0

Tops |
Erhalten: 826 Vergeben: 169 |
Two Door Cinema Club | Columbiahalle, Berlin
Kenn die Jungs schon seit ihrer ersten Single "Something Good Can Work", hatte es allerdings noch nie auf ein Konzert geschafft. Mit ein wenig Verspätung habe ich das nun nachgeholt und muss sagen, dass ich durchaus begeistert bin: Auch wenn mich das dritte Album "Gameshow" nicht ganz so überzeugt hat, haben es TDCC in knapp eineinhalb Stunden geschafft, die Stimmung dauerhaft gut zu halten und haben eine sehr ausbalancierte Mischung aus Altem und Neuen gebracht. Die Vorband Parcels ist übrigens auch sehr zu empfehlen, wobei ich mir nicht sicher war, ob die Verkleidung als bekiffte Beatles ironisch gemeint war oder eher nicht.
Antilopen Gang | Huxleys, Berlin
Leider hatte ich an dem Abend mit Knieproblemen und Trotsche mit Migräne zu kämpfen, von daher nicht die besten Voraussetzungen für ein Konzert. Erstmal muss ich aber ein Wort über Juse Ju verlieren: Vielleicht liegt es am Huxleys, aber nach bird.berlin war das wohl eine der besten Vorbands bisher - sympathisch, schlagfertig, fantastische Freestyleskills, dazu eben noch seine "Hits" 'Vorurteile' und 'Übertreib nicht deine Rolle'. Auf jeden Fall die perfekte Einstimmung auf die (leider mittlerweile) drei Antilopen, die ein nahezu perfektes Konzert abgeliefert haben. Eine sehr coole Mischung aus den klassischen HipHop-Songs gerade von 'Abwasser' und 'Anarchie und Alltag' und auf der anderen Seite mit Liveband und punkigen Versionen alter Titel. Die Tränen kamen mir, als Panik Panzer die Triangel gespielt hat. Einziges Manko eventuell: Es hätten mehr Titel aus der Zeit vor 2014 sein können, welche ohne NMZS allerdings auch wenig Sinn machen.
Broilers | Max-Schmeling-Halle, Berlin
Da lasse ich das Fazit wohl eher Trotsche schreiben - war aber gut!
Up next: Fatoni, Arcade Fire, Deichbrand & Highfield
Tops |
Erhalten: 826 Vergeben: 169 |
Tops |
Erhalten: 1.280 Vergeben: 398 |
Ich geh dieses Jahr im übrigen aufs Taubertal Festival. Ein mittelgroßes Festival (knapp 20.000 Besucher) mit einer traumhaften Location (Wer schonmal in Rothenburg o.d. Tauber weiß Bescheid).
Headliner sind Rise Against, Biffy Clyro und Billy Talent. Dazu kommen u.a. noch Casper, Antilopen Gang und Jennifer Rostock.
Rise Against und Biffy Clyro gehören zu meinen absoluten Lieblingsbands, Casper und Antilopen Gang höre ich zudem auch noch sehr gerne. Ich hab richtig Bock!![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Tops |
Erhalten: 1.670 Vergeben: 1.426 |
Robbie Williams - Esprit Arena 10/10
Geiler Typ, geiles Bühnenbild, geile Stimmung in der Turnhalle. Nur die 130€ haben für 1 1/2 Stunden ein bisschen wehgetan
Tops |
Erhalten: 2.588 Vergeben: 380 |
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Tops |
Erhalten: 826 Vergeben: 169 |
Fatoni & Juse Ju | SO36, Berlin
Wahrscheinlich so mit das beste Konzert, das ich bisher erleben durfte. Eingestimmt ab 9 Uhr von Dexter-Beats und seinem dann doch eher etwas gewöhnungsbedürftigen Rap, übernahm wenig später schon Juse Ju und lieferte seine schon von den Antilopen bekannte, aber dennoch sehr unterhaltsame Show ab. Er präsentierte sich auch nicht als gewöhnicher Support, sondern sollte auch im Verlaufe des Abends seinen Kumpel Fatoni immer mal wieder unterstützen. Der wiederum mixte bunt Trap ("Modus", "Gravitationswellen" mit Singer-Songwriter-Gitarre ("Lassensiemichkünstlerichbindurch"), klassischen Rap (u.a."An der Uhr") mit Kleinkunst und und Freestyle-Einlagen. Perfekt gemacht haben den Abend die wirklich guten Feature: Großstadtgeflüster kamen für einen Song auf die Bühne, Kryptik Joe durfte seinen Part in "Kann nicht reden ich esse" beitragen und Mine spielte eine Extended Version von "Ziehst du mit". Und dann schaust du nach dem Konzert auf die Uhr und stellst fest, dass es bereits kurz vor halb 1 in der Nacht ist.
Kosmonaut Festival | Stausee Rabenstein, Chemnitz
Zusammen mit einer Kommilitonin kamen wir relativ spontan auf die Idee, zumindest für den Samstag aufs Kosmonaut zu fahren. Leider waren wir den Abend zuvor noch etwas zu lange feiern, weswegen wir dort etwas verkatert und sehr müde am frühen Nachmittag ankamen. Mit Fatoni traf ich zwar einen alt bekannten Künstler (s.o.) wieder, leider aber nicht den Geschmack meiner Begleitung, weswegen wir uns in Richtung Hauptbühne verzogen: Parcels - damals schon beim TDCC als Vorband gesehen - scheinen zwar immer noch auf den Beatles-Look zu stehen, aber immer noch nicht so wirklich berauschende Musik zu machen. Mine danach war - wie erwartet - fantastisch, hat nur leider wenig Publikum bekommen. Das wirklich hervorragende Konzert von Bilderbuch wurde nur durch etwas zu betrunkende Fans direkt vor uns gestört, die sich lautlaus "Bungalow" wünschten, sich nebenbei fast strangulierten, aber am Ende auf ihre Kosten kamen. Zu AnnenMayKantereit kann ich nicht mehr viel sagen: Hervorragende Musik, tolle Künstler, auf Dauer nervig. Getrübt wurde der Tag durch die Verkündung des "geheimen Headliners" - zur Wahl standen u.a. die Toten Hosen, Broilers, Seeed, KIZ, etc., überrascht wurden wir dann von den Beginnern, die eine durchweg enttäuschende Show boten. Nachdem wir aber erst um 5 Uhr uns mit dem Bus aus Sachsen entfernen konnten, schlugen wir in der Folge die Zeit mit ein wenig Techno, einem illegalen Ausflug auf den Zeltplatz und einer Tour durch das nächtliche Chemnitz (samt Selfie mit Karl Marx) tot. So gegen 10 bin ich in Berlin wieder aufgewacht.
Depeche Mode | Olympiastadion, Berlin
Meine Mutter ist Die-Hard-Fan der Band, weswegen sie das Konzert mit einem Besuch bei ihrem Sohn verknüpfte. Halte zwar nicht viel von Open Airs mit mehr als 70.000 Zuschauern, aber Depeche Mode sollte man einmal im Leben schon gesehen haben. Man merkte den Jungs auch an, dass sie "alte Hasen" sind und mittlerweile ziemlich routiniert ihr Set herunterspielen - selbst der einsetzende sinnflutartige Regen samt Wetterleuchten konnte Dave nicht zu einer größeren Gefühlsäußerung hinreißen. Die Setlist selbst war etwas eigenartig konzipiert: Anfangs vor allem das live nicht so wirklich funktionierende neue Album, nach einem Bruch durch "Wrong" dann alle Hits. Will das Konzert nicht zu sehr fertig machen, aber von mir kommt ein Haken unter Depeche Mode, jetzt habe ich sie einmal gesehen.
Arcade Fire | Wuhlheide, Berlin
Mein zweites Open Air in diesem Jahr in Berlin und dieses Mal zum einen guten Wetter und zum anderen ein wirklich hervorragendes Konzert: Schon der Beginn setzte das Tempo für den Abend, das neue "Everything Now" erinnert leicht an ABBA, macht aber vor allem tolle Stimmung, mit "Rebellion (Lies)" und "No Cars Go" ging es mit älteren Songs weiter. Kann gar nicht aufhören davon zu schwärmen, wie es die Neun auf der Bühne schafften, quasi ohne Pause ständig in Bewegung, ständig an neuen Instrumenten zu sein und damit ein ungalublich intensives Konzertgefühl zu schaffen. Die knapp zwei Stunden vergingen so wie im Flug, so dass es nicht mal störte, dass Hits wie "Haiti" oder "Modern Man" noch fehlten. I bims begeistert.
ralf (03.07.2017)
Tops |
Erhalten: 54 Vergeben: 7 |
Green Day & Linkin Park | I-Days, Monza
Eigentlich ist Musik nicht so meins, aber wegenen des Kulturbonus (Alle Jugendliche in Italien, welche letztes Jahr 18 wurden haben 500 € geschenkt bekommen. Diese können dann für Bücher, Theater, Kino, Konzerte usw. genutz werden) hab ich und zwei Kumpels uns entschieden nach Monza zu den I-Days zu fahren.
Los gings am Donnerstag 15/07 mit Green Day, Vorband war Rancid. Rancid war nicht so meins dafür konnte mich Green Day um so mehr überzeugen. Billie macht ordentlich Stimmung, alles in allem ein gelungenes Konzert.
Am Samstag 17/07 machten wir uns dan erneut auf nach Monza. Los gings mit Sum 41 welche mich positiv überzeugt haben. Weiter gins dann mit Blink-182, waren auch ganz in Ordnung aber da hat mir Sum 41 eindeutig besser gefallen. Um 22 Uhr war es dann so weit, Linkin Park betrat die Bühne. Zwar war nach ein einhalb Stunden schon alles wieder vorbei, aber es hat sich total ausgezahlt. Die Stimmung der ca. 80.000 Besucher war einfach grosartig.
Es hat sich definitiv ausgezahlt zweimal nach Monza zu fahren, war einfach eine super Erlebnis. Mal schauen was mein nächstes Konzert wird.
Tops |
Erhalten: 4.466 Vergeben: 554 |
Später mal nach Bochum total, da spielen heute Abend die Blues Pills, die machne ganz guten Blues Rock
Tops |
Erhalten: 4.466 Vergeben: 554 |
Lesezeichen