0

Tops |
Erhalten: 549 Vergeben: 447 |
Naja, aber ich finde Kunstrasen nicht schlecht. Besser als auf nem Acker zu spielen, wie es bei Rasenplätzen wahrscheinlich der Fall wäre
EDIT: War Kunstrasen nicht mal in der Diskussion, ihn bei der WM in Katar zu bespielen?
EDIT2: Deutschland gegen Russland bei der WM Quali 2010 war auf KunstrasenUnd um den Kunstrasen mal zu verteidigen:
Quelle: http://www.dfb.de/uploads/media/DFB_...nstudie_KF.pdfWie steht es um die schutzfunktionelle
Eignung?
Nach dem derzeitigen Wissensstand bestehen
keine signifikanten Unterschiede in der Verletzungshäufigkeit
und -intensität zwischen
Rasen- und Kunststoffrasenbelägen. Die durch
Belastung oder Witterungseinflüsse nicht
veränderte Ebenheit der Kunststoffrasenflächen
wird Rasen- und Tennenflächen gegenüber
als sportfunktionaler Vorteil angesehen.
Untersuchungen Ende der 80er Jahre erbrachten
hinsichtlich der Unfallhäufigkeit eine mehr
oder weniger ausgeglichene Statistik zwischen
den verschiedenen Belägen, wenn auch bei
Kunststoffrasenplätzen ohne Befeuchtungs-/
Beregnungsinstallation die Schürf- und Rutschbrandwunden
beklagt wurden. Dieser Nachteil
wird heute durch verbesserte Eigenschaften
der Kunststoffbändchen und eine kontinuierliche
Befeuchtung der Kunststoffrasenplätze
ausgeglichen.
Geändert von tibo (19.06.2012 um 22:44 Uhr)
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Lesezeichen