0

Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 2 |
Erst mal ist SATA keine Festplatte sondern ein Anschluss für eine Festplatte, so ganz nebenbei wird eine SSD auch mit einem Sata Anschluss betrieben....
Das was du meinst nennt sich HDD....
Zu dem Thema selbst. Eine SSD ist deutlich schneller was Ladezeiten angeht. Außerdem hat eine SSD weniger Wärmeentwicklung und ist weniger Anfällig auf Schäden, weil es keine Beweglichen Teile in einer SSD gibt.
Aber auch der Benutzer muss etwas beachten, eine SSD sollte man auf gar keinen Fall defragmentieren. Da es keine Elemente gibt, die sich zur Datei hinbewegen müssen (wie es bei einer HDD der Fall ist, der Lesekopf eben) müssen diese auch nicht sortiert werden im Gegenteil, du kannst sogar die Hatlbarkeit einer SSD damit senken, weil eine SSD weniger Speicherzyklen hat und durch das verschieben der Dateien (durch eine defragmentierung) werden diese eben belastet.
Edit: Einen Performance schub bringt eine SSD im übrigen nicht. Lediglich die Ladezeiten werden verringert, aber ein Spiel z.B läuft nicht flüssiger oder ähnliches, du verbringst halt nur weniger Zeit im Ladeschirm, aber auch das ist nicht überall so.
Edit: Dann zum eigentlichen Topic Samsung Galaxy S5Ein Tablet hab ich nicht
Geändert von Marvin11.09 (30.12.2014 um 14:14 Uhr)
Lesezeichen