0

Tops |
Erhalten: 57 Vergeben: 6 |
Das mag ja sein, aber Stuttgart ist von der Gehaltsstruktur eben so aufgebaut, dass man quasi zwangsläufig europäisch spilen muss um das zu finanzieren (jedenfalls bis letztes Jahr). Und um europäisch zu spielen braucht man auch ein paar sehr gute Spieler. Es gibt da also zwei Alternativen, entweder man senkt das Ausgabenniveau und kauft keine allzu teuren Spieler mehr, um einerseits die Ablöse und andererseits das Gehalt zu sparen, oder aber man kauft fü teureres Geld gute Spieler, die den Verein in die Lage versetzen europäisch zu spielen, um wiederum ebendiese Spieler finanzieren zu können. Stuttgart hat aber leider viel Geld für Ablösen und Gehälter von Spielern gezahlt, die aber danach nicht in der Lage waren, den Verein konstant europäisch spielen zu lassen. Und auch wenn die Verkäufe von Gomez, Khedira und Träsch gut Cash reingebracht haben, erstens wurde dieser für den Stadionausbau gebraucht und außerdem hat dadurch der Verein bedeutend an Qualität verloren. Und zwar an eben der Qualität, die für Spielen auf konstant hohem Niveau essentiell ist.
Lesezeichen