Die Mercedes-Benz Arena 2011

Zwei Jahre nach der Aufnahme der Umbautätigkeiten erfüllt sich endlich der seit Jahrzehnten gehegte Traum aller VfB-Anhänger: Eine moderne Arena mit reinem Fußballcharakter und perfekter Sicht auf das Spielfeld. Die Mercedes-Benz Arena wird nach ihrer Fertigstellung im Spät-Sommer 2011 nicht nur durch höheren Komfort und bessere Atmosphäre Maßstäbe setzen, sondern auch durch zukunftsorientierte, ökologische Technik. Durch den Wegfall der Laufbahn und das Heranrücken der Kurven an das Spielfeld erlebt der Fan das VfB-Team noch näher, noch intensiver und emotionaler. Dafür steht das Umbaukonzept, bei dem im Vergleich zu den Machbarkeitsstudien die Gesamtkapazität des Stadions nochmals erhöht wurde. Rund 60.000 Zuschauer finden in der fertigen Arena Platz, die mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen aufwarten kann. Bei allen Überlegungen und Planungen stand immer der Stadionbesucher im Mittelpunkt.

Die traditionelle Heimat der treuesten VfB-Fans, die legendäre Cannstatter Kurve, verfügt zukünftig über knapp 10.000 Stehplätze, eine weiß-rote Wand, die die Stadionatmosphäre auf ein neues Höchstlevel katapultieren wird. Von einer angedachten Mantelbebauung für die Mercedes-Benz Arena wurde zugunsten der Fans, die von Anfang an in die Planungen miteinbezogen sind, abgesehen. Stattdessen wird es in der Cannstatter Kurve eine Fan-Kneipe geben. Auf der Gegenseite wird in der neuen Untertürkheimer Kurve ein Business-Bereich für ca. 700 Gäste mit Logen, Lounges und Seats entstehen sowie eine moderne 2.000 Personen umfassende Sporthalle. Es war das oberste Ziel, alle Besucher der neuen Heimat des VfB von einem maximalen Wohlfühlfaktor begeistern zu lassen.
Profitieren werden die Zuschauer zudem von der modernisierten Infrastruktur, den optimierten Catering- und Service-Angeboten und insgesamt von einem komplett neuen Live-Erlebnis VfB.

Quelle: VfB.de

10.000 Stehplätze. Was ein Ding. Das ich sowas noch in Stuttgart erleben darf.