0

Tops |
Erhalten: 13.420 Vergeben: 5.771 |
Ich glaube, diese Thema ist es schon mal wert, das man einen extra Diskussions-Thread dafür erstellt.
Einige von euch werden ja sicherlich diesen Thread aus dem offiziellen EA Forum kennen: EA-Foren
wer nicht, kann da ja mal ein bisschen drin lesen, auch wenn die meisten Beiträge totaler Schwachsinn sind oder einfach nur haltlose Behauptungen, die kaum nachvollziehbar oder beweisbar sind.
Die Diskussion über ein (angebliches) Momentum in Fifa sind ja nicht neu, die gab es schon die letzten beiden Jahre, wobei es immer Pro und Kontra zu dem Thema gab und gibt.
Was ist nun aber wirklich dran am sogenannten Momentum, welches ja von vielen Fifa Spielern so verflucht wird?
Gibt es dieses wirklich (EA sagt NEIN!)? Kann man so etwas wirklich so programmieren, das es bewusst Einfluss auf das Spiel und den Spielausgang nehmen kann?
Wer schon länger Fifa spielt könnte zumindest bei der zweiten Frage so seine Zweifel haben, denn Fifa war noch nie ein wirklich sehr gut programmiertes Spiel, es gab immer immens viele Bugs oder einfach nur eine schlechte Programmierung. Also, warum sollte EA es nun ausgerechnet bei diesem "Momentum" geschafft haben, etwas zu programmieren, was der Realität immens nahe kommt? Hat EA sich nun selbst übertroffen und ist nun so überrascht davon, das man es nicht mal zu gibt?
Da sind schon einige Fragen, die man nicht so einfach beantworten kann, geschweige denn beweisen.
Fakt ist, EA muss natürlich ein gewisses, ja nennen wir es "Momentum", in das Spiel integrieren, denn sonst wäre es wohl kaum ein annähernd realistisches Spiel. Ein Spieler kann nun mal nicht 90 Minuten ununterbrochen über den Platz rennen, ein Top Team gewinnt auch nicht jedes Spiel, Spieler haben auch mal einen schlechten Tag und es ist auch kein Geheimnis, das man als Team in Überzahl schon immense Probleme bekommen kann und man solche Spiele durchaus auch verlieren kann. Fakt ist, das auch in der Realität ein zurück liegendes Team kurz vor der Halbzeit oder kurz vor Ende des Spiels schon noch mal alles auf eine Karte setzt und letzte Kräfte mobilisiert, um eventuell das Ergebnis noch zu drehen. Das ist die Normalität auf deutschen und internationalen Fußballplätzen, also wenn man es so nimmt, das reale Momentum, welches auch den gewissen Reiz des Fußballs ausmacht.
Die Frage ist nun, kann man so etwas überhaupt in ein Spiel bewusst integrieren und so steuern, das es der Realität am nächsten kommt?
Klar, man kann gewisse Spielsituationen so programmieren, das der Anschein eines Momentums entsteht, was sicherlich auch bei Fifa der Fall ist, denn wenn dies nicht so wäre, würden alle Top-Teams jedes ihrer Spiele mit großem Vorsprung gewinnen und das Spiel wäre ganz schnell langweilig, da jeder nur noch mit einem dieser Top Teams spielen will (denn wer will schon verlieren).
Das kann aber wohl kaum für den Spielentwickler, noch für die Spieler selbst, wünschenswert sein.
Ich glaube, es gibt kaum ein Thema in Fifa, welches so oft und ausführlich diskutiert wird, wie dieses "Momentum", wobei es viele gibt, die jede ihrer Niederlagen auf eben dieses schieben und somit eine gute Ausrede haben und es gibt viele, die ihre Spielweise und Taktik eben diesen Situationen anpassen, so das sie ihr Spiel halt nicht von so einem "Momentum" Spiel entscheidend beeinflussen lassen.
Nicht das hier jetzt etwas falsch verstanden wird, ich behaupte nicht, das es ein solches "Momentum" nicht gibt (wobei es ein wirkliches Momentum wohl nie geben wird), aber ich kann sagen, ich habe bis jetzt ganz selten ein Spiel wegen dieser "Situation-Programmierung" verloren, da ich meine Spielweise und Taktik individuell der Spielsituation anpasse.
Es hat sicherlich jeder so seine individuellen Erfahrungen mit diesem Thema gesammelt und jeder hat eine andere Interpretation dafür und auch eine andere Umgehensweise damit.
Eines dürften wir aber alle gemeinsam haben, den Wunsch, jedes Spiel gewinnen zu wollen, aber letztlich es auch akzeptieren müssen, das dies nur ein Wunsch ist und man auch mit Niederlagen umgehen muss, was ja letztlich in der realen Fußballwelt auch nicht anders ist.
So, und jetzt bin ich mal auf eure Meinungen, Erfahrungen und Umgang mit diesem sogenannten "Momentum" gespannt. Viel Spaß beim Diskutieren.
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 1.061 Vergeben: 42 |
Also erstmal ist das Ganze natürlich ein sehr interessantes Thema. Was mir dieses Jahr im Karrieremodus aufgefallen ist: Ab der 80. Minute macht die CPU unglaublich Druck und meistens erzielt sie noch mindestens ein Tor. Allerdings ist das wohl kein Momentum, sondern da wirft die CPU einfach alles nach vorne, trotzdem habe ich manchmal einfach das Gefühl, dass Dinge passieren, weil sie passieren sollen. Manchmal gibt es quasi unerklärliche Fehler, aber das kann auch in einem echten Spiel vorkommen. Ich finde es wirklich schwer zu beurteilen, aber eins kann man wohl sagen: Es gibt irgendwas, was das Spiel steuert, aber in welcher Form genau kann ich nicht beurteilen.
Tops |
Erhalten: 4.664 Vergeben: 182 |
Zunächst, richtig cooles Thema.
Ich bin davon überzeugt das FIFA 13 ein Momentum hat. Es wirkt sich allerdings sowohl positiv als auch negativ aus. Blöd ist beispielsweise, dass es sich oft aufgesetzt zeigt und einem Spieler gewisse Freiheiten nimmt. Auf der anderen Seite versucht das Momentum aber auch realistische Gegebenheiten zu simulieren, welche bereits genannt wurden. Technisch ist das zumindest kein Problem, in der NBA2K-Reihe gibt es zum Beispiel ein hervorragendes Momentum, sogar Variablen können eingesetzt werden. Diese besitz zwar auch FIFA jetzt, nur ist ein Fußballspiel wesentlich dynamischer und somit sehr schwer umzusetzen. Im Fußball gibt es einfach noch mehr zu beachten, weswegen ein vernünftiges Momentum nicht einfach umzusetzen ist. PES hat im Gegensatz kaum eines, was im Endeffekt auch nicht funktioniert, denn eine gewisse Simulation aus der Realität braucht man schließlich.
Tops |
Erhalten: 785 Vergeben: 169 |
Diese Angriffswelle, die mMn ziemlich schlecht programmiert ist ( beim Stande von 3:0 rennt der Gegner wie wild nach vorne), ist durchaus Teil des Momentums. Aber man kann sie auch relativ leicht umgehen, wenn man schnelle und konsequente Konter vorträgt. Was mich eher nervt, sind Spielen gegen unterklassige oder weitaus schlechtere Teams. Die Partie gleicht einem Spiel auf ein Tor, aber kein Ball findet den Weg über die Linie. Der Gegner braucht allerdings nur eine Chance, um den Siegtreffer zu erzielen. Hier gibt es ziemlich sicher ein Momentum, das dem Spieler FIFA deutlich schwieriger macht. Aber - das habe ich bei meinen FIFA-Storys - bemerkt, sorgt das Momentum für einen viel spannenderen Saisonverlauf. Somit wird das Ganze etwas schwieriger und gleicht nicht immer einem Durchmarsch.
Tops |
Erhalten: 13.420 Vergeben: 5.771 |
mal ein paar Beispiele aus der realen Fußball Welt:
letzte Woche: Dortmund gegen Wolfsburg, da gab es 4 Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, dadurch fielen 4 Tore und letztlich hat der BVB wohl dadurch auch verloren....das ist die Realität...
aber was wäre, wenn wir genau das in Fifa erleben würden (oder schon haben)? Wir würden auf dieses grauenhafte Momentum schimpfen und natürlich auf EA, denn die haben letztlich den Ausgang des Spiels bestimmt..... Denkt mal darüber nach!
oder nehmen wir ein Spiel aus der vergangenen Saison, Dortmund gegen Stuttgart, es endete 4:4, was kaum vorhersehbar war....was würden wir sagen, wenn wir in Fifa mit dem BVB genau dieses Spiel erleben würden?....
Klar, man wird ein Fußballspiel wohl kaum so real programmieren können, wie die Beispiele, aber man sollte auch nicht immer nur auf EA und ihr "Momentum" schimpfen, wenn man mal ähnliches im Spiel erlebt, denn letztlich sollte man sich immer fragen, ob man ein reales Spiel haben will, in dem nun mal nicht alles vorhersehbar ist oder aber man will ein Spiel haben, in dem solche Situationen nicht integriert sind, man also zB mit Barcelona fast jedes Spiel gewinnt und leicht alle Titel holt.....mir ist da ersteres lieber....
auch hier mal Beispiele aus der Realität: jedes Jahr scheiden Teams der 1. Bundesliga schon früh im Pokal aus und das sogar gegen Teams der 5. Liga (hat ja auch Bayern schon mal erwischt), ist also real, aber wenn es in Fifa auftritt sind wir sicherlich davon nicht so begeistert.....Was mich eher nervt, sind Spielen gegen unterklassige oder weitaus schlechtere Teams. Die Partie gleicht einem Spiel auf ein Tor, aber kein Ball findet den Weg über die Linie. Der Gegner braucht allerdings nur eine Chance, um den Siegtreffer zu erzielen. Hier gibt es ziemlich sicher ein Momentum, das dem Spieler FIFA deutlich schwieriger macht. Aber - das habe ich bei meinen FIFA-Storys - bemerkt, sorgt das Momentum für einen viel spannenderen Saisonverlauf. Somit wird das Ganze etwas schwieriger und gleicht nicht immer einem Durchmarsch.
klar, die Programmierung ist noch ein gutes Stück davon entfernt, perfekt zu sein (falls das in Fifa überhaupt möglich ist), aber meiner Meinung nach, macht es das Spiel ein gutes Stück realer und dazu gehören nun mal auch solche Niederlagen gegen die sogenannten "kleinen" Teams...
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 18 |
Sehe es 1:1 wie du.mal ein paar Beispiele aus der realen Fußball Welt:
letzte Woche: Dortmund gegen Wolfsburg, da gab es 4 Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, dadurch fielen 4 Tore und letztlich hat der BVB wohl dadurch auch verloren....das ist die Realität...
aber was wäre, wenn wir genau das in Fifa erleben würden (oder schon haben)? Wir würden auf dieses grauenhafte Momentum schimpfen und natürlich auf EA, denn die haben letztlich den Ausgang des Spiels bestimmt..... Denkt mal darüber nach!
oder nehmen wir ein Spiel aus der vergangenen Saison, Dortmund gegen Stuttgart, es endete 4:4, was kaum vorhersehbar war....was würden wir sagen, wenn wir in Fifa mit dem BVB genau dieses Spiel erleben würden?....
Klar, man wird ein Fußballspiel wohl kaum so real programmieren können, wie die Beispiele, aber man sollte auch nicht immer nur auf EA und ihr "Momentum" schimpfen, wenn man mal ähnliches im Spiel erlebt, denn letztlich sollte man sich immer fragen, ob man ein reales Spiel haben will, in dem nun mal nicht alles vorhersehbar ist oder aber man will ein Spiel haben, in dem solche Situationen nicht integriert sind, man also zB mit Barcelona fast jedes Spiel gewinnt und leicht alle Titel holt.....mir ist da ersteres lieber....
Inwiefern ist denn "Momentum" nachweisbar?! Nur weil ich dreimal den Pfosten treffe und der Gegner mit einer Chance ein Tor macht, muss es nicht immer direkt "Momentum" sein. Es können halt Nunancen sein die entscheiden, ob der nun reingeht oder nicht.
Für mich ist es einfach manchmal Glück und/oder Pech.
HSV-BVB auch so ein typisches "Momentum" Spiel.
Für micht wesentlich besser so, als wenn Ronaldo jeden Schuss versenkt und jeder bei Paderborn über die eigenen Füsse stolpert.
Viele sehen aber halt nicht ihre eigenen Schwächen. Schuld woanders suchen ist ja auch einfacher.
Wobei die Elfmeter beim 13er schon Ausmasse annehmen die wirklich zu heftig sind. Weiss nicht inwiefern dies Momentum-Jünger als Argument benutzen, aber da muss EA wirklich mal dran schrauben!
Tops |
Erhalten: 502 Vergeben: 556 |
Also nach meiner Erfahrungen wirkt sich das Momentum Online viel stärker aus als z.B. in der Karriere. Ich hab zwar in meiner Karriere auch einige Punkte durch Tore in den letzen Minuten verloren, doch waren das meist meine eigenen Fehler oder halt einfach etwas Glück
Doch online, wobei meine Erfahrungen ausschließlich auf FUT beruht, ist es manchmal einfach lächerlich. Innerhalb von 2 Minuten werden die eigenen Spieler zu schlechten Kreisklassekickern und die gegnerischen Stürmer alle zu einer Mutation aus Messi, Ronaldo, Falcao und sonst wem. Und sowas ist viel zu extrem gemacht, das ein Spieler nach einer Ecke durch den Strafraum tanzt dabei mal locker 2 Spieler auf einmal ausnimmt und dann Ball dann locker am Torwart vorbei schiebt...
SV Werder Bremen: Hradecky 78 - Vrsaljko 79 - Astori 81 - Vestergaard 79 - Hysaj 79 - Nordtveit 79 - Florenzi 83 - Guardado 82 - Junuzovic 79 - Bittencourt 77 - Destro 78
Tops |
Erhalten: 13.420 Vergeben: 5.771 |
nun, ob, wann und wie oft man den Pfosten trifft oder auch einen Elfmeter bekommt, hat eigentlich rein gar nichts mit einem "Momentum" zu tun, da es nicht so ganz Situationsabhängig ist, wie zB die Spielweise eines Teams und oder Spielers...
Pfostenschüsse und Elfmeter werden nach einem gewissen Zufallsprinzip bestimmt und sind reine Programmierung, deren Auftreten letztlich unabhängig von der Spielsituation oder von einem "Momentum" auftritt und auch wieder nur ein kleines Stück Realität darstellt, wenn auch nicht immer glücklich programmiert....
ich zB kann sagen, das ich nur ganz selten einmal einen Elfmeter zugesprochen bekomme und noch seltener kommt es vor, das es mal einen gegen mich gibt, scheint also auch von der eigenen Spielweise und eventuell auch dem Schwierigkeitsgrad abzuhängen....
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 13.420 Vergeben: 5.771 |
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 402 Vergeben: 962 |
wenn ich das 1. Spiel 5:0 gewinne und zwar egal ob Bayern gegen Augsburg, oder Augsburg gegen Real spielt und dann gleich/oder einpaar Spiele danach jedes Spiel verliere durch irgendwelche seltsamen Tore und Fehlentscheidungegen (sei es durch (nicht) gegebene Elfmeter oder Abseitspositionen) ist es schon komisch, wenn jetzt aber auch noch jeder Gegenspieler schneller als Usain Bolt ist und Spieler wie Robben/Ribery mit einer Geschwindigkeit von 0,5 km/h über den Platz schleichen (bei voller Energie) ist es mMn nur noch eine Verarsche.
Wobei das ja oft durch einen Neustart des Spiels vollkommen verschwindet und man wieder 2-3 "normale" SPiele machen kann
Online merkt man es dann noch Stärker wenn so eine 5 Chemie Bronze Truppe kommt und jeder Spieler spielt wie Messi und CR7, während seine SPieler nicht mal mehr den Ball trefen und der Keeper beim Abstoß wegrutscht, bzw. sich nicht mal mehr bewegt.
Klar ist es auch in der wirklichkeit mal so das eine Mannschaft mal ein schlechtes Spiel macht oder sogar eine Serie hat , aber so stark wie in Fifa hab ich es noch nie gesehen im realen Leben.
Geändert von Bayernfan (16.12.2012 um 12:35 Uhr)
Lesezeichen