MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 1384

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: SV Werder Bremen

    #6
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.486
    Vergeben: 18

    Standard AW: SV Werder Bremen



    Saisonstart
    In den ersten acht Spielen startete Werder furios, hatte aber auch ein sehr machbares Programm. Man holte fünf Siege, zwei Remis und musste eine Niederlage gegen den VfB Stuttgart hinnehmen, die ebenso vermeidbar war, wie das Remis gegen Nürnberg. Nachdem man sich am ersten Spieltag gegen Hannover noch sehr schwer tat, konnte man in Frankfurt gewinnen. Auch, weil man lange Zeit in Überzahl agierte und Milot Rashica in der 95. Spielminute einen Freistoß perfekt traf. Im anschließenden Heimspiel gegen Nürnberg führte man lange, doch kassierte diesmal aus dem Nichts in der Nachspielzeit noch den Ausgleich und verpasste erneut den Heimsieg. In Augsburg luden die Gastgeber Werder mit überragenden Geschenken zum Toreschießen ein und so gelang der nächste Auswärtssieg.


    Anschließend gelang mit einer guten Leistung ein ungefährdeter 3:1-Sieg gegen Berlin, ehe man nach Stuttgart reiste. Das Spiel war die bis dato beste Saisonleistung, obwohl man eine Stunde ein Mann weniger war. Mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Klassen besser war man, doch man schaffte es nicht ein Tor zu schießen. So gingen die Schwaben in Front und Werder volles Risiko. Kohfeldt wechselte Offensivpower ein und so standen zwischenzeitlich nur zwei Verteidiger und kein Sechser auf dem Feld. Werder traf durch ein kurioses Tor. Sosa wirft einen Einwurf zurück auf Zieler, der berührt den Ball und lässt ihn dabei ins Tor rollen! Werder war wieder da und traf kurz darauf sogar den Pfosten, doch am Ende konterte der VfB eiskalt und gewann durch einen Treffer von Castro mit 2:1. Daraufhin folgten zwei überzeugende Siege gegen Wolfsburg und Schalke, womit man auf Rang drei sprang!


    Erster medialer Hype
    Durch diesen Erfolg auf Schalke entstand das erste Mal ein medialer Hype um das neue Werder, weil vor allem die Punktzahl stimmte. Siebzehn Zähler, drei weniger als Tabellenführer Dortmund. Maximilian Eggestein war der Shootingstar und Werder spielte mutig nach vorne. Doch man musste auch einige Dinge wieder ins Gedächtnis rufen. Man hatte keinen wirklich schweren Gegner zu Beginn. Auch bei Max Kruse lief es noch nicht rund, kam mit Übergewicht aus dem Sommerurlaub, angeblich weil er verletzt war und sein Programm nicht durchziehen konnte. Doch auch die Öffentlichkeit sah vor allem die Tabelle und jubelte Werder zu - vielleicht zu früh?



    Knackpunkt Leverkusen
    Mit Leverkusen kam der erste richtige Härtetest in das Weserstadion und Werders Heimserie riss. Unter Kohfeldt war man in allen 16 Heimspielen ungeschlagen, nun erwischte man den schwärzesten Tag dieser Saison. Bargfrede und Moisander fielen aus, dafür kam Friedl in die Startelf und auch beim Österreicher lief nichts zusammen. Es sollte sein letzter Einsatz gewesen sein, bis zum Rückspiel in Leverkusen. Mit 2:6 verlor man gegen die Werkself und gewann danach nur noch eines von acht Spielen der Hinrunde. Dabei mühte man sich mit viel Glück zu einem 1:1 in Freiburg, spielte dagegen gut gegen M'gladbach oder den FC Bayern, wo man dennoch ohne Punkte da stand. Einzig der Heimsieg gegen Düsseldorf sorgte noch einmal für einen Sprung in der Tabelle. Nach dem berauschenden 3:2 in Leipzig, bei dem man einen 2:0 Pausenrückstand ausglich und doch verlor, stand man zur Winterpause nur auf dem 10. Rang. Man holte seit Schalke nur noch 5 Zähler.


    Vorne zu ungenau
    Werder traf in jedem Spiel der Hinrunde und dennoch war am Jahreswechsel eines klar: Werder vermasselt zu viele Torchancen. Vor allem Rashica war die letzten Wochen in die Schusslinie geraten, viele sagten ihm schon die Bundesligatauglichkeit ab. Der Kosovare wurde zwischenzeitlich aus dem Team genommen, wegen fehlender Defensivarbeit. Aber auch Kruse war noch lange nicht in Form. Dennoch hatte Werder wenig mit dem Abstiegskampf zu tun und im DFB-Pokal lief es wenigstens gut. So gewann man gegen Wormatia Worms und die SG Weiche Flensburg souverän.


    Zu viele Unentschieden für Europa?
    Die Rückrunde startete ergebnistechnisch und spielerisch durchwachsener. In Hannover gewann man mit 0:1, wo man auch sechs oder sieben Tore hätte schießen müssen. Danach reichte es zu Hause gegen Frankfurt in einem offenen Schlagabtausch nur zu einem 2:2. Es folgte der wohl schwächste Auftritt dieser Saison in Nürnberg, bei dem man an den alten Rumpelfußball unter Dutt erinnerte. Wie am Ende trotzdem ein 1:1 auf der Anzeigetafel stand weiß auch keiner. In dieser Jubiläumswoche gab es dann ein Zwischenhoch, mit dem sensationellen Pokalerfolg in Dortmund (Bericht hier) und einem spektakulären 4:0 gegen den FC Augsburg, bei dem alles passte. Doch als man dachte Werder hat sich erholt, gab es in Berlin den nächsten Rückschlag. So schlecht wie in Nürnberg und nur durch einen dreifach abgefälschten Pizarro-Freistoß in der 94. Minute noch den Punkt gerettet. Die Spiele gegen Wolfsburg und Stuttgart endeten ebenfalls 1:1, die Remis vier und fünf bei zwei weiteren Siegen.




    Rashica, Kruse und Pizarro die Lichtblicke
    Neben dem immer starken Pavlenka waren drei Akteure die Lichtblicke und gefeierten Spieler bei Werder. Pizarro erreichte gegen Berlin mit seinem Tor einen weiteren Rekord und wurde der älteste Torschütze der Bundesliga-Geschichte. Rashica und Kruse harmonierten nun besser und trafen immer öfter. Vor allem Kruse hatte seine körperliche Fitness wieder hergestellt und dadurch auch seine Form gefunden. Dennoch schien Europa schon zu weit weg zu sein, weil man es eben nur selten schaffte Siege mitzunehmen.


    Werder begeistert wieder spielerisch!
    Von da an wurde alles wieder besser. Gegen Schalke hatte man zwar noch einige Zeit Probleme, doch mit dem 2:1 Führungstor drehte man die Partie und war nun klar besser, gewann am Ende mit 4:2 und reiste nach Leverkusen. Dort siegte man erneut und spielte eine überragende erste Hälfte, musste in der zweiten aber verteidigen. Diesmal gab man die Partie nicht mehr aus der Hand, sondern fuhr auch mal diese Punkte ein und schlug per Konter sogar noch einmal eiskalt zu. Auch im DFB-Pokal holte man auf Schalke den nächsten Sieg und zog ins Halbfinale ein (Bericht hier). Erst am 30. Spieltag rissen dann wieder Serien, als man in München gastierte. Man wollte mutig sein und schaffte das auch, jedoch nur eine gute halbe Stunde lang. Hielt Bayern aber noch länger vom eigenen Tor fern. Erst nach dem Platzverweis gegen Veljkovic gelang den Bayern das Tor zum verdienten Sieg. Beim anschließenden DFB-Pokal-Halbfinale herrschte eine unglaubliche Atmosphäre in der Stadt und im Stadion, doch am Ende... nudhuscb. Error#






    Europa knapp verpasst
    Danach war der Kopf leer und so verlor man gegen Düsseldorf extrem deutlich und verdient mit 1:4, holte gegen Dortmund nur einen Punkt bei dem man aber erneut Comeback-Qualitäten zeigte. Werder gab sich nicht auf, kämpfte um Europa und musste auf Patzer der Konkurrenten hoffen. Und diese patzten. Da man selber gegen Hoffenheim siegen konnte, hatte man am letzten Spieltag noch einmal eine Chance auf Europa, doch Augsburg hatte an diesem Tag keine Lust. So reichte es trotz des 2:1 gegen Leipzig nicht mehr zu Platz sieben, aber ganz Bremen ist am Ende nur stolz auf die Mannschaft. Die neue Saison wird eine Herausforderung. Vereine wie Schalke werden aufrüsten, Werder verliert Kruse, was aber auch eine gute Sache werden kann. Pizarro bleibt, Bargfrede ist langzeitverletzt und Bartels? Ob er noch einmal zurückkommen wird? Viele Fragen bleiben, aber eine Antwort gibt es. Werder ist einfach wieder wer. Und Werder wagt wieder zu träumen!



    0 Nicht möglich!
    Geändert von Pinturicchio (19.05.2019 um 13:05 Uhr)
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate