0

Tops |
Erhalten: 1.443 Vergeben: 18 |
Steht doch im Text.
Es braucht Platz, da die Kamrea HINTER das Tor kommt, da wo die Stehplätze sind. Es gibt einen Schwenkarm, deswegen der Platz und Bilder von ÜBER dem Tor.
Um den Platz zu schaffen müssten die Plätze entfernt werden, deshalb die Überlegungen wie man das ohne Einbuße tut und am besten gleich die Situation verbessert, da dort die Ultras so st stehen.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 765 Vergeben: 79 |
Oh![]()
Jetzt ist der Sinn erkennbar.
Zieht das mal durch. Stimmung ist ja eh schon super, fände ich spannend.
Pinturicchio (18.06.2018)
Tops |
Erhalten: 1.443 Vergeben: 18 |
Die Überlegungen gibt es ja schon länger.
Problem sind nur die DK-Inhaber in der Ost.
In die West wollen die nicht, runter wollen die nicht. Die Ostkurve und den Gästebereich tauschen war wohl eine Option...
Also DK-Inhaber in den Gästeblock, Stehplätze in der Ost hoch, unten Sitzer und Gästebereich in die letzten Blöcke der Nordtribüne
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 1.443 Vergeben: 18 |
Während die Transferaktivitäten und die WM still stehen, nutzte Werder Bremen die Möglichkeit und präsentierte die neue Spielkleidung für 2018/19. Dabei sorgt erstmals der britische Sportartikelhersteller Umbro für die Ausrüstung.
Gestern um 15:00 Uhr wurden die neuen Trikots von Werder vorgestellt und dabei gab es auch eine Überraschung. Das als Auswärtstrikot gehandelte Leibchen ist nun nur das dritte Trikot. Das für die Auswärtsspiele sorgt für eine überraschende Farbgestaltung. Das erste große Lob bekam Umbro aber dafür, dass man die Sponsoren dazu bewegen konnte, das Logo an die Trikots anzupassen. Das sorgte vor allem bei Hauptsponsor Wiesenhof für Zustimmung von den Fans. Zudem befindet sich am Nacken ein "Lebenslang Grün-Weiß"-Aufdruck.
Heimtrikot
Das Heimtrikot ist erneut in einem klassischen Grün gehalten. Diesmal aber wieder in einem anderen Ton, welches erneut für etwas Kritik sorgt. Es gibt keine einheitliche Farbgestaltung des Werder-Grüns. Jedes Jahr wechselt diese, anders als bei anderen Vereinen. Als Farbtupfer sorgen hier die weißen Schulterpartien, welche sich auf auf den Rücken fortsetzen. Ebenso sind die Ärmelabschlüsse zur Hälfte in weiß gehalten, welche das Umbro-Logo beinhalten. Auch Wiesenhof und H-Hotels haben ihr Logo auf dem Leibchen, jedoch komplett in Grün-Weiß. Für mich persönlich ist das Trikot ok, kommt aber auf den ersten Blick nicht an das aktuelle Nike-Trikot heran. Vor allem der Kragen und die Schulterpartien, welche manchmal zu groß wirken, sind nicht mein Favorit.
Auswärtstrikot
Es wurde als Eventtrikot gehandelt, doch nun ist es das für die Gastspiele. Es sollte schwarz werden, ist aber eine Mischung aus Schwarz-Grau.Blau. Das Blau-Graue Streifenmuster mit den schwarzen Ärmeln sieht für viele aus wie ein Schlafanzugoberteil. Es gibt hier nur die Möglichkeiten Top oder Flop. Für mich persönlich ist es bisher eine Enttäuschung, aber ich warte erst einmal ab, wie es getragen aussieht. Doch auch hier ist das Wiesenhof-Logo und das von H-Hotels an die blaue Farbgestaltung angepasst. Ebenso wie das Werder-Logo.
Eventtrikot
Das Eventtrikot ist komplett in weiß gehalten. Die Besonderheit ist hier der Rauteneffekt um das Werder-Logo. Entgegen der unten zu sehenden Leaks befindet sich das Logo nun doch mittig davon, was viel besser aussieht. Hier sehen die Sponsorenlogos normal aus, was zur Farbgestaltung aber noch ganz gut passt. Für mich das beste der drei Trikots.
Umbro setzt auch immer wieder auf Video-Präsentationen. So auch bei Werder, wo das unter dem Wortspiel-Motto "Werder - #wedare" stattfindet. Man will etwas wagen und dafür sollen die Trikots stehen. Man will sich nicht verstecken, keinen Angsthasenfußball spielen und angreifen. Das ließ Florian Kohfeldt bei der Präsentation verlauten. Dennoch ist der Preis von 85 € mal wieder sehr happig und da wagte man sich nicht heran.
Quelle: Titelbild und Bild 2 | Bild 3
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Sinned (30.06.2018)
Tops |
Erhalten: 279 Vergeben: 16 |
Ich muss ja gestehen, das ich die Bremen Trikot schon immer gut fand und das ist auch in diesem Jahr so. Gerade das Auswärtstrikot ist meiner Meinung
nach mal etwas komplett anderes und gelungen. Klasse Arbeit von Umbro und Bremen!
H S V | L F C
Tops |
Erhalten: 1.443 Vergeben: 18 |
Es wurde spekuliert, bis wann sein Vertrag eigentlich läuft und das soll wohl bis 2019 der Fall gewesen sein. Doch diese Spekulationen sind nun hinfällig, denn Niklas Moisander wird nun verlängern. Wie lange ist natürlich ein Geheimnis, doch es soll sich wohl um 2021 handeln. Dann wäre der Finne 36 und in einem Alter, in dem man seine Karriere auch beenden könnte. "Ich kann mir sehr gut vorstellen, meine Karriere in Bremen zu beenden", verriet der Finne am Freitagmittag während einer Medienrunde.
Wie wichtig der Abwehrstratege ist merkt man vor allem wenn er fehlt. Weniger Stabilität, fehlender Spielaufbau und vor allem weniger Erfahrung. Er hat sich schnell einen Status erspielt und die Defensive an sich gerissen. Bildet mit Bargfrede und Kruse die so wichtige Achse, die in der Vergangenheit fehlte. Und auch er gibt sich nicht mit dem Abstiegskampf zufrieden, kennt er selber auch die europäischen Abende. Er will mit Werder noch weiter nach oben und blickt dem positiv entgegen.
Kohfeldt über...
Zitat von Sein schönster Moment als Trainer war...
Zitat von Ich möchte mich gerne verbessern im Hinblick auf...
Zitat von Wenn ich gegen Max Kruse im Tischtennis verliere, dann...
Zitat von Was wäre eine erfolgreiche Saison?
Für mich persönlich waren die letzten 5 Wochen der Saison die anstrengendsten. Wir sind aus einer Situation im November gekommen, wo alle gesagt haben, wenn ihr nicht absteigt... top. Dann hatten wir es irgendwann erreicht und dann fährst du runter, da kann sich keiner gegen wehren und das war so anstrengend immer diesen Fokus herzustellen. Auch in diese Falle will ich nicht wieder tappen. Lass uns lieber zwei Spieltage sagen, das können wir noch schaffen. Ich glaube, dass das nicht nur nach außen, sondern auch nach innen sehr wichtig ist.Fans dürfen von Europa reden und das auch den Spielern sagen. Vllt kommt das irgendwann an.Zitat von zu den 2 MF-ZMs
Zitat von Du bist einer der sehr akribisch plant und das dann mit Freude umsetzt. Wie kommst du dann klar, wenn da irgendein Patzer passiert und alles ist durch eine Kackaktion dahin.
Max Kruse Racing als Teamevent
Dass Max Kruse auch neben dem Platz aktiv ist sah man wieder in der Sommerpause. Nicht nur, dass er mehrere Turniere Poker in Las Vegas absolvierte, er gründete auch seinen eigenen Rennstall, Max Kruse Racing. In Kooperation mit Werder Bremen fand nun als Teamevent ein Fahrsicherheitstraining statt, bei dem die Profis sichtlich Spaß hatten. "In erster Linie ging es neben dem Sicherheitsaspekt um Teambuilding und Spaß. Wenn ich in die Gesichter der Jungs blicke, hat das definitiv geklappt", freute sich Kruse-Partner Benjamin Leuchter.
US-Boy Sargent schürt Hoffnungen
Werders Hoffnungsträger für die Zukunft heißt Johannes Eggestein, doch nun bekommt er Unterstützung. Josh Sargent, 18 Jahre alter US-Amerikaner, sorgt bei Werder für Furore. Er kam im Februar an seinem 18. Geburtstag nach Bremen und unterschrieb einen Profivertrag. Bisher hielt er sich bei der U23 fit, darf ab sofort mit der ersten Mannschaft trainieren. Nach seinen bisherigen Leistungen im Training und den Testspielen, darf er sich definitiv Hoffnungen auf Bundesligaminuten machen. Ob er dann an seine Leistungen von den U17-, U19-Weltmeisterschaften und A-Länderspielen anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Doch wenn man sich seine Athletik und Spielintelligenz anschaut, besteht kein Grund zum Pessimismus.
Quelle: Moisander
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 1.443 Vergeben: 18 |
Noch drei Spieler sollen kommen, ein Torhüter und zwei zentrale Mittelfeldspieler. Beim Torhüter soll wohl diese Woche noch etwas vermeldet werden. Doch im Mittelfeld ist die Angelegenheit etwas komplizierter. Denn zum Einen braucht man einen Bargfrede-Back-Up im defensiven Teil. Zum anderen muss ein kreativer Offensivspieler kommen, welcher Leaderqualitäten hat und Delaney ersetzen muss.
Am Montagabend tauchten dann Berichte auf, welche auf einen echten Transferhammer hinwiesen! Davy Klaassen, seines Zeichens 16-facher niederländischer Nationalspieler, welcher vor einem Jahr für 27 Millionen Euro zu Everton wechselte. Doch nach den ersten Spielen unter Koeman landete er auf der Bank, nach dem Trainerwechsel zu Allardyce war er Tribünengast. Erst im Saisonendspurt bekam er einige Kurzeinsätze, doch auch unter dem neuen Trainer spielte er zuletzt auf dem linken Flügel. Nicht da, wo er sich wohl fühlt. Doch nun sollen sich Werder Bremen und Everton einig sein, 15 Millionen Euro wollen die Liverpooler haben. Etwas mehr als die Hälfte, womit man sich nach der Katastrophensaison zufrieden geben würde.
Die BILD berichtet, dass man auch schon einen Vertrag mit Klaassen ausgehandelt hat. Bis 2022, etwa 3,5 Mio. Gehalt und damit Top-Verdiener und Rekordneuzugang. Doch noch soll Klaassen wohl zögern, will in eine starke Liga und garantierte Einsatzzeit. Dennoch hofft er wohl auf etwas größere Angebote. Bisher blieben aber diese aus, zum Glück für Werder? Gerade durch diese Delle ist ein Transfer überhaupt denkbar für die Hanseaten. Everton will jetzt noch Kasse machen um das Geld in neue Spieler zu stecken - Dafür hat man nur noch bis zum 09. August Zeit. Klaassen wäre noch eine Stufe besser als Delaney, könnte auch in Zukunft enorme Einnahmen bringen. Für Werder wäre es der Megatransfer, doch noch ist alles viel zu vage. Baumann sagte jedoch, er "kommentiere keine Namen", auch andere Zeitungen, welche sonst immer andere Berichte dementieren, taten dies bisher nicht.
Werder steigt im E-Sport ein
Wie der Verein heute bekannt gab, wird man zur neuen Saison auch im E-Sport eingreifen. Dabei wird man sich zunächst aber auf die FIFA-19 Serie beschränken, bei Erfolg wohl diese Aktivitäten ausweiten. Bereits seit einem halben Jahr soll man sich mit dem Gedanken beschäftigen, macht es aber noch keinen Sinn sich weiter aufzustellen. Die Teilnahme an League-of-Legends soll wohl 10,0 Mio. € kosten.
Quelle: Klaassen
Geändert von Pinturicchio (24.07.2018 um 16:26 Uhr)
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 5.694 Vergeben: 746 |
Klaassen wäre schon ein verdammt geiler Transfer für Werder, würde mir gefallen.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Pinturicchio (27.07.2018)
Tops |
Erhalten: 585 Vergeben: 100 |
Es ist in trockenen Tüchern...
Gratulation zu einem Sensationstransfer...
Das ist mal ein Ausrufezeichen...Endlich scheint man an der Weser wieder höhere Ziele anzustreben...
![]()
Pinturicchio (27.07.2018)
Lesezeichen