Grauenhaft war das gestern.
Etwa die 60. Minute, Labbadia sitzt da und schüttelt mit dem Kopf, statt vielleicht mal den Hintern hochzubekommen und irgendwen einzuwechseln. Das geschah dann erst 10 Minuten später in Form von Maxim.

Maxim dauernd auf die Bank zu setzen ist doch auch dämlich. Vielleicht hat der Junge im Urlaub etwas geschlampt, ok, aber wenn Bruno glaubt, er müsste ihn jetzt mehrere Spiele lang konsequent bestrafen und auf die Bank setzen, obwohl es eigentlich offensichtlich ist, dass er einer unserer wichtigsten Spieler ist, bitte, soll er machen, da braucht er sich aber auch nicht über die Anti-Bruno Stimmung hier beschweren.

Dann wechselt der Herr Übungsleiter auch nur 2 mal. Ich hab schon in der 55. angefangen, die ganze Zeit "Wechsel doch endlich mal!" in Richtung Fernseher zu schreien, weil es offensichtlich war, dass da nicht mehr viel kommt. Nichtmal nach dem Rückstand hat er Anstalten gemacht zu wechseln. Diese Unfähigkeit zu wechseln ist mir schon in der letzten Saison öfter aufgefallen, wo er erst zwischen Minute 70 und 80 auf die Idee kommt, jemanden auszuwechseln, obwohl schon länger nichts mehr ging. Nur, dass es da noch schlimmer war, weil dann meistens jemand wie Hajnal kam, der dem Spiel überhaupt nicht genützt hat.

Ich frag mich auch, was Rausch eigentlich schlimmes verbrochen hat, dass ein Molinaro ihm ständig vorgezogen wird. Wozu wurde er denn eigentlich geholt? Ich bin immer noch der Meinung, dass Rausch einer der stärksten Spieler in der Vorbereitung war, trotzdem sitzt er nur auf der Bank. Stattdessen spielt Molinaro, MOLINARO! Mr. Fehlpassstellungsfehlerdefensivkatastrophe in Person.

Schon als Bruno hier angefangen hat, war ich ihm gegenüber etwas kritisch, wahrscheinlich weil er damals die Art Trainer war, die ständig den Verein wechseln mussten, weil es nicht geklappt hat. Als er uns vor dem Abstieg bewahrt hat und die Mannschaft eine sehr gute Rückrunde 2012 gespielt hat, und das ohne Trainerwechsel (!), da dachte ich teils sogar "Hey, vielleicht könnte das mal der richtige Trainer sein, vielleicht habe ich mich geirrt". Letzte Saison dann der Leistungsabfall, wobei ich dem gegenüber noch recht neutral war, da es eine 3-fach Belastung gab und die Neuzugänge aus 2 Dauerverletzten bestanden.
Aber nachdem die ganze Grütze von letzter Saison in dieser Saison genauso weitergeht, trotz der vielen (meiner Meinung nach auch guten) Neuzugänge, da reißt mir einfach der Geduldsfaden. Ständiges Hin - und Hergeschiebe des Balles beim Spielaufbau, ständig hohe Bälle nach vorne, die so gut wie nie ankommen. Im Mittelfeld teils riesige Löcher, ständige Fehlpässe und Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, keinerlei Kreativität im Angriff, ungenaue Flanken und das schlimmste, so eine miserable Chancenverwertung durch verkorkste Abschlüsse.

Und Spielerentwicklung? Ja, hat größtenteils stattgefunden. Leider meist nur rückwärts. Harnik und Sakai fallen mir da als Beispiele ein.

2 1/2 Jahre war Bruno jetzt schon hier Trainer, aber um ehrlich zu sein konnte ich kaum eine spielerische Entwicklung feststellen. Da es auch nicht den Anschein macht, dass es sich ändert, sollte man vielleicht doch den Trainer wechseln. Mir gingen die ganzen Trainerwechsel in der Vergangenheit schon auf den Sack, aber jetzt reicht es auch irgendwann. Man kann auch nicht blind an einem Trainer festhalten, wenn er anscheinend der einzige ist, dem die Schwachstellen nicht auffallen. Und wenn sie ihm doch auffallen, dann tut er irgendwie nichts dagegen. Bruno passt nicht zum Verein. Ihm fehlt die Leidenschaft, irgendwie auch die Identifikation mit dem Verein (anders als bei Bobic z.B.). Ständig höre ich nur, Ich habe immer alles ohne Murren mitgemacht, so als wäre er gezwungen, hier Trainer zu sein, als würde es ihm keinen Spaß machen. Die Aufbruchstimmung nach der Wahl von Wahler (boing!) hat er ja auch klasse tot gekriegt. Wir haben ja schließlich keinen Messi oder Neymar verpflichtet.

Um mal zum Abschluss zu kommen, spätestens wenn Hopps Lakeien mit uns den Boden wischen, nachdem wir aus der EL ausgeschieden sind, wird es mit Bruno hier vorbei sein, denke ich. Sollte Augsburg den ersten 3-er gegen uns holen, hoffe ich jedoch, dass es früher passiert. Solange Bruno noch da ist, werde ich mir jedenfalls kein Spiel mehr ansehen, da schau ich lieber Kacke beim Dampfen zu.