0

Tops |
Erhalten: 559 Vergeben: 447 |
Dass niemandem auffällt, dass Alice Schwarzer dort kritisiert wird (weil sie eben Werbung für die BILD machte) und auch ich sie kritisieren würde (sicherlich aber aus ganz anderen Gründen als ihr), ist wohl bezeichnend.
Die nachgewiesene Geschlechterungerechtigkeit kann man dann auch einfach ignorieren. Statt auf Argumente einzugehen, führen wir also jetzt eine Strohmann-Diskussion, wo ich überhaupt die Zeit hernehme, hier zu diskutieren.
Ernsthafte Probleme habe ich momentan nicht, aber mehr als genug andere Aufgaben, durchaus ja.
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Tops |
Erhalten: 772 Vergeben: 26 |
GAD777 (11.02.2017)
Tops |
Erhalten: 559 Vergeben: 447 |
Ich habe die Textstellen sogar herausgesucht. Und im längeren Text eine wichtige Textstelle hervorgehoben.
Tut mir leid, dass ich den Anspruch an mich stelle, meine Argumente auch zu belegen.
Soll ich es nochmal ohne Links zusammenfassen?
→ Das Banner ist sexistisch, weil die Frau dort nur als Blickfang und ohne Message für das beworbene Produkt gezeigt wird.
→ Sexismus ist etwas anderes als Nackheit. Wenn die stilisierte Frau im Banner einen Dessous & Ähnliches-Shop bewerben würde, wäre es natürlich in Ordnung, dass sie im Bikini ist.
→ Sexistische Werbung ist keine Banalität. Werbung reproduziert Werte und Normen der Gesellschaft. Wenn es jemand als Banalität abtut, möchte ich Hannah Arendt sinngemäß zumindest zitieren (ohne Link): Das Böse liegt in der Banalität.
→ Sexismus ist auch heute noch ein Problem, wie man z.B. an der Ungerechtigkeit der Verteilung zw. den Geschlechtern in Führungspositionen oder den Lebensstandards der Frauen in 150 verschiedenen Ländern (auch in Deutschland) im Vergleich zu dem der Männer erkennen kann.
→ Auch Frauen können sexistisch sein bzw. Sexismus leugnen, was man mit psychologischen Theorien erklären kann.
→ Ja, die BILD ist sexistisch und Alice Schwarzer wurde deswegen aus den Reihen des Feminismus für ihre Werbung für die BILD kritisiert.
→ Rollenbilder und Geschlechterklischees sollen schon in der Grundschule reflektiert werden, da es schon sehr früh Probleme wie Magersucht bei Mädchen oder psychische Probleme bei Jungs gibt.
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Tops |
Erhalten: 6.751 Vergeben: 1.563 |
@ tibo
Hast du nicht eben noch geschrieben, dass auch andere Aufgaben hast? Dann widme dich doch mal deinen anderen Aufgaben... gehe eine Runde spazieren, bringe den Müll weg oder lege dich einfach mal für eine Stunde auf's Ohr![]()
RealHSVer (11.02.2017)
Tops |
Erhalten: 772 Vergeben: 26 |
Also ich werde jetzt nicht weiter auf das Thema eingehen. Es nervt einfach und Tibo kann von mir aus so oft mit Sexismus oder was auch immer kommen wie er will. Es interessiert mich nicht die Bohne und ich sehe das auch nicht als Problem. Zumindest nicht in dem Thema über das wir hier reden, nämlich eine gezeichnete Frau.... Also ich bin hier jetzt raus.
GAD777 (11.02.2017)
Tops |
Erhalten: 559 Vergeben: 447 |
Jetzt schaue ich erstmal die BuLi-Konferenz. Das geht sehr gut parallel. Andere Sachen sind weniger gut parallel zu machen. Heute ist auch das Problem, dass die Bibliothek geschlossen hat. Bin ich heute schon umsonst hin.
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Tops |
Erhalten: 16.453 Vergeben: 5.774 |
Um das hier mal zum Abschluss zu bringen (hoffe ich zumindest):
Ich werde demnächst den Banner auswechseln, auch wenn der vorhandene eh schon auf die Startseite verlinkt.
Damit dürfte sich dann auch das Thema "Sexismus in Werbung" erledigt haben, zumindest in diesem Thread.
Weitere Diskussionen zu dem Thema, können ja in einem separaten Thema im Off-Topic diskutiert werden, falls dafür Interesse bestehen sollte.
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Das passt jetzt zwar überhaupt nicht hier rein, aber Arendts Buch heißt "Die Banalität des Bösen". Das heißt nicht, dass das Böse in der Banalität liegt, sondern dass das Böse banal ist (wobei für ihr Buch das Wort "Banalität" eher als "Allgemeingültigkeit" bzw. "Selbsverständlichkeit" gebraucht wurde).
tibo (12.02.2017)
Tops |
Erhalten: 559 Vergeben: 447 |
Kann sein, dass ich mich da falsch ausgedrückt habe, ich meinte es jedenfalls so und habe auch Arendt so verstanden, dass das Böse (damals) die Gleichgültigkeit ist (war). Würde meinen Satz auch dahingehend verstehen, aber wenn es missverständlich war, ist es gut, dass du es nochmal präzisierst.
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
fcbwaldi (12.02.2017)
Lesezeichen