Spieler werden schaffen es auch hier zu überzeugen.....
nisoley (16.02.2014)
Tops |
Erhalten: 5.725 Vergeben: 746 |
Schneider MUSS bleiben. Man hat zu Beginn der Saison die Rückkehr zum Stuttgarter Weg ausgerufen und jetzt wo es mal nicht läuft, soll man sofort alles wieder umschmeißen? Die letzten beiden Spiele waren eine absolute Katastrophe, das ist klar. Aber in den drei Spielen zuvor gegen Mainz, Bayern und Leverkusen hatte man einfach Pech, dass da nicht mindestens 2 Punkte mehr rausgesprungen sind und dann würde das ganze auch schon wieder ein bisschen anders aussehen. Ich bin von Großteilen unserer Mannschaft eigentlich überzeugt, aber das Problem ist, dass wir keine richtigen Leader haben. Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass die Neuzugänge im Sommer größtenteils richtige Transfers waren, vor allem die ablösefreien Verpflichtungen von Rausch und Schwaab. Klar steigern sie das Niveau der Mannschaft nicht sonderlich, aber sie sind zumindest eine Steigerung zu den Spielern, die da bisher so rumgeturnt sind (Molinaro, Hoogland). Und da sie eben im Sommer ablösefrei zu haben waren, hat man sie verpflichtet. Das war der erste Schritt des Umbruchs und der war auch absolut richtig. Jetzt geht es darum, irgendwie in der Liga zu bleiben und ich bin auch überzeugt, dass wir das schaffen. Der Unterschied zwischen Stuttgart und größtenteils den anderen Mannschaften da unten ist, dass wir eigentlich eine recht gute Mannschaft haben, die jederzeit in der Lage ist, auch mal 2-3 Spiele in Folge zu gewinnen und dann ist man eigentlich schon draußen da unten. Es ist jetzt wichtig, nicht die Nerven zu verlieren und einfach weiterzuarbeiten, dann bin ich eigentlich davon überzeugt, dass wir da unten wieder rauskommen. Im Sommer muss dann allerdings einiges geschehen. Da muss dann der zweite Schritt des Umbruchs kommen. Aber nicht unbedingt in dem Sinn, dass man wieder "Durchschnittsspieler" wie Rausch oder Schwaab verpflichtet, um die Mannschaft in der Breite zu verstärken, sondern da müssen dann diese ganzen Altlasten wie Boka, Niedermeier, Traore, Harnik oder auch Gentner weg und es müssen mal 2-3 erfahrene Führungsspieler (IV, AV, ZDM) kommen. So jemand wie Fernando Meira in der Abwehr, Pavel Pardo im Mittelfeld oder Ricardo Osorio als Außenverteidiger. Dann bin ich optimistisch, dass es wieder nach oben geht, denn der Weg den der VfB momentan einschläft mit Spielern wie Rüdiger, Khedira, Yalcin, Werner, Maxim ist absolut der richtige. Man muss jetzt nur schauen, dass man die Saison einigermaßen unfallfrei über die Bühne bringt und im Sommer diesen Leuten dann erfahrene Stützen an die Seite stellt, mit deren Hilfe sich die jungen in Ruhe entwickeln können-
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 5.725 Vergeben: 746 |
Vorschläge Neuzugänge: Hahn, Jansen, Bellarabi, Drmic, Plattenhardt, Lasogga, Beister, Rode (als Leihe), Ginter (als Leihe, wenn er zu Bayern wechselt), Sorg, Schmid, Zambrano, Schwegler, Huth, Dost, Kehl (ablösefrei), Diouf (ablösefrei, unwahrscheinlich), Kaboul (ablösefrei), Lescott (ablösefrei, unwahrscheinlich), Heitinga (ablösefrei), Alex (ablösefrei, unwahrscheinlich), Murru (ablösefrei)
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 416 Vergeben: 962 |
Tops |
Erhalten: 1.984 Vergeben: 170 |
Kehl kannst du streichen. Vertrag wird bestimmt noch verlängert, zumindest besteht auf beiden Seiten Interesse an einer erneuten Vertragsverlängerung.
Tops |
Erhalten: 5.725 Vergeben: 746 |
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 416 Vergeben: 962 |
Tops |
Erhalten: 519 Vergeben: 556 |
Ich denke mal das Murru in Italien bleibt. Bisher konnten sich nicht viele italienische Talente im Ausland durchsetzen![]()
SV Werder Bremen: Hradecky 78 - Vrsaljko 79 - Astori 81 - Vestergaard 79 - Hysaj 79 - Nordtveit 79 - Florenzi 83 - Guardado 82 - Junuzovic 79 - Bittencourt 77 - Destro 78
Lesezeichen