0

Tops |
Erhalten: 1.997 Vergeben: 170 |
Ich fand da den Bittencourt sogar phasenweise besser.
Selbst wenn Leitner in einer guten/soliden Form zurückkommen sollte, für einen Stammplatz würde es selbst im Sommer 2015 noch nicht reichen. Meiner Meinung nach.
Ich frag mich oft, wo denn sein Talent (ist ja durchaus vorhanden) geblieben ist?
Tops |
Erhalten: 285 Vergeben: 205 |
Mir kommt es immer ein bisschen so vor, als würde er sich selbst überschätzen und deswegen nicht mal annähernd alles aus sich rausholen. Kein Wunder, wurde ihm doch so viel Puder in den A.. geblasen..
Vielleicht macht es aber auch nur den Anschein, manche Menschen haben ja 'ne Ausstrahlung, die so überhaupt nicht auf sie zutrifft.
Tops |
Erhalten: 129 Vergeben: 72 |
Im Sommer muss ein großer Schnitt gemacht werden, egal ob in Liga 1 oder Liga 2. Ansonsten sehe ich wirklich schwarz für den Verein. Was hier gerade los ist, ist nicht mehr feierlich und es wird irgendwie von Spiel zu Spiel schlimmer. Der Kader muss finde ich komplett umgekrämpelt werden, man muss endlich mal ein geeignetes Spielsystem finden und Transfers tätigen, die uns wirklich helfen. Keiner der Sommertransfers hat unsere Qualität wirklich gesteigert, es ist eigentlich eher das passiert, was immer passiert. Schwerwiegende Abgänge werden nicht adequat ersetzt. Das war damals bei Gomez so, bei Khedira, jetzt auch bei Tasci. Stattdessen bürgt man den jungen Spielern wie Rüdiger so eine immense Verantwortung auf und sieht zu, wie sie daran zerbrechen. Spielern wie Werner, Rani Khedira oder Yalcin bringt es wenig, wenn sie im Abstiegskampf ran müssen und die Mannschaft herausführen müssen. Das ist eigentlich der Job der erfahrenen Spieler. Doch die bringen weder Leistung, noch scheinen sie irgendwelche Verantwortung zu übernehmen. Wenn ich mir anschaue, was Harnik, Niedermeier und co. heute fabriziert haben, bleibt mir wirklich die Spucke weg. Spätestens jetzt müssen bei den Verantwortlichen mal die Lichter aufgehen, sonst gehts runter in Liga 2. Manche sagen, sowas könnte kriesengebeutelten Vereinen gut tun, aber ich teile diese Meinung nicht. V.a., wenn es wie bei uns ständig an Geld mangelt, kann man sich einen Gang in die 2. Liga eigentlich nicht erlauben...
Tops |
Erhalten: 57 Vergeben: 6 |
Ich fürchte auch, obwohl ich Schneider eigentlich mag und kein großer Freund von Entlassungen bin, dass wir jetzt erstmal einen erfahrenen Feuerwehrmann engagieren sollten, der einen Vertrag bis Saisonende bekommt, die Mannschaft vor dem schlimmsten bewahrt und dann seiner Wege zieht. Ist natürlich die Frage ob es einen solchen Trainer gibt, der das auch so machen würde...
Und dann im Sommer tatsächlich den Kader gänzlich umkempeln, um ein paar erfahrene und ein paar langfristige Transfers an Land ziehen. So geht es edenfalls nicht weiter.
Tops |
Erhalten: 1.109 Vergeben: 42 |
Tops |
Erhalten: 686 Vergeben: 233 |
Jungs, ihr übertreibt es. Ganz ehrlich.
Klar, die theoretische Möglichkeit abzusteigen gibt es. Aber mit Braunschweig hat man defintiv schon einen Abstiegskandidaten und auch Hamburg wird einen der Plätze belegen. Bleibt noch ein Platz, der höchstwahrscheinlich an Nürnberg oder Freiburg (mit ganz viel "Glück" auch an Bremen") gehen wird. Sicher ist die Saison für euch trotz der hohen Erwartungshaltung nach den (auf dem Papier) sehr starken Verpflichtungen alles andere als ideal gelaufen. Aber jetzt (wie der Bemperor schrieb) alles wieder umzuwerfen und schon wieder alles umkrempeln, das kann es doch auch nicht sein.
Ihr habt junge Spieler mit viel Potential, ihr habt einen ganz fähigen Trainer. Ihr müsst denen aber einfach etwas Zeit und Vertrauen geben. Wenn ich sehe wie da teilweise gepfiffen wird und die jungen Spieler dadurch runter gezogen werden ... was sollen die denn denken? Wie sollen die Selbstvertrauen aufbauen? Die trauen sich doch hinterher gar nicht mehr überhaupt noch den Ball zu berühren. Diese ganze Unruhe muss einfach aufhören. Und wenn das nicht klappt(also das Ruhe reinbringen), kann man immer noch mit Transfers und einem Trainerwechsel nachlegen. Aber das nur als allerletze Notlösung, denn eigentlich habt ihr eine Top Mannschaft über die viele Vereine in der BuLi froh wären wenn sie sie hätten.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 1.109 Vergeben: 42 |
Sehe ich alles ähnlich, Problem in Stuttgart ist einfach, dass die Ansprüche zu hoch sind. Klar, vor der Saison dachte ich auch, dass mit dem Team mehr gehen muss, aber mittlerweile sind wir in der Realität angekommen. Wenn man aber sieht wie viele Talente auf dem Platz stehen ist doch alles gut. Und ja, es gibt genügend andere schwache Teams, der größte Fehler wäre jetzt einfach wieder den Trainer zu wechseln. Bringt doch gar nichts, dass sind einfach die typischen Handlungsweisen, die den VfB dahin gebracht haben wo er aktuell steht.
Lesezeichen