0
          
          	
         
           
            
               
            
                        
            
                
                   
                  
            
            
            
					
  
   
                  
            
            
            
					 
	
	 
			
			 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 210 Vergeben: 413 | 
 
 
				Wäre ja auch eine Möglichkeit, wenn Schalke einfach mal was zum Kartenpreis beisteuert, zumindest um diejenigen zu unterstützen die jetzt schon alles für Bilbao klar gemacht haben - selbst wenn es nur symbolische 5 Euro pro Karte wären...
 
                  
            
            
            
					 
			
			 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 210 Vergeben: 413 | 
 
 
				Mal ehrlich: Bei einem Kontingent von 2.000 Karten würde Schalke bei 45 Euro Subventionierung pro Karte bspw. 90.000 Euro gesamt ausgeben. Ganz ehrlich, da hab ich schon durchaus größere und sinnlosere Geldverbrennungen im Ruhrgebiet gesehen (Man denke an die Amoroso und Ikpeba Zeit in Dortmund).
Verstehe auch, dass man sagt, dass man einem anderen Verein so kein Geld schenken möchte, aber wenn es wirklich um die Fans geht, hat man mit der positiven Presse durch so eine Aktion schon mehr Zuspruch, als man sonst mit einem 90.000 Euro Werbeetat erreichen würde.
 
                  
            
            
            
					 
			
			



 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 689 Vergeben: 233 | 
 
 
				Danke. Ich hatte diesen Mist gerade verdrängt. Schlimme Zeiten waren das ...
Es würde glaube ich mehr Sinn machen wenn man von Vereinsseite her Druck ausübt. Oder seinerseits übertriebene Kartenpreise ansetzt und die Differenz zum gewöhnlich angesetzten Preis den Fans zurückgibt. So hat Schalke keinen finanziellen Verlust und Bilbao kriegt was sie verdienen.
 
                  
            
            
            
					
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
 
			
			 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 210 Vergeben: 413 | 
 
 
				Ja, das ist natürlich die richtige Herangehensweise, nur wäre es kein Beinbruch, wenn Schalke bei Millionenumsätzen ein wenig was an die Fans abtritt, sollte sich da nix bewegen.
Generell wären ja sowas Deckelpreise für solche Veranstaltungen doch mal sehr sinnvoll...
 
                  
            
            
            
					 
			
			



 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 1.800 Vergeben: 1.426 | 
Gast467 (22.03.2012)
 
			
			



 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 6.815 Vergeben: 1.563 | 
 
			
			 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 784 Vergeben: 79 | 
 
			
			



 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 1.800 Vergeben: 1.426 | 
 
 
				Sperre von Matip aufgehoben
Matip von UEFA freigesprochen |  Fußball | Europa League | SPORT1.de 
 
                  
            
            
            
					
Lesezeichen