So. Pünktlich zur Verärgerung über unsere Defensive poste ich auch mal wieder hier.
Ihr werdet jetzt wahrscheinlich denken, dass ich ein notorischer Nörgler bin, aber wenn ich dran denke, werd ich in diesem Thread dann auch mal nach einem zu-Null-Spiel posten

Naja das meiste schrieb ich ja bereits ein paar Seiten vor diesem Post. In der Abwehr muss einfach dringend was getan werden, denn außer Merte hat einfach keiner mehr als ansatzweise internationales Niveau - Selbst Fritz nur bedingt, ihn könnte man als dauerhaften Stammspieler aber noch gelten lassen.

Ich möchte jetzt natürlich aber nicht wieder nur der Defensive die ganze Schuld auflasten.
Die ganze Mannschaft ist einfach von der ersten Minute an viel zu unkonzentriert zu Werke gegangen.
Dass dann vier Gegentore fallen, ist eine logische Folge, wenn die Defensivqualität nun mal nicht die beste ist. Wie gesagt, viel zu naiv.
Wir haben in den letzten drei BL-Spielen nun 10 Gegentore kassiert. Das ist schlicht und ergreifend kein Bundesliganiveau und erst Recht nicht das eines ambitionierten Europapokalteilnehmer.
Was getan werden muss? Gar nichts. Da es nicht geht. Wer soll denn bitte im Oktober verpflichtet werden. Selbst, wenn es eine risikofreudige Mannschaft gäbe, die einen starken Defensivmann abgeben würde - es ist ja kein Transferzeitraum.
Und in der Winterpause werden ja auch nur ungerne Spieler abgegeben. Und schon gar nicht Leistungsträger, und nichts anderes müsste unser neuer Abwehrspieler sein, damit es nicht noch ein Naldo oder Boenisch wird (vielleicht ist es ungerecht, so hart über ihn zu urteilen, da er doch noch so jung ist. In dem Fall muss man dann der Transferpolitik die Schuld geben, die es überhaupt erst zuließ, dass Boenisch seine noch reichlich verbesserungswürdigen Fußballkünste bei uns regelmäßig am Osterdeich ausüben darf).

Daher heißt es: Wieder mal eine komplette Saison mit katastrophalen Defensivleistungen überstehen. Aber hoffentlich überwiegt am Ende jedes Spiels dann doch wieder die Zahl der eigenen Tore. Normalerweise müsste man am Ende der Saison, wenn es dann wieder für Platz 2 reicht (was ich mehr als bezweifle), dann sagen: "Toll, super. Trotz so einer Defensive auf dem 2. Platz."
Da aber Bayern diese Saison absolut im Dunkeln tappt - und damit meine ich pechschwarz - ist ein zweiter Platz etwa mit einem vierten oder fünften gleichzusetzen.
Denn während andere Mannschaften schlau genug waren, in die Defensive zu investieren (Hamburg, Stuttgart, Dortmund, Wolfsburg), andere bereits vor dieser Saison eine makellose Gegentorbilanz hatten (Schalke) und anderen es komischerweise immer gelingt, zwischen Offensive und Defensive genau richtig abzuwiegen (Leverkusen), bleiben wir auf der Strecke. Einfach wegen unserer grauenhaften Defensive.

Und das sage ich nicht wegen dieses Spiels in Stuttgart. Jedenfalls nicht nur.