0

Tops |
Erhalten: 15.957 Vergeben: 5.772 |
Sie lernen schnell, Hut abEA entschärft SecuROM-Problematik
2. April 2009, 14:24 Uhr
Seit bald einem Jahr setzt der Publisher Electronic Arts auf die besonders umstrittene Kopierschutzmethode SecuROM, was bei der Käuferschaft aufgrund der Online-Aktivierung, einer begrenzten Installationshäufigkeit und einem schwer von der Festplatte zu löschenden Schutzmechanismus zu teils großen Protesten führte.
Diese Praxis scheint sich nun zu verändern. So kündigte das Unternehmen etwa an, dass der verkaufsträchtige Titel „Die Sims 3“ ohne DRM erscheinen werde. Auch aktuelle Veröffentlichungen wie „BattleForge“ kommen ohne die Technologie aus. Doch auch für die bereits veröffentlichten Spiele hat man bei EA eine Lösung parat, die die Problematik nennenswert entschärft: Mit dem „De-Authorization Management Tool“ (DMT) können Besitzer von DRM-Titeln ab sofort die Rechteverwaltung selber in die Hand nehmen.
Dazu kann mittels DMT festgelegt werden, welche PCs aktuell als „Inhaber“ für eine der fünf Installationslizenzen geführt werden sollen. Die entsprechenden Rechte können auch abgewählt werden, sodass die Obergrenze von fünf Installationen zwar nicht erweitert, dafür aber handhabbar gemacht wird, da man die Lizenz auf das jeweils aktuelle System verweisen kann, ohne befürchten zu müssen, dass das Spiel wegen der Installationsbeschränkung streikt. Auch der Weiterverkauf wird hierdurch erleichtert, da der Verkäufer seine Rechte auf diesem Weg an den Käufer abtreten kann.
Weitere Informationen sowie eine Anleitung inklusive Download finden sich auf der EA-Webseite. Ebenfalls dort gibt es eine Liste mit allen seit Mai 2008 veröffentlichten betroffenen DRM-Titeln.
Quelle: computerbase.de![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 39 Vergeben: 0 |
Na endlich![]()
Tops |
Erhalten: 4.463 Vergeben: 0 |
EA weiß wie man wieder Fans gewinnen kann Ironie
Tops |
Erhalten: 1.498 Vergeben: 0 |
Nunja, hat nicht wegen den paar Usern zu tun, die auf Amazon und co protestiert haben. Sondern liegt es mehr an die Klagen in den USA.
Mir ist das System von SecuROM-DRM genauso wie Steam, es ist in Ordnung.
SecuROM selbst gibt es seit 2003 (Konami war einer der Ersten mit PES3) und keiner hatte sich beschwert, nur mal so nebenbei.
Registrieren wird es weiterhin geben, abwarten.
Peace.
Tops |
Erhalten: 1.309 Vergeben: 398 |
glaub ich auch... ich kauf mir spiele immer zusammen mit meinem cousin, und seit der online aktivierung müssen wir uns noch nichteinmal cracks runterladen um gleichzeitig zu spielen(wegen cd im laufwerk)... ich fands eigentlich nie so schlimm![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Lesezeichen