0

Tops |
Erhalten: 1.657 Vergeben: 1.426 |
Gestern stand eine Telekom Tante bei mir vor der Tür und wollte mir verklickern, dass in der Nachbarschaft des öfteren Beschwerden kommen würden, weil die 6000er und 16000er Leitungen nicht voll ankommen beim Kunden und die Telekom da jetzt eine neue Leitung gelegt (hätte ich ja wohl irgendwo sehen müssen!?) oder freigeschaltet hat (hab ab da schon nur noch halb zugehört) und wenn ich will würden sie es auch für meinen Anschluss freigeben. Ich sollte halt mal einen Speedtest machen und mich dann melden oder direkt unterschreiben.
Was glauben die eigentlich wie blöd die Menschen sind? Wenn die Leistung nicht durchgehend ankommen würde, würde ich meine 34,95 € im Monat ganz einfach nicht mehr bezahlen und wieso schalte sie diese Leitung dann nicht einfach für die ganze Straße frei. Boah nervt sowas! Ist fast noch schlimmer wie diese Zeugen Jehovas (die nach ihrem letzten Besuch wohl so schnell nicht wieder kommen)
Tops |
Erhalten: 138 Vergeben: 39 |
Telekom rudert etwas zurück und drosselt nurnoch bis 2MBit/s.
http://www.telekom.com/medien/produk...tkunden/187666
Schade, dass sowas nur passiert, wenn die DSL-Anschlüsse in "Gefahr" sind. Weiterhin werden manche Kabelanschlüsse, 3G/HSPA, 4G/LTE und Alternativven auf 384kbit/s gedrosselt.
Ich finde sogar, dass man seine Internetanschluss nach Traffic zahlen sollte, also recht flexibel. Wenn man 50GB verbraucht zahlt man mehr, als wenn man 25GB brauch usw... Dafür aber eben immer den vollen Speed.
Transfermarkt.de Tomás Rosicky Fanclub #1
Erstes Spiel: 14.12.2002 Energie Cottbus - Borussia Dortmund 0:4
Letztes Spiel: 08.07.2013 1.FC Magdeburg - Borussia Dortmund 0:3
...words like violence...
Tops |
Erhalten: 414 Vergeben: 962 |
doppelte Geschwindigkeit zum selben Preis, Vertrag wird nächsten Freitag bei der Telekom unterschrieben..
Zudem ja immer noch nicht sicher ist ob überhaupt ne Drosselung kommt...
Und zur Info: 2 Mbit/s sind gut über Durchschnitt der "normalen" Leitungen die man über die Republik verteilt bekommt
Geändert von Bayernfan (12.06.2013 um 19:04 Uhr)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Die 1TB Drosselung von Vodafone/Kabel Deutschland für die Tarife mit 200&400mbit/s finde ich etwas arschig. Wir wollten uns das Upgrade von 100 auf 400 holen, weil das Preislich keinen großen Unterschied macht, damit wir unsere BackUps direkt in die neue Amazon-CloudDrive legen können, weil es dort unlimited storage gibt - und der Upload erheblich schneller sein muss dafür und dann habe ich gesehen, dass ich mit den 1TB limit überhaupt nicht klar kommen werde, wenn wir 9 Geräte im Haushalt in die Cloud syncen würden ://
Lesezeichen