0

Tops |
Erhalten: 1.437 Vergeben: 0 |
Dass ist ein extra Programm (gibt mehrere), dass die Firmware umschreibt, so dass man mittels 2 Apps die installiert werden (Installer und Cydia) weitere Programme aus anderen Quellen installieren und nutzen kann.
Es verlischt die Garantie, wenn man diesen Vorgang durchführt!
Peace.
campino. (24.04.2009)
Tops |
Erhalten: 1.437 Vergeben: 0 |
Kommt drauf an, wass du damit machen willst. Also ich find es nützlich, dass ich zB Emulatoren (NES, SNES, Game Boy (Advance), Genesis und PS1) habe...
Peace.
Tops |
Erhalten: 1.260 Vergeben: 398 |
Es ist cool, aber wenn man überhaupt keinen Plan von davon hat, könnte es etwas problematisch werden, nachdem man den iPod gejailbreakt hat
Ich hatte ja auch so meine Probleme![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Tops |
Erhalten: 1.437 Vergeben: 0 |
Also ich hatte vorher auch kein Plan davon und es geht alles.....Ich hatte vorher nur einen normalen iPod 5G (Bono), ok, der wurde auch gemodded....
Peace.
Tops |
Erhalten: 1.260 Vergeben: 398 |
@ Darki: Ich meinte, wenn man keine Ahnung von PCs und Software und so hat und die hast du eindeutig
Hab eine richtig gute App für nen jailbroken iPod Touch gefunden, heißt "PocketTouch" und kann über Cydia gedownloadet werden.
PocketTouch erlaubt die Steuerung des MusikPlayers per Gesten. Die App erlaubt kein StandBy und dimmt dafür automatisch die Helligkeit, damit es nicht so stromhungrig ist. So kann man den iPod auch in der Tasche bedienen und muss in nicht immer rausholen, Unlock, Lied ändern Lock und dann wieder wegstecken.
Ein Slide nach rechts ist dann "1 Lied vorwärts", Slide nach links zurück, Slide nach oben dreht die Volume auf, Slide nach unten runter. Per Double-Tap pausiert man ein Lied und wenn man will kann man auch per Shaker, ähnlich dem neuen iPod Nano, im Random-Modus ein Lied weiter schalten.
Wichtig: Die App funzt nicht direkt, man muss in die Settings-->PockertTouch gehen und von da aus die App einmal starten, danach kann man sie auch vom SpringBoard aus starten(Wichtig ist nur, das man vorher im Standar-Musikplayer ein Lied startet).
Bei Appearance empfehle ich Auto-Dim und Disable Auto-Lock einzustellen, damit man Strom spart und der StandBy Modus ausgeschaltet ist
Bei Gestures kann man einstellen, welche Gesten man überhaupt erst zulassen möchte.
Wenn ihr den Shaker anhaben möchtet, dann empfehle ich beide Slider weit nach rechts zu ziehen, da der Shaker sonst schon bei sehr geringen Erschütterungen funktioniert
So, das wars von mir, könnts ja mal ausprobieren![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Tops |
Erhalten: 1.260 Vergeben: 398 |
Mein neues Design (heißt iNitsua)
Das ist die iPod Seite, per "SpingJumps", kann man rechts die verschiedenen Seiten anwählen.
Um in den Musikplayer zu kommen, muss man das große Icon in der Mitte wählen, darunter ist das Icon für den iTunes Store
Links sieht man meine Top3 Spiele, weitere 9 findet man, wenn man auf den großen iPod "tappt", was wieder durch Springjumps funktioniert.(Auf der Seite mit den 9 weiteren Spielen, gibt es dann ein Icon, mit dem man in einen per Categories erstellten Ordner mit den restlichen Spielen anwählen kann. Gleiches gilt auch für die anderen Seiten, die folgen.
Hier sind meine Top3 NetApps, diesmal ist der Link zu der Seite mit den 9 weiteren Icons, das kleine Icon unter dem großen Safari-Icon in der Mitte.
Hier sind meine Top3 Apps, unter dem Link auf die Seite mit den anderen 9 Icons, ist der AppStore.
Hier sind meine Top3 Setting Apps, wiederum mit Link auf die Seite mit den 9 nächsten.
Aus meiner Sicht ein richtig stylisches Design im Landscape Modus, mit einer extrem hohen Usability.
Das Design ist eine Weiterentwicklung des iNav Themes, was nach seiner Veröffentlichung einen neuen Standard darstellte![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Lesezeichen