0

Tops |
Erhalten: 6.590 Vergeben: 1.563 |
Hat jemand von euch schon mal mit ManU vs. ManCity gespielt? Ich hab gestern ein Freundschaftsspiel im Old Trafford gemacht... gellendes Pfeifkonzert wenn ManCity am Ball war... besonders laut, wenn C. Tevez (früher ManU) angespielt wurde... hat Spaß gemacht, das haben sie gut hinbekommen
![]()
Tops |
Erhalten: 29 Vergeben: 3 |
Hmm, ..., das scheint in der BuLi aber nicht zu funktionieren. Beim Heimspiel mit Bremen gegen Wolfsburg waren die Zuschauer bzgl. Naldo oder beim Gastspiel bei Arsenal bzgl. Mertesacker (ist inzwischen wieder an der Weser) recht unbeeindruckt.
Das hatte ich als Feature aber eigentlich erwartet, da dieses ja dazukommen sollte.![]()
Tops |
Erhalten: 6.590 Vergeben: 1.563 |
Schade, dass dies in der Bundesliga wohl nicht eingeführt wurde... kann ich aber nicht beurteilen, da ich bisher immer nur mit englischen Teams und englischen Kommentatoren gespielt hab... aber in England z.B. beim Spiel ManU vs. ManCity fand ich das schon ganz gut... auch an der Anfield Road, wenn man mit Liverpool vs. ManU spielt, wird ManU (die mag man in Liverpool nicht besonders) gnadenlos ausgepfiffen
... Stimmungstechnisch ist auch die White Hart Lane (Tottenham Hotspur) ganz weit vorne
... sensationell, was da so abgeht!
Tops |
Erhalten: 29 Vergeben: 3 |
Ich bin auch am überlegen auf englischen Kommentar umzustellen oder ganz darauf zu verzichten. Die beiden deutschen Vögel sind ja nicht auszuhalten. Was die von sich geben, gleicht einer chronischen Verbaldiarrhoe.Zitat von Nummer777
-> bei einem Remis bei 20:1 Torschüssen reden die "von einer gerechten Punkteteilung"
-> am 21. Spieltag verspotten die mich, weil ich (Tabellenzweiter mit 14 Siegen und 4 Remis) noch immer keinen Sieg einfahren konnte
-> der Gegner semmelt mich von hinten um wie Gevater Tod und die meinen, dass der Verteidiger dieses "mit fairen MItteln" gelöst habe
In der BuLI ist fast immer tote Hose. Die Geräuschkulisse während der Partien erinnert mich immer an meine damaligen C-/B-/A-Jugendspiele vor ca. 50 Zuschauern. Sehr enttäuschend.Zitat von Nummer777
Tops |
Erhalten: 6.590 Vergeben: 1.563 |
Die deutschen Kommentatoren gehen meiner Meinung nach gar nicht... seit ich FIFA zocke (seit FIFA11) erzählen die nur Müll... da würde ich eher noch ganz drauf verzichten, als mir das Gelaber der deutschen Vögel reinzuziehen... alle anderen Kommentatoren (spanisch, französisch, portugiesisch etc.) sind um Welten besser... aber die mit Abstand besten Kommentatoren sind die Engländer (die haben seit FIFA12 sogar mehrere im Angebot)
Von der Soundkulisse während der Spiele, fand ich aber FIFA11 am besten... das hat sich mal richtig gut angehört... da hörte man auch deutlich die Auswärtsfans (wenn auch leiser, was natürlich realistisch war) und nach 2-3 Rückpässen zum Keeper wurde gepfiffen... genial! Bei FIFA12 war das leider nicht mehr drin
... und auch die Auswärtsfans schienen plötzlich keine im Stadion zu sein, jedenfalls hat man nichts von denen gehört... ein klarer Rückschritt! Und jetzt bei FIFA13 ist die Stadionatmo teilweise super und teilweise grauenhaft und lächerlich! Ich kann bisher nur England beurteilen, da ich mich seit Release nur in den 4 Ligen auf der Insel bewegt hab... dort gibt es Stadien und Spiele, wo mal richtig was abgeht... und dann wieder Spiele, wo kaum was los ist auf den Rängen... besonders schlecht hat EA folgendes umgesetzt - man ist im Angriff und kommt in den gegnerischen 16er - die Kulisse und das Raunen wird lauter (bis hier her alles super) - man schießt auf's Tor - die Kulisse wird noch lauter (immernoch super) - der Ball geht knapp drüber oder vorbei (die Kulisse bzw. das Raunen bricht mit einem Schlag ab, als ob jemand den Stecker gezogen hätte) - das gefällt mir nicht sonderlich
... auch gibt es Phasen während der Spiele, die sich anhören, als würde man (wie du's bereits beschrieben hast) vor 20-30 Zuschauern kicken... dann aber gibt es wieder Spiele und Stadien (Anfield Road in Liverpool... White Hart Lane in London... Old Trafford in Manchester etc.), wo's richtig gut abgeht!
Tops |
Erhalten: 29 Vergeben: 3 |
Ich zocke FIFA quasi seit FIFA Soccer '96 und habe ein wenig die kommplette Kommentatorenevolution miterlebt. Die Deutschen konnten nie wirklich überzeugen oder einfach mal ernstzunehmende Stimmung ins Spiel einbinden.Zitat von Nummer777
Hmm, ..., ich bin am überlegen, ob ich den SV Werder dann mal vom Weserstadion alias Waldstadion ins Old Trafford umziehen lasse. Stimmung muss sein.Zitat von Nummer777
![]()
Tops |
Erhalten: 6.590 Vergeben: 1.563 |
Wäre zwar ne schöne Sache, allerdings glaube ich nicht, dass du dies einfach so machen kannst... zumindest auf Konsolen (PS3 oder Xbox360) geht dies leider nicht! Das Old Trafford ist quasi fest für ManU "reserviert"... d.h. du kannst dort Freundschaftsspiele mit allen Teams deiner Wahl machen aber du kannst im Manager-Modus nicht mit dem SV Werder im Old Trafford kicken... wenn du vorher auf "Teams bearbeiten" klickst, kannst du dem SV Werder zwar alle möglichen Stadien zuweisen, allerdings nur eines der 33 Fake-Stadien... keines der lizenzierten Stadien![]()
Tops |
Erhalten: 29 Vergeben: 3 |
Menno, ..., musst Du mir so unmittelbar die Illusion rauben?!?!Zitat von Nummer777
Hätte doch gereicht, wenn ich Morgen früh die Enttäuschung erlebt hätte. Aber immerhin heißt das Stadion nun 'Weserstadion'.
Tops |
Erhalten: 6.590 Vergeben: 1.563 |
Lesezeichen