0

Tops |
Erhalten: 1.965 Vergeben: 170 |
Die Regionalliga-Saison ist durch, eine ziemlich komische Saison vor allem bei uns im Westen. Die üblichen besuchbaren Spiele vor dem Bundesliga-Start, danach ein Haufen an mit den Profis überschnittenen Spielen und am Ende dank etlichen Spielabsagen doch noch viele Heimspiele und die längsten Auswärtsfahrten in die letzten Dörfer unter der Woche. Während sich die Dortmunder Amateure zu Saisonbeginn wieder im Kampf um den Play-Off-Platz einmischen konnten, hat es gegen Saisonende mal wieder nicht gereicht - viel zu stark sind die Konkurrenten aus Viktoria Köln und in diesem Jahr auch Uerdingen.
Man dürfte als Traditionalist froh sein, dass der Plastik-Klub von der Schäl Sick diese Saison nicht in die Play-Offs einsteigen kann, jedoch darf man den Erfolg der Krefelder nur mit Vorsicht genießen: im Hintergrund fließt wieder ordentlich Kohle, sodass man sich mit Spielern wie z.B. Meister auch in der mMn stärksten Regionalliga, der RL West, mit Leichtigkeit als Aufsteiger direkt an die Spitze setzen konnte. Und dann sag mal einer, U23-Vereine würden für Wettbewerbsverzerrung sorgen.
Ein sportlicher Aufstieg würde ohnehin für einen wehmütigen Schaden sorgen: die schöne Grotenburg fällt unter die Ansprüche der Verbände, die Play-Offs dürfen nicht in Uerdingen ausgetragen werden - für die 3. Liga müsste man an der Grotenburg wahrscheinlich gravierende Maßnahmen vornehmen, die das schöne Rund "zerstören" würden.
Über das lächerliche System zum Aufstieg braucht man sich nicht mehr wirklich äußern, jegliche Versuche dies in Zukunft zu bessern scheitern an ebenso lächerlichen Konzepten. Mittlerweile wurde ja sogar schon wieder eine zweigleisige 3. Liga in die Gerüchteküche geworfen, wobei der bayrische Fußballverband gleich mal was für sich beanspruchen wollte.
Die Play-Off-Spiele in der Übersicht:
1. FC Saarbrücken - 1860 München
Weiche Flensburg/Hamburger SV II - Energie Cottbus
KFC Uerdingen - Waldhof Mannheim
Von den Namen her zwei Spiele dabei mit geballter Fußballtradition, dazu mit Cottbus hoffentlich ein neuer Ostverein für die 3. Liga, als Ersatz für Erfurt und Chemnitz.
Ich hoffe für die nächste Spielzeit, dass wir in Dortmund am 34. Spieltag mal auf Platz 1 der RL West stehen, damit der Traum von Liga 3 in Erfüllung geht. Die mittlerweile 3. Saison am Stück in der RL West hat sich gezogen, zudem die Auswärtsspiele die man dann besuchen darf, jedes Jahr aufs Gleiche gefühlt nur gegen Kackvereine wie Rödinghausen oder Verl sind.
Lesezeichen