So einfach wie du das sagst, ist es nicht, für 64 Bit benötigt er andere Compiler als für 32 Bit, also spezielle 64 Bit Compiler und die hat er nicht und Freeware Compiler für 64 Bit sind sehr selten und zu meist taugen die nichts. Somit müsste er sich extra einen kaufen und das würde ich an seiner Stelle auch nicht machen, auch wenn ich ein großer FIFA Fan bin und gerne für FIFA editiere. Das würde ich nur machen, wenn ich den auch sonst brauche für den Job oder so, sonst aber absolut nicht.
Und das was du sagst bei Windows 7, wird auch nicht so ganz stimmen, das wird vermutlich relativ ausgeglichen sein anfangs, weil es noch viele Programme gibt, gerade die Open Source Programme, die nicht unter 64 Bit laufen oder nicht einwandfrei und wie lange das noch der Fall ist, werden viele Leute weiterhin auf 32 Bit zurückgreifen und erst umsteigen, wenn 64 Bit wirklich Standard ist, aber das ist es absolut noch nicht bei Betriebssystemen, weder bei den kauflich erwerbbaren noch bei den kostenlosen Betriebssystemen wie Linux