0

Tops |
Erhalten: 1.295 Vergeben: 398 |
Ist mal wieder was angefallen...
Drive 10/10 (Rewatch)
Wunderschöne Bilder, ich liebe einfach die Optik. Dazu ist der Soundtrack grandios und die beiden Hauptdarsteller sind perfekt gecastet. Wenn mir beim zweiten Anschauen keine Fehler auffallen, dann werte ich solche Filme gerne auf
(500) Days of Summer 8.5/10
Jetzt kenne ich schon 3 RomComs, die ich richtig gut finde (+ Garden State, Silver Linings), fehlen nur noch die Frauen, mit denen ich die nochmal gucken kann
Schöne nicht-lineare Story, die das Ende vorneweg nimmt. Die Beziehung geht in die Brüche. Das soll als RomCom funktionieren? Tut es. Dank sympathischer Hauptdarsteller, einer pfiffigen Erzählweise und einer schönen Stadt im Hintergrund. Es gibt aus meiner Sicht viele Parallelen zu Annie Hall von Woodie Allen, nur halt nicht in den 70ern.
Whiplash 9.5/10
WOW. Vorneweg: Ich kann nix mit Jazz anfangen und hab keine Ahnung vom Schlagzeugen. Bei mir wird's taktmäßig schon kritisch, wenn ich mal irgendwo mitklatschen soll
Dieser Film ist einfach grandios. So intensiv, so stark gespielt, so wunderschön gefilmt und geschnitten, da wird die Musik nicht nur hörbar, sondern ein richtiges Erlebnis. Der Film portraitiert Menschen, mit denen sich die wenigsten identifizieren können, aber trotzdem bleibt die Geschichte nachvollziehbar. Wahnsinn, ich bin begeistert
Trilogie Der Pate
Teil I - 9/10
Teil II - 8.5/10
Teil III - 7/10
Mir war eine Bildungslücke unterstellt worden, also schauten mein Bruder und ich alle 3 Teile an einem Tag. Los ging es um 17:30h nach der BuLi und Ende war dann so gegen 3h nachts. War anstrengend, so viel sei gesagt.
Der 1. Teil ist wirklich eine Wucht. Ich habe vorher noch nie einen Film mit Marlon Brando gesehen und bin sehr begeistert. Der 2. Teil hätte meiner Meinung nach viel mehr mit Robert de Niro haben können, ansonsten hat der Film mit 200 Minuten Laufzeit schon einige Längen. Trotz alledem auf einem Level mit dem 1. Teil. Der 3. Teil baut dann gerade zu Anfang etwas ab und gewinnt hinten raus durch sein spannendes Finale wieder einiges an Qualität. Leider hätte sich Francis Ford Coppola die Vetternwirtschaft sparen sollen und die Rolle, die seine Tochter in dem Film spielt, an jemand anders geben sollen.
Insgesamt ein Mammut-Epos mit einer kranken Laufzeit (Sogar HdR kann dagegen einpacken, wenn man die Kinoversion nimmt), leider ist nicht jede Minute gut genutzt. Ansonsten wirklich fantastisch, gerade die eher chronistischen Teile 1 & 2 überzeugen beinahe auf ganzer Linie. Teil 3 ist etwas untypisch, der eher Thriller-typische Aufbau ist in der Serie ungewöhnlich.
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wolverine (14.09.2015)
Lesezeichen