0

Tops |
Erhalten: 145 Vergeben: 46 |
Das ist eine gute Frage.
Im Grunde genommen sind es zwei verschiedene, eigentlich voneinander unabhängige Fragen, mit verschiedennen Antworten.
Ich würde das wahrscheinlich so machen, das die Antworten auf die erste Frage x und y sind (x Raucher, y Nichtraucher). Und dann würde ich in Abhängigkeit davon Frage 2 beantworten:
Zufrieden mit dem eigenen Körper sind 1/4x + 5/6y
Unzufrieden mit dem eigenen Körper sind 3/4x + 1/6y
Gruß, PauleFCB/FCBayern
Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 1 |
Bei y^2 + x^2 = r^2 ist der Mittelpunkt immer (0|0)
Du kannst die Kreisformel ausbauen zu (y-d)^2+(x-e)^2=r^2 und mit d und e verschiebst du den Kreis.
Bei (y-2)^2 + (x-2)^2 = 65 waere der Kreis um zwei nach oben und zwei nach rechts verschoben.
Aber ich hab Kreise noch nie behandelt, die Sachen hab ich mit "Grapher" herausgefunden.
raúl (02.05.2012)
Tops |
Erhalten: 529 Vergeben: 447 |
Eine etwas blöde Frage:
Wenn ich die Koordinatendarstellung der Normalenform gegeben habe, wie bestimme ich dann einen beliebigen Punkt dieser ebene?
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
Brauchst du noch eine Antwort?
Ist die HNF nicht auch eine Ebenengleichung? Würde dann direkt mal sagen, alle Werte die HNF = 0 ergeben, sind Punkte dieser Ebene.
Oder?
tibo (27.04.2013)
Tops |
Erhalten: 529 Vergeben: 447 |
Tops |
Erhalten: 173 Vergeben: 58 |
Mal eine Frage, die besonders an Stefan geht.
Du bist ja im Medizinstudium, wie ist das so? Ich hab' ja selber ein Medizinstudium im Gedanken, mit nachfolgender Spezialisierung auf Sportmedizin. Ist Chemie wichtig? Denn ich hab's letztes Jahr abgewählt.
Lesezeichen