MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 2376

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Schulnoten Thema

    #1
    Visca Barca <3 Avatar von Xavi
    Registriert seit
    19.04.2011
    Beiträge
    10.769
    Danke
    1.058
    Erhielt 1.253 Danke für 970 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 286
    Vergeben: 205

    Standard AW: Schulnoten Thema

    Ich finds kacke, dass Mathe überhaupt Pflichtfach ist.. und das nicht nur, weil ich da drin schlecht bin. Ich werd einfach nie mehr nach Integralen gefragt und kein Mensch will mehr von mir wissen, wie ich Wendepunkte und Extremstellen ausrechne..

    Klar kann man sagen, dass man in jedem Fach irgendwann mal was unbrauchbares macht bzw. vieles nicht so wichtig ist, aber in Mathe gibt es einfach einen gewissen Grad der Allgemeinbildung, den man irgendwann mal erreicht haben sollte. Und das ist spätestens in der 10. Klasse der Fall meiner Meinung nach. Alles was in der Oberstufe kommt, bringt nur den Leuten wirklich was, die Mathe in ihrem Beruf später WIRKLICH brauchen.. und damit meine ich nicht Addition und Subtraktion..

    Und dass ich dann auch noch Abi drin machen muss... nä.

    0 Nicht möglich!


  2. AW: Schulnoten Thema

    #2
    LeoREX Avatar von LM10
    Registriert seit
    23.07.2011
    Ort
    BERLIN
    Beiträge
    5.677
    Danke
    213
    Erhielt 459 Danke für 421 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 337
    Vergeben: 210

    Standard AW: Schulnoten Thema

    Zitat Zitat von Xavi Beitrag anzeigen
    Ich finds kacke, dass Mathe überhaupt Pflichtfach ist.. und das nicht nur, weil ich da drin schlecht bin. Ich werd einfach nie mehr nach Integralen gefragt und kein Mensch will mehr von mir wissen, wie ich Wendepunkte und Extremstellen ausrechne..

    Klar kann man sagen, dass man in jedem Fach irgendwann mal was unbrauchbares macht bzw. vieles nicht so wichtig ist, aber in Mathe gibt es einfach einen gewissen Grad der Allgemeinbildung, den man irgendwann mal erreicht haben sollte. Und das ist spätestens in der 10. Klasse der Fall meiner Meinung nach. Alles was in der Oberstufe kommt, bringt nur den Leuten wirklich was, die Mathe in ihrem Beruf später WIRKLICH brauchen.. und damit meine ich nicht Addition und Subtraktion..

    Und dass ich dann auch noch Abi drin machen muss... nä.
    nicht nur in mathe lernt man viel überflüssiges, auch in anderen fächern, z.b. in physik, oder chemie... gut, dass fand ich noch alles ganz interessant, aber mathe hat mir einfach keinen fun mehr gemacht. da man in der 7. sachen lernt, die man erst in 2-3 jahren wieder braucht

    0 Nicht möglich!

  3. AW: Schulnoten Thema

    #3
    Inaktiv
    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    0
    Danke
    882
    Erhielt 683 Danke für 606 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 210
    Vergeben: 413

    Standard AW: Schulnoten Thema

    Zitat Zitat von Xavi Beitrag anzeigen
    Ich finds kacke, dass Mathe überhaupt Pflichtfach ist.. und das nicht nur, weil ich da drin schlecht bin. Ich werd einfach nie mehr nach Integralen gefragt und kein Mensch will mehr von mir wissen, wie ich Wendepunkte und Extremstellen ausrechne..

    Klar kann man sagen, dass man in jedem Fach irgendwann mal was unbrauchbares macht bzw. vieles nicht so wichtig ist, aber in Mathe gibt es einfach einen gewissen Grad der Allgemeinbildung, den man irgendwann mal erreicht haben sollte. Und das ist spätestens in der 10. Klasse der Fall meiner Meinung nach. Alles was in der Oberstufe kommt, bringt nur den Leuten wirklich was, die Mathe in ihrem Beruf später WIRKLICH brauchen.. und damit meine ich nicht Addition und Subtraktion..

    Und dass ich dann auch noch Abi drin machen muss... nä.
    Wenn nicht Mathe, was dann?

    Wir leben in einer kapitalistischen Gesellschaft, wo Zahlen nunmal alles bedeuten. So schlimm es sich auch anhört.

    Auch wenn man später nicht in die Naturwissenschaften geht, haben GERADE Kurvendiskussionen und Integration wichtige Bedeutung bspw. in der Auswertung von Statistiken. Und Statistik hast du auch mittlerweile in fast jeder Geisteswissenschaft.


    Im Umkehrschluss habe ich früher auch immer in Frage gestellt, was mir die Interpretation von irgendwelchen Grotius oder ETA Hoffmann Texten bringt. Dennoch gehe ich im Nachhinein davon aus, dass ich dadurch doch einige grundlegende Fähigkeiten erworben habe - auch wenn es mich zur Schulzeit sowas von gefrustet hat.

    Sinnvoller wäre eher die Frage, wie könnte man den Unterricht eher an lebensnahe Dinge heranbringen bzw. lebenswichtige Grundthemen, wie bspw. Lebensmittelkunde, dazubringen könnte.

    Just my 2cents.

    0 Nicht möglich!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate