0

Tops |
Erhalten: 2.116 Vergeben: 0 |
Wiese fordert die Bayern heraus
Schon knapp sechs Wochen vor dem Saisonstart in der Bundesliga hat Torhüter Tim Wiese von Werder Bremen zum Angriff auf Titelverteidiger Bayern München geblasen.
"Ich bin jetzt drei Jahre hier. Einmal Dritter, zweimal die Vize-Meisterschaft - es wird jetzt endlich mal Zeit. Jetzt ist Werder dran. Wir sind mal wieder reif für den Titel", sagte der 26-Jährige im "kicker".
Auch von den Methoden des neuen Bayern-Trainers Jürgen Klinsmann, der beim deutschen Rekordmeister den Acht-Stunden-Tag einführte und im Klubzentrum auf einen hohen Wohlfühlfaktor setzt, zeigt sich Wiese unbeeindruckt.
"Der Klinsi soll ja einen Wellness-Tempel eingerichtet haben - mit Buddha-Figuren auf der Mauer, wie ich auf Fotos gesehen haben", stichelte der Bremer: "Schön anzusehen das Ganze. Wie im Urlaub hat dies auf mich gewirkt. Abwarten, was es bringt."
Quelle: sport1.de
Tops |
Erhalten: 1.796 Vergeben: 0 |
ja, so ist es meist, so war es auch beiKaiserslautern vor einigen Jahren, da hat auch Koch immer sowas gesagt, jetzt ist es Wiese und irgendwie sagt, dass immer der schlechste MAnn....naja also er ist zwar nicht der schlechteste, aber ich würde es an seiner Stelle mit seiner Qualitätt nicht sagen!
Tops |
Erhalten: 2.116 Vergeben: 0 |
Tosic: Krisentreffen mit der Werder-Führung
Werder Bremens serbischer Linksverteidiger Dusko Tosic hat erneut die Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied von den Hanseaten befeuert.
"Mein Berater kommt noch diese Woche, er wird Sportdirektor Allofs meine Pläne offenlegen", kündigte der 23-Jährige gegenüber der "Syker Kreiszeitung" an.
Wie genau diese Pläne aussehen, wollte Tosic zwar nicht verraten. Um eine Verlängerung seines ohnehin bis 2011 laufenden Vertrages dürfte es wohl aber nicht gehen - im Gegenteil.
"Ich muss mit dem Verein reden. Die kommende Saison soll nicht wieder so laufen wie die vergangene", sagte Tosic.
"Ich will weg"
Die Wechselabsichten des serbischen Nationalspielers, der es in seiner ersten Saison in Bremen lediglich auf zwölf Einsätze in der Bundesliga und fünf in der Champions League brachte, sind indes nichts Neues.
Bereits Ende der vergangenen Saison beschwerte sich Tosic vehement über seinen Stammplatz auf der Ersatzbank und drohte mit Abschied.
"Meine Zukunft liegt nicht in Bremen. Ich will zu einem Klub, der mein Talent erkennt und braucht", meckerte er in der "Bild".
"Hier werde ich meine Zeit nicht mehr verschwenden. Ich will weg!"
Allofs reagiert gelassen
Werder-Manager Klaus Allofs reagierte nach außen hin gelassen auf das neuerliche Theater um Tosic und wollte von einem Wechsel nichts wissen.
Zwar sei es richtig, dass sich der Berater angekündigt hätte, aber nicht um einen Wechsel zu besprechen, "sondern um Dusko Hilfestellung zu leisten, damit er sich bei uns durchsetzen kann".
Dass die Bremer einem Transfer zustimmen, erscheint aufgrund der Abgänge der beiden Außenverteidiger Pierre Wome (1. FC Köln) und Patrick Owomoyela (Borussia Dortmund) aber mehr als unwahrscheinlich.
Quelle: sport1.de
Tops |
Erhalten: 2.116 Vergeben: 0 |
Werder kämpft um neuen Torgaranten
Vizemeister Werder Bremen sieht sich offenbar für seine Ziele noch nicht hinreichend gerüstet.
Die Werderaner, die sich auf dem Transfermarkt bislang auffallend zurückhielten, buhlen um den Kolumbianer Radamel Falcao Garcia Zarate.
Argentinischen Medienberichten zufolge hat der SVW den kurz Falcao gerufenen Stürmer von River Plate Buenos Aires bereits beobachten lassen.
Der 22-Jähirgen wird als schnell, dribbelstark und vor allem torgefährlich beschrieben und könnte die Antwort auf eine Forderung des Torsten Frings sein.
Quelle:sport1.de
Tops |
Erhalten: 2.116 Vergeben: 0 |
Werder-Profi Diego: «Ich fahre nach Peking»
Werder Bremens Fußballstar Diego befindet sich auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Peking. Der Brasilianer checkte am Dienstagmittag auf dem Bremer Flughafen für einen Flug nach Paris ein. Dort trifft sich die brasilianische Olympia-Mannschaft. Der Profi hatte zuvor am offiziellen Fototermin des Bremer Bundesliga- Teams teilgenommen und anschließend mit Geschäftsführer Klaus Allofs gesprochen. «Ich fahre nach Peking», erklärte Diego nach dem Treffen.
Der Verein hatte dem 23 Jahre alten Spieler die China-Reise untersagt und argumentiert, es gebe keine Abstellungspflicht für die Clubs.
Quelle: dpa
Tops |
Erhalten: 2.116 Vergeben: 0 |
Knieoperation bei Mertesacker - Werder-Profi fällt wochenlang aus
Für Werder Bremen nehmen die schlechten Nachrichten kein Ende. Nationalspieler Per Mertesacker hat sich am Dienstag eine schwere Meniskusverletzung zugezogen und kann ebenso wie der Brasilianer Diego (Olympia-Reise) nicht mit in das Trainingslager nach Österreich fahren. Der Verteidiger wird bereits an diesem Mittwoch in Augsburg operiert. Nach Angaben des Fußball-Bundesligisten fällt Mertesacker mehrere Wochen aus. Die Meniskusverletzung hat sich der EM-Teilnehmer im ersten Training nach seinem Urlaub ohne Fremdeinwirkung zugezogen. Eine genaue Diagnose im Krankenhaus bestätigte am Nachmittag die Befürchtungen von Trainer Thomas Schaaf und der Mitspieler. «Das sah im ersten Moment nicht gut aus», schilderte Werder-Kapitän Frank Baumann den Vorfall. Noch am Vortag hatte Mertesacker mit den beiden anderen Bremer EM-Teilnehmern Torsten Frings und Clemens Fritz den obligatorischen Laktattest absolviert.
Nach den Ausfällen der beiden Stammspieler Diego und Mertesacker reist der deutsche Vizemeister an diesem Mittwoch mit 25 Spielern nach Schruns. Stürmer Boubacar Sanogo hat seine Erkrankung auskuriert. Er soll im Trainingslager langsam wieder an die Mannschaft herangeführt werden.
Quelle: dpa
Tops |
Erhalten: 1.796 Vergeben: 0 |
Also das mit Diego finde ich schon recht happig, da er ja zuerst eingesehen hat, warum Werder ihn nicht abstellen möchte, und dann sagte das er bei der Manschaft bliebt, dann auf einmal wollte er wieder,hat mit Alofs geredet, daraus kam das er dort bleibt und dann ist er trotzdem geflogen... also das muss eig ne hohe strafe gebe...
Tops |
Erhalten: 4.553 Vergeben: 0 |
Erste Niederlage für Werder
Werder Bremen hat ein Testspiel gegen den türkischen Erstligisten Trabzonspor mit 1:3 (0:1) verloren. Verteidiger Sebastian Boenisch (65.) erzielte vor 8000 Zuschauern im Nordseestadion Bremerhaven das einzige Tor für das Team von Trainer Thomas Schaaf. Der deutsche Vizemeister verlor damit sein erstes Spiel der Saison- Vorbereitung nach acht Siegen mit 31:7 Toren in den Partien zuvor. Gökhan Ünal (55., 84.) und Umut Bulut (34.) trafen für die Türken.
Quelle:www.sportal.de
Lesezeichen