Zitat Zitat von Brokkoli Beitrag anzeigen
Es gibt immer Inflation (offiziell wird eine Rate von 2% angestrebt), da eine Deflation deutlich extremere Folgen hätte - zumindest in einem neoliberalen, kapitalistischen System. Was btw nicht viel mit Geschichte zu tun hat.

BTT: Würde mal behaupten, dass mit Castro eine der prägenden Persönlichkeiten für den lenistisch angehauchten Kommunismus gestorben ist und jemand, der gezeigt hat, dass Anti-Amerikanismus nicht immer mit Antisemitismus Hand in Hand geht. Gerade aus seiner Seniorenzeit gibt es ein paar Interviews, in denen er sogar durchaus kritisch auf seine eigene Regierungszeit blickt. Definitiv ein prägender Mann für einen Großteil der linken Szene.
Naja er hatte mich halt damals gefragt warum die Griechen nicht einfach mehr Geld drucken lassen würden um die Schulden loszuwerden. Da habe ich es ihm halt erklärt das es mal eine große Inflation gab damals vor oder nach der Weimarer Republik meine ich. Da hat ja ein Leib Brot damals mega viel gekostet. Das wusste er halt nicht. Wollte damit auch nur sagen das manche Schulen gar keinen Geschichte Unterricht mehr haben