MMOGA-EA FC25
Seite 9 von 139 ErsteErste ... 78910111959109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 1384
  1. Re: SV Werder Bremen

    #81
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.553
    Vergeben: 0

    Standard

    Bremer Remiskönige regieren auch Athen

    Griechenland ist das Mutterland der Geometrie. Wer kennt nicht den Satz des Pythagoras, mit dem man die Maße des rechtwinkligen Dreiecks bestimmen kann? Bei Werders Champions League-Spiel in Athen versuchten es die Einheimischen zunächst mit einem schnurgeraden Laserstrahl, der Bremens Keeper Christian Vander irritieren sollte. Als das nichts half, entdeckte man die Vorzüge der Ballistik und besiegte den Ersatztorwart mit zwei Bogenlampen von Evangelos Mantzios.
    Christian Vander ersetzte bei Werder den verletzten Tim Wiese im Tor. Außerdem kamen Sebastian Prödl und Per Mertesacker für Clemens Fritz und Daniel Jensen ins Team, Hugo Almeida spielte an Stelle von Boubacar Sanogo in der Sturmspitze neben Claudio Pizarro, und Frank Baumann rückte aus der Innenverteidigung, in der er gegen Dortmund noch gespielt hatte, wieder auf seinen angestammten Platz im defensiven Mittelfeld.
    Pana-Coach Henk ten Cate, dessen Team nach zwei Niederlagen schon um die allerletzte Chance aufs Achtelfinale spielte, stellte seine Mannschaft im Vergleich zum 0:0 bei PAOK am Wochenende auf zwei Positionen um. Der Österreicher Andreas Ivanschitz musste ebenso auf die Bank wie der Brasilianer Mattos. Dafür spielten mit Gilberto Silva und Georgios Karagounis zwei sehr erfahrene Champions League-Profis.


    Der Unhold mit dem Laserpointer

    Die meiste Aufregung gab es im mit fast 60.000 Zuschauern voll besetzten Stadion Spiros Louis in der Anfangsphase durch einen grünen Laserpointer, den ein fanatischer Zuschauer mitgebracht hatte, um ihn auf das Gesicht Bremer Spieler zu richten. Obwohl der Unhold das schon während des Aufwärmens ausgiebig geprobt hatte, konnten die Verantwortlichen in Athen seiner nicht habhaft werden, sodass auch während des Spiels Keeper Vander mehrmals geblendet wurde.

    Schiedsrichter Michael Riley unterbrach das Spiel zweimal und drohte sogar mit einem Spielabbruch. Schließlich besann sich unser Mann eines Besseren, oder die Batterien waren alle, auf jeden Fall konnte Vander sich ab der 15. Minute ungestört auf den Rest des Spiels konzentrieren. Schon in der dritten Minute hatte es die erste brenzlige Situation für Werder gegeben, als Nikos Spiropoulos einen Freistoß scharf in den Strafraum trat, wo gleich drei Pana-Spieler den Ball haarscharf verpassten.
    Der nun ungeblendete Vander musste dann nach 20 Minuten eingreifen und einen Schuss von Karagounis entschärfen, der das zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente 1:0 für die Griechen bedeutet hätte. Das Tor fiel dann aber auf der anderen Seite.


    Die Hand Mertes

    Kurz, nachdem der verletzte Pizarro in der 27. Minute durch Rosenberg ersetzt worden war, beantwortete Werder diesen Rückschlag mit einem Freistoß von Mesut Özil, der sich vor dem Spiel für eine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft entschieden hatte. Özils Standard kam zu Mertesacker, der den Ball allerdings mit dem Arm stoppte, bevor er an Keeper Alexandros Tzorvas vorbei einschob.
    Karagounis beschwerte sich völlig zu Recht darüber, dass Riley den Treffer für gültig erklärte, erntete aber nur eine Verwarnung für seinen Zorn. Doch die Führung der Bremer hielt nur sieben Minuten. Dann war es Torschütze Mertesacker, der nach einer Flanke von Gabriel zu weit weg von Evangelos Mantios stand - ungefähr so weit weg wie Vander von seiner Torlinie. Diese ungünstige Kombination nutzte der ehemalige Frankfurter, um den Ball mit einer Bogenlampe in den linken Torwinkel zu köpfen.
    Ein Schuss von Diego kurz vor der Pause zwang Tzorvas dann noch einmal zu einer Parade, ehe es mit 1:1 in die Kabinen ging - einem Halbzeitergebnis, das Bremen eher schmeichelte als den Gastgebern. Die wussten, dass ein Unentschieden ihnen kaum reichen würde und brachten daher für die zweite Halbzeit mit Ivanschitz einen weiteren Offensivspieler und stellte praktisch auf eine Dreierkette in der Abwehr um.


    Der Grüne Mozart dirigierte nach der Pause

    Nach kurzen Abstimmungsproblemen zahlte sich diese Maßnahme aus, und Pana konnte seine personelle Überzahl im Mittelfeld zu verstärktem Druck nutzen. Bis zur 68. Minute hielten die Bremer diesem mit diszipliniertem Abwehrspiel stand. Dann ereignete sich eine bizarre Doublette des Ausgleichstors. Nach einer Ecke köpfte Loukas Vyntra aus kurzer Distanz aufs Tor. Özil konnte den Ball mit einer artistischen Hackenabnahme von der Linie klären. Doch die Rettungstat brachte das Leder nur bis an die Strafraumgrenze, wo Petri Pasanen sich im Kopfballduell gegen Mantzios überhaupt nicht durchsetzen konnte, sodass der Torschütze des 1:1 eine weitere Bogenlampe in Richtung linker Winkel schickte - und wieder zappelte der Ball im Netz.
    Wenig später hätte es gut und gerne auch 3:1 stehen können, als ein Dropkick von Dimitrios Salpingidis Vander überwand - doch der Ball prallte von der Unterkante der Latte vor die Torlinie und sprang wieder ins Feld zurück. Erst in der Schlussviertelstunde kam Bremen wieder zu eigenen Chancen. Einen Freistoß von Naldo konnte Tzorvas zunächst ebenso parieren wie einen Schuss Hugo Almeidas aus spitzem Winkel mit guter Fußabwehr.
    Sieben Minuten vor Schluss wurde der größere Druck der Deutschen dann belohnt, als Almeida eine Flanke des gerade eingewechselten Sebastian Boenisch zum Ausgleich einköpfte. Vor dem Bremer Tor wurde es auch noch einmal eng, als Vander in letzter Sekunde mit den Fingerspitzen eine Flanke Mikael Nilssons vor dem einköpfbereiten Ante Rukavina wegspitzelte.


    Das Zittern in den Schlussminuten

    Eine Kette von Ivanschitz-Ecke ließ in den Schlussminuten Bremen weiter zittern, während sich Panathinaikos bei Tzorvas bedanken konnte, dass Werder nicht sogar alle drei Punkte mit nach Hause nahm, als der Torhüter einen starken Özil-Schuss in der letzten Minute parierte.
    Für die Athener war es der erste Punkt im dritten Heimspiel, und für den Rest der Vorrunde sollte Henk ten Cate wohl stillschweigend den UEFA Cup als Saisonziel ausgeben. Werder liegt weiterhin so ungefähr auf Kurs, aber es braucht keinen griechischen Mathematiker, um zu errechnen, dass die Bremer wohl nur mit Unentschieden kaum das Achtelfinale erreichen werden.


    Daniel Raecke


    Quelle:www.sportal.de

    0 Nicht möglich!


  2. Re: SV Werder Bremen

    #82
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.117
    Vergeben: 0

    Standard

    Naja mehr Glück als können dabei. Aber Werder ist eben 90 min gefährlich und das ist zur Zeit einer der wenig guten Dinge bei Bremen.
    Vander hat zwar recht gut gehalten dafür das er keine Spielpraxis hat doch ihm hätte einiges an Arbeit mit guter Abwehr erspart bleiben könne.
    Frage ist nur warum es bei Bremen hinten so hingt ich meine sie haben 2 gute IV da stehen.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  3. Re: SV Werder Bremen

    #83
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.553
    Vergeben: 0

    Standard

    Die Bremer wollen es wieder spannend machen , wie immer in der CL !
    Die Abwehr ist ein ganz schwaches Glied dieses Jahr bei Bremen , wenn man sich die ganzen Gegentore anschaut

    0 Nicht möglich!


  4. Re: SV Werder Bremen

    #84
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.117
    Vergeben: 0

    Standard

    Ja eben bei den Spieler darf das aber nicht der Fall sein. Vill sollte Schaaf mal sein Offensiv und Defensiv System überdenken.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  5. Re: SV Werder Bremen

    #85
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.553
    Vergeben: 0

    Standard

    Ich tippe mal die sind einfach zu dumm sein System um zusetzen auf den Platz

    0 Nicht möglich!


  6. Re: SV Werder Bremen

    #86
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.117
    Vergeben: 0

    Standard

    Das kann es natürlich auch sein.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  7. Re: SV Werder Bremen

    #87
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.117
    Vergeben: 0

    Standard

    Schock für Werder! Diego & Pizarro fallen aus


    Diese Ausfallliste bei Werder Bremen erinnert schon an die Vorsaison.

    Nachdem vor einigen Wochen noch der gesamte Kader zur Verfügung stand reist Werder nun mit den verbliebenen 17 gesunden Spielern zum Auswärtsspiel nach Hannover.

    Pizarro, Wiese, Jensen, Niemeyer und Mertesacker fallen aus und weil sich im Abschlusstraining auch noch Spielmacher Diego verletzte stehen Cheftrainer Thomas Schaaf gleich sechs Spieler nicht zur Verfügung.


    Hunt kehrt zurück
    "Ich habe vor ein paar Minuten erfahren, dass wir kurzfristig auch auf Diego verzichten müssen. Er hat muskuläre Probleme und das Risiko ist zu groß, dass etwas Schlimmeres daraus resultieren kann. Er wird morgen nicht spielen können", sagte Thomas Schaaf im abschließenden Pressegespräch kurz vor der Abreise nach Hannover.

    "Dafür haben wir den Kader in der Größe um auch auf solche Situationen reagieren zu können", nahm Schaaf die Ausfälle gewohnt gelassen hin. Bei all den negativen Nachrichten am Freitagnachmittag gab es aber auch einen Lichtblick: Aaron Hunt wieder zum Kader der Grün-Weißen gehören.

    Der 22-Jährige fehlte zuletzt beim Champions-League-Auswärtsspiel in Athen aufgrund einer Quetschung.


    Folgende 17 Spieler hat Cheftrainer Thomas Schaaf für das Auswärtsspiel bei Hannover 96 nominiert: Vander – Mielitz, Boenisch, Pasanen, Naldo, Tosic, Baumann, Vranjes, Fritz, Rosenberg, Özil, Hunt, Prödl, Husejinovic, Sanogo, Frings, Almeida.

    Quelle: bundesliga.de

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  8. Re: SV Werder Bremen

    #88
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.553
    Vergeben: 0

    Standard

    Noch dicker kann es nicht kommen für Bremen

    0 Nicht möglich!


  9. Re: SV Werder Bremen

    #89
    Ehrenfussballer Avatar von AaronHunt
    Registriert seit
    17.09.2008
    Beiträge
    1.209
    Danke
    68
    Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 85
    Vergeben: 0

    Standard

    1:1 für Bremen, Tor durch Hugo Almeida mit einem schönen Tor aus 18 Metern.

    0 Nicht möglich!

  10. Re: SV Werder Bremen

    #90
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.553
    Vergeben: 0

    Standard

    Also mit der Leistung von heute , brauch keiner Angst haben vor Bremen

    0 Nicht möglich!


Seite 9 von 139 ErsteErste ... 78910111959109 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate