MMOGA-EA FC25
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #11
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.704
    Vergeben: 746

    Standard

    Mir gefallen die neuen Autos alle

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  2. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #12
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.248
    Danke
    21
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 91
    Vergeben: 0

    Standard

    jop mir auch habe sie mir voll schlimm vorgestellt um festzuftellen das sie viel schönber sind als vergangene autos

    0 Nicht möglich!

  3. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #13
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.347
    Vergeben: 0

    Standard

    Renault und Williams präsentieren neue Autos


    Fernando Alonso lüftete das weiße Tuch und die Mechaniker klatschten schon mal Beifall: Ex-Weltmeister Renault will mit seinem auffälligen neuen R29 an alte Zeiten anknüpfen.
    Während die Franzosen die Präsentation im portugiesischen Portimao zumindest ein bisschen inszenierten, rollte Rivale Williams den neuen Renner von Nico Rosberg bei trübem Wetter recht unspektakulär einfach aus der Garage.
    Test- und Ersatzfahrer Nico Hülkenberg sollte die Jungfernfahrt vorbehalten bleiben. Das britische Team hofft auf eine deutliche Leistungssteigerung mit dem neuen FW31 in der am 29. März mit dem Großen Preis von Australien beginnenden Saison.


    BMW will die Top-Teams angreifen

    Den Reigen der auf ein Mindestmaß reduzierten Präsentationen setzt an diesem Dienstag BMW-Sauber fort. Im spanischen Valencia wird dann der neue Wagen, mit dem der deutsche Werksrennstall Ferrari und McLaren-Mercedes angreifen will, der Öffentlichkeit gezeigt.
    Fehlen wird auf dem weiß-blauen Boliden aber wohl der Werbe-Schriftzug von Credit Suisse. Die zweitgrößte Bank der Schweiz verlängerte den Ende des vergangenen Jahres ausgelaufenen Vertrag nicht. Einen Ersatz für den Sponsor habe man noch nicht, hieß es von BMW.
    Ferrari, McLaren-Mercedes und Toyota hatten ihre Autos in der vergangenen Woche in schlichtem Rahmen vorgestellt. Auf großes Spektakel verzichteten auch Renault und Williams im Algarve Motor Park. Das britische Team von Sir Frank Williams öffnete am frühen Morgen das Garagentor, vier Mechaniker rollten das Auto heraus und nach fünf Minuten posierte dann der Emmericher Hülkenberg mit dem dunkelblauen Boliden.

    Viel Neues am Williams

    Noch trägt der Wagen eine Übergangslackierung. Auf das Energie-Rückgewinnungssystem KERS wurde vorerst verzichtet. Auffällig am Auto des Hoffnungsträgers Rosberg und seinem japanischen Mitstreiter Kazuki Nakajima sind die Entennase und die in zwei Stufen abfallen Seitenkästen.

    Apropos Seitenkästen: Beim neuen Renault fallen diese besonders bullig aus. Verzichtet wurde nicht auf die Haifischflosse, die bei den Franzosen im vergangenen Jahr meist schon zum Einsatz gekommen war. Zusammen mit seinem Teamkollegen Nelson Piquet Junior hob Alonso um 8.30 Uhr Ortszeit das Tuch von dem Renner, an dem auch die breite Nase ins Auge fällt.
    Neu ist ebenfalls die Lackierung. Das Auto fällt bislang insgesamt am ehesten aus der Reihe der bereits vorgestellten Wagen. Test- und Ersatzfahrer ist Romain Grosjean, die ersten Fahrten übernahm aber Piquet, der 2005 und 2006 zu Weltmeister-Ehren gekommene Alonso steigt am Mittwoch und Donnerstag ins Cockpit.

    Während einige Teams in Portugal testen, ist Team-Weltmeister Ferrari im heimischen Mugello geblieben. Einem Bericht auf der Homepage des Fachmagazins auto, motor und sport zufolge soll die Konkurrenz darauf hingewiesen haben, dass der bei der Präsentation gezeigte F60 in dieser Form nicht legal sei. Bei dem Prototypen liegt das Auspuffendrohr im Freien. Dies verletze die Regel, wonach kein Teil der Verkleidung einen Radius aufweisen darf, der kleiner als 75 Millimeter ist, hieß es bei ams.


    Hier paar Bilder zu den Autos :



















    Quelle:http://www.sportal.de

    0 Nicht möglich!


  4. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #14
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.347
    Vergeben: 0

    Standard

    BMW Sauber: WM-Titel nächstes Ziel

    68 Tage vor dem WM-Auftakt hat für BMW-Sauber das Unternehmen Titelgewinn bei strahlendem Sonnenschein in Südspanien begonnen.
    "Bis jetzt sind alle Ziele aufgegangen, also gibt es keinen Grund das finale und wichtigste aufzugeben", betonte BMW-Sportdirektor Mario Theissen bei der Vorstellung des neuen F1.09 in Valencia. Im Grand-Prix-Ort enthüllte das Formel-1-Team um die beiden Piloten Nick Heidfeld und Robert Kubica ohne viel Tamtam den neuen Wagen.

    "Das Auto gefällt mir gut. Es sieht komplett anders aus als seine Vorgänger. Aber das Aussehen ist eh nicht entscheidend. Ich hoffe, dass der F1.09 schnell ist", meinte Heidfeld, nachdem das Auto unter einem dunkelblauen Tuch zum Vorschein gekommen war. Kollege Kubica blieb indes die Jungfernfahrt mit dem neuen und "fundamental anderen" Dienstwagen vorbehalten.


    BMW will um den Titel kämpfen

    Die Weiß-Blauen wollen der roten und silbernen Konkurrenz von Ferrari und McLaren-Mercedes in diesem Jahr das Leben schwer machen und in ihrer vierten Saison konstant an der Spitze mitfahren. "Wir wollen mit den beiden anderen großen Teams um den Titel kämpfen und mit denen, die es auch noch dorthin schaffen", sagte Theissen.

    "Wir sind uns bewusst, dass das ein sehr hohes Ziel ist. Es ist der letzte Schritt, und der ist bekanntlich der schwierigste", sagte der BMW-Motorsportdirektor, dessen Team früher als sonst im Februar vergangenen Jahres mit der Entwicklung des neuen Renners begonnen hatte.

    "BMW hat sich 2009 erneut hohe Ziele gesteckt, der Plan beinhaltet, dass wir um den Titel kämpfen können. Ich hoffe, das gelingt uns", fügte Heidfeld hinzu. Der Mönchengladbacher, um dessen Vertragsverlängerung in der vergangenen Saison lange gerätselt worden war, wartet noch auf seinen ersten Rennsieg. "Meine persönlichen Ziele haben sich in meiner ganzen Karriere nicht verändert: Ich versuche, aus jeder Runde und aus jedem Wochenende das Optimum herauszuholen."


    Aufstieg soll weiter gehen

    Den ersten und bislang einzigen Grand-Prix-Erfolg für BMW-Sauber fuhr Kubica im vergangenen Jahr in Montréal ein. Für den langfristig geplanten Angriff des Teams auf den WM-Thron wünscht sich der 24-Jährige, "dass wir zu Saisonbeginn so stark sind wie 2008 und diese Performance bis zum Finale halten können". Im vergangenen Jahr belegte BMW-Sauber in der Konstrukteurswertung Rang drei. 2007 war der Rennstall nach der Disqualifikation von McLaren-Mercedes wegen der Spionage-Affäre sogar Vizeweltmeister geworden.

    Seit Übernahme des Sauber-Teams gab es im Grunde keinen echten Rückschlag. "Wir haben in den drei Jahren des Bestehens des BMW Sauber F1 Teams unsere selbst gesteckten Ziele immer erreicht und sind zuversichtlich, dass uns dies auch in der kommenden Saison gelingen wird", meinte Theissen.


    "Größte Veränderungen sein Ewigkeiten"

    Der BMW-Motorsportdirektor erhofft sich im Titelkampf vor allem einen Vorteil durch das Energie-Rückgewinnungssystem KERS, gegen dessen Einsatz einige Konkurrenten heftig wettern. Entwickelt in München, wurde es im BMW-Sauber bereits getestet. Heidfeld rechnet wegen der Regelreform - "die größten Veränderungen seit Ewigkeiten" - mit noch spannenderen Rennen und mehr Überholmanövern.
    "Ich bin froh, dass wir wieder Slicks haben", sagte der 31-Jährige auch. Neben den profillosen Reifen fiel an seinem neuen Wagen vor allem die viel höhere und breitere Nase auf, auch die Seitenkästen sind vorne höher. Kubica: "Ich erwarte recht große Unterschiede zwischen den Autos, vor allem zu Beginn der Saison."


    Quelle:http://www.sportal.de


    Bilder zum Auto kann man hier sehen http://www.bmw-sauber-f1.com/de/inde...che#/homepage/

    0 Nicht möglich!


  5. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #15
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.248
    Danke
    21
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 91
    Vergeben: 0

    Standard

    herr gott meck tuh den leuten im forum ein gefallen und mach die renault bilder raus oder sollen wir alle augenkrebs bekommen?

    0 Nicht möglich!

  6. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #16
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.347
    Vergeben: 0

    Standard

    Das Auto hat was und fällt auf in der Formel 1

    0 Nicht möglich!


  7. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #17
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.248
    Danke
    21
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 91
    Vergeben: 0

    Standard

    na toll da könnte man auch ne 300 kilo qualle als konkurenz zu heidi klum einsetzen

    0 Nicht möglich!

  8. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #18
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.347
    Vergeben: 0

    Standard

    Toro Rosso präsentiert neuen Boliden


    In knapp drei Wochen öffnet die Formel 1 beim Auftaktrennen in Melbourne ihre Pforten, mit der Scuderia Toro Rosso hat endlich der letzte Rennstall seinen Wagen für die Saison 2009 vorgestellt. Das Überraschungsteam des vergangenen Jahres stellte in Barcelona den STR4 vor.
    "Unser Ziel muss es sein, die Rennstrecke am Sonntagabend in dem Bewusstsein zu verlassen, dass wir den bestmöglichen Job gemacht haben", sagte Teamchef Franz Tost. "Wir versuchen, soviele Punkte wie möglich einzufahren. Im letzten Jahr hatten wir 39, also wäre ich mit 40 glücklich."
    Als Fahrer starten für Toro Rosso der Franzose Sébastien Bourdais und Neuling Sébastien Buemi. Der Schweizer übernimmt das Cockpit von Sebastian Vettel, der zum Mutterteam Red Bull gewechselt ist. Der Heppenheimer Vettel hatte im vergangenen Jahr im Toro Rosso als jüngster Fahrer der Formel-1-Geschichte einen Grand Prix gewonnen.


    Teamchef vermisst Vettel


    "Die Saison 2008 hat unsere Erwartungen übertroffen. Es wird schwer, daran in diesem Jahr anzuknüpfen", erklärte Tost. Der Österreicher bedauerte Vettels Abschied. "Ich vermisse Sebastian. Er ist ein sehr talentierter Fahrer", sagte Tost.
    Das neue Gefährt wird wieder von einem Ferrari-Motor angetrieben und erinnert stark an den Red-Bull-Boliden, der bei seinen ersten Tests bereits überzeugen konnte. "Das Auto sieht gut aus und zeigt sich vielversprechend", urteilte der Toro-Rosso-Teamchef. Auch Bourdais zeigte sich voller Vorfreude. "Ich hoffe, ich habe mehr Glück als im letzten Jahr", sagte der 30-Jährige, der in der Vorsaison zumeist in Vettels Schatten stand.




    Quelle:http://www.sportal.de

    0 Nicht möglich!


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. MonkeyDragons Comeback (mit neuen NG Patch)
    Von Onsche im Forum Tutorials und Patches für Fifa09
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 21:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate