0

Tops |
Erhalten: 15.589 Vergeben: 5.772 |
Fakt ist, ein Momentum sieht nur der, der es auch sehen will, jemand, der es kategorisch ausschließt, wird auch nie im Spiel sehen, das es vorhanden ist.
Allerdings muss auch ich zugeben, dass das mit diesem sogenannten "Momentum" auch nicht ganz so einfach ist, da vieles, was in Fifa vorkommt ja eigentlich nichts mit einem wirklichen Momentum (wie man es in der Realität definieren würde) zu tun hat, es sei denn, man würde das Empfinden des Bevorteilten als solches bezeichnen.
Fakt ist, das man es sehr oft sehr schwer hat, gegen ein vermeintlich schwächeres Team zu gewinnen, das ist in Fifa nicht neu und wer das Spiel schon ein paar Jahre spielt, wird das sehr gut kennen.
Fakt ist auch, das die meisten Tore zwischen der 40.-45. Minute und zwischen der 80.-90. Minute fallen, auch das ist nichts neues und wer sich in den vergangenen Jahren auch etwas die Statistiken angeschaut hat, wird auch das wissen.
Fakt ist, die Tabelle, die hier gepostet wurde, gibt es wirklich in der Fifa Datenbank und das schon sehr viele Jahre, schon weit aus länger, als es das Wort Momentum in Fifa gab.
Aber darum geht es eigentlich auch gar nicht, sondern es geht um die Merkwürdigkeiten, die in einem Spiel auftreten, die man aber weder sich, noch seinem Gegner wirklich zuordnen kann und die man auch nicht mit möglichen Bugs erklären kann.
Klar, eine reine Spielstatistik sagt wenig aus, da es auch in der Realität sehr oft vorkommt, das nicht das Team mit den meisten Torchancen oder dem meisten Ballbesitz gewinnt und ich glaube, die meisten von uns könnten auch damit leben, wenn es wirklich am Gegner (menschlicher Spieler) liegt und er ganz einfach effektiver gespielt hat.
Nur das, was wir letztlich in einigen Spielen erleben, kann man weder mit einer Statistik noch mit Screens deutlich belegen, denn es sind Empfindungen, die man im Spiel selbst spürt. Es sind die Sachen, die man eigentlich nur als Spieler realisiert, wenn sich zB die eigenen Spieler plötzlich anstellen, als hätten sie Fußball spielen verlernt, wenn kaum noch Pässe ankommen oder die Spieler sich kaum noch bewegen.
So etwas kann man nicht aufzeichnen oder wirklich schlüssig beweisen, was aber nicht heißt, das es nicht vorhanden ist.
Klar, man könnte jetzt sagen, wie programmiert man Glück und Pech im Spiel, wie erreicht man es, das es auch Überraschungen in einem Spiel geben kann und halt nicht immer das auf dem Papier bessere Team gewinnt....sofern man so etwas überhaupt realistisch programmieren kann.
Klar EA sagt, es gibt kein Momentum in Fifa 13, was ich nicht mal anzweifeln möchte, aber es gibt etwas, egal, wie man es nun nennt, was letztlich Entscheidungen trifft, die man nicht beeinflussen (oder nur ganz schwer) kann und die eigentlich in Spielen von Menschlichen Gegnern wenig zu suchen haben, da weder von den Spielern gewollt noch sinnvoll.
In diesem Sinne kann man nur hoffen und wünschen, das dieses Problem in Fifa 14 in der Form nicht mehr vorhanden sein wird.
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Lesezeichen